Erkältung vorbeugen: So wirst du nicht krank

Erkältung vorbeugen: So wirst du nicht krank

Ständige Wetterumschwünge, Nebel, Regen und Wind - der Herbst hat leider viel für uns parat - unter anderem auch Erkältungen. Und auch der Winter naht wieder, in dem die bösen Erkältungs-Viren wieder Oberwasser. bekommen Doch gibt es etwas, um einer fiesen Erkältung vorzubeugen? Ja, da haben wir was für dich. Denn mit diesen 7 Tipps, kannst du noch die Kurve kriegen, bevor die Erkältung voll ausbricht. 

Erkältung-vorbeugen-Aumacher-quer© iStock

Sie ist so lästig, dass wir uns jedes Mal nach einer Erkältung vornehmen, so gut aufzupassen, dass wir keine mehr bekommen. Doch eine Erkältung schleicht sich oft so fies an, dass man es erst merkt, wenn es zu spät ist. Während man bei einem grippalen Effekt von heute auf morgen krank ist, kündigt sich die Erkältung oft schon Tage vorher an. Wir merken es an einer verstopften Nase, Halskratzen, Husten oder Kopfweh. Manche bekommen durch die kommende Erkältung auch leichte Gliederschmerzen und fühlen sich richtig schlapp. Doch was kann man tun, wenn man das Gefühl hat, dass sich eine Erkältung anbahnt und dieser vorzubeugen? Wir verraten es dir! 

Heiß baden

Wenn man sich schlapp fühlt und schon leichte Gliederschmerzen kommen, kann ein kurzes sehr warmes Bad oder eine heiße Dusche gut tun. Anschließend solltest du die Haare aber föhnen, damit du nicht wegen den nassen Haaren noch schneller krank wirst. Dann warm einpacken und ab ins Bett oder aufs Sofa. Kein Bock auf Baden? Dann mach dir auf der Couch ein heißes Fußbad. Auch das wirkt Wunder, um einer Erkältung vorzubeugen.  

Gönne dir Ruhe

Eigentlich wolltest du dich mit Freunden treffen? Lass es bleiben! Leg dich auf die Couch, mach dir einen Tee und eine Wärmeflasche und gönn die ein paar entspannte Stunden mit einem guten Buch oder einer coolen Netflix-Serie. Pst: Hier findest du 15 tolle Serien für Mädchen, die du entweder mit deinen BFFS oder auch alleine schauen kannst!

Hör auf deinen Hunger

Wenn man krank ist, hat man manchmal Gelüste auf Sachen, die man sonst nicht so mag. Der Körper zeigt dir in diesem Moment, was er braucht. Wenn du also Lust auf eine Buchstabensuppe oder Nudeln hast, dann gönn sie dir. Auch an Vitaminen solltest du nicht sparen. Vergiss also nicht, auch ein bisschen Obst zu essen. 

Du bist bereits richtig krank? Dann helfen dir diese Hausmittel.

Verzichte auf Sport

Wenn man sich erkältet fühlt, sollte man auf Sport verzichten, denn das Immunsystem ist bei einer Erkältung viel geschwächter als sonst. So verteilen sich die Bakterien schneller und du wirst krank. Mach also lieber eine Fitnesspause, bis es dir besser geht, um die drohende Erkältung vorzubeugen. 

Kennst du außerdem schon diese Erkältungs-Mythen?

Viel trinken

Versorge dich bei einer kommenden Erkältung mit viel Wasser und Tee. Besonders gut sind Tees mit Ingwer, Holunder oder Lindenblüten, die das Immunsystem stärken und stimulieren. Auch ein Multivitaminsaft oder eine heiße Zitrone liefert dir die fehlenden Vitamine, um wieder fit zu werden. Wichtig: Achte darauf, dass die Getränke nicht zu kalt sind, denn dein Körper braucht jetzt Wärme.

Lüften 

Gerade im Winter trocknet die Heizungsluft die Schleimhäute schneller aus. Du solltest also immer wieder Stoßlüften, dich in der Zeit aber warm anziehen. Am wichtigsten sind immer die Socken, denn durch kalte Füße erkältet man sich total schnell, ohne es zu merken. Achte drauf, dass du nicht im Zug sitzt und auch nicht durchgehend ein Fenster auf ist, durch das du dich noch mehr erkälten kannst. 

Früh schlafen

Versuche nach deinem entspannten Abend früh ins Bett zu gehen. Ruhe und Schlaf ist wohl das Beste, um eine Erkältung vorzubeugen, denn in der Ruhe kriegt die Kraft . so tankst du neue Energie und am nächsten morgen sind die Symptome vielleicht auch schon weg.  

Lade weitere Inhalte ...