
Belegte Cardio-Geräte, stöhnende, Gewicht stemmende Möchtegern-Bodybuilder oder überfüllte Umkleide-Kabinen. Das Fitnessstudio kann mindestens zu zwei Zeitpunkten im Jahr besonders voll sein. Zum einen direkt im Januar, wenn Jedermann versucht, die Jahresvorsätze in Sachen Sport einzuhalten. Und dann wieder irgendwann zwischen Frühling und Sommer – wenn an der Last-Minute Strand-Figur gearbeitet wird. Letzteres ist momentan mal wieder der Fall. Um dem Ganzen zu Entkommen und trotzdem fit zu bleiben, haben wir tolle Alternativen in Form von Fitness Apps für dich gefunden. Hier findest du unsere Favoriten.
1. Cyberobics
Sixpack Attack am legendären Malibu Beach, Plank Workout mit Star-Trainer David Kirsch, Yoga-Session an der Küste Hawaiis – kling verlockend, oder? Das alles kannst du dir mit der Fitness App Cyberobics direkt nach Hause holen. Für ein Jahresabo zahlst du im Monat 1,99 Euro, ein monatlich kündbares Abonnement gibt es für 4,99 Euro pro Monat. Im Abo enthalten sind 100 verschiedene Workouts, sowie Trainingspläne. Und jetzt das Beste: Um zu trainieren, musst du nicht unbedingt ein Abo abschließen. Kostenlos stehen dir nämlich insgesamt 20 Workouts zur Verfügung, die du unbegrenzt streamen kannst.
2. Seven – 7 Minuten Training
Ja, sieben Minuten Training können einiges bezwecken – wenn du es nur regelmäßig machst. Das kurze Workout basiert nämlich auf der Annahme, dass ein hochintensives Intervalltraining ähnliche Trainingserfolge erzielt, wie ein ausgedehntes Ausdauertraining. „Keine Zeit“ ist also keine Ausrede mehr! Ein Workout beinhaltet insgesamt 12 Übungen, die jeweils 30 Sekunden dauern. Zwischen jeder Übung gibt es zehn Sekunden Verschnaufpause. Grundsätzlich ist die App kostenlos – es lassen sich jedoch durch In-App-Käufe verschiedene Feautures und Extra-Workouts freischalten.
3. Asana Rebel
Falls du Fan von anstrengendem Kraftsport bist, aber deine Flexibilität auch gerne mithilfe von Yogaübungen verbesserst, könnte die Fitness App Asana Rebel genau das Richtige für dich sein! Die Workouts basieren hier nämlich auf drei verschiedenen Komponenten: Ausdauer, Kraft und Flexibilität und dauern zwischen fünf und 30 Minuten. Der Download der App ist kostenlos und bietet eine kleine Auswahl an Workouts zum Testen der App. Mit dem Premium-Upgrade, das je nach Abo preislich zwischen zehn und 100 Euro liegt, hast du Zugriff auf alle Workouts.
4. Runtastic
Auch für die Läuferinnen unter uns, gibt es natürlich die passende Fitness App, die deine Aktivitäten aufzeichnet. Dauer des Trainings, erklommene Höhenmeter, überwundene Distanzen, Geschwindigkeiten und dein Kalorienverbrauch sind in der App ersichtlich. Die App steht kostenlos zum Download bereit – bietet aber auch In-App-Käufe, mit denen du weitere Funktionen freischalten kannst.
5. YogaEasy
Für alle Yoga-Liebhaber, haben wir natürlich auch noch eine Fitness-App in petto: YogaEasy. Als Anfänger und Fortgeschrittener stehen einem hier mehr als 700 Yoga-Videos zur Verfügung, die über den Computer oder eine App abgespielt und sogar heruntergeladen werden können. Einen 1-Monatspass gibt es für 16 Euro, sechs Monate kosten 80 Euro und ein Jahr liegt bei 130 Euro. Natürlich kannst du die App auch erstmal sieben Tage lang kostenlos testen und dann entscheiden, ob sie dir zusagt oder nicht.
Dieser Artikel könnte dir auch gefallen!