
Häufiger am Unterricht beteiligen, ordentlicher werden, frühzeitig beginnen, zu lernen und nebenbei deinen Schwarm beeindrucken… Das alles schwirrt dir wahrscheinlich im Kopf herum, wenn du darüber nachdenkst, wie du dieses Schuljahr zu dem besten deines Lebens machst. Irgendwann sind dann die ersten Monate vorbei, alle Klassenarbeiten geschrieben und keine Besserung in Sicht. Und das demotiviert dich erstrecht.
Damit ist jetzt Schluss! Bevor du dich hinter deinem Schreibtisch verkriechst, kannst du ganz einfach damit anfangen, an dir persönlich und deinem Auftreten zu arbeiten. Das wirkt sich positiv auf dein Selbstbewusstsein aus und schließlich auch auf deine Noten. Ach und dein Schwarm mag sicherlich auch selbstbewusste, zufriedene Mädchen!
1. Lächeln
Mal ehrlich: Wie wenig Menschen laufen auf der Straße mit einem Lächeln herum – und dazu gehörst vielleicht auch du? Selbst, wenn du glücklich bist, strahlst du es ohne ein Lächeln im Gesicht nicht aus. Schau deine Mitschüler und Lehrer auf dem Schulhof freundlich an und du wirst überrascht sein, wie viele von ihnen zurück lächeln. Ganz nebenbei wirst du auch bemerken, wie dein Ego dadurch einen Schub bekommt!
2. Sport
Nein, für den nächsten Marathon sollst du dich nicht anmelden, aber etliche Forschungen bestätigen, dass Sport einen großen Einfluss auf dein Selbstwertgefühl hat. Fitness von Körper und Geist hängen nämlich miteinander zusammen. Warum? Nach jedem Work-out werden Glückshormone freigesetzt. Du schaust lieber deine Lieblingsserie auf Netflix? Das kannst du natürlich machen, aber sollte nicht zur Gewohnheit werden. Dafür brauchst du nicht viel Energie und dein Körper gewöhnt sich daran, sodass er jeden Tag weniger davon zur Verfügung stellt. Was darauf folgt? Ständige Müdigkeit und Antriebslosigkeit in der Schule!
3. Körperhaltung
Das hast du wahrscheinlich schon tausend Mal gehört, aaaaber: Deine Körpersprache verrät sehr viel über dich! Wie schnell du dich bewegst, wie du sprichst, dastehst… Also merke: Gerader Rücken, Brust raus, Blick nach vorne! Schaue deinem Gegenüber in die Augen und halte den Augenkontakt!
4. Komfortzone verlassen
Erster Schultag, neues Klassenzimmer und freie Platzwahl! Klar, alle stürmen nach ganz hinten. Die ersten Veränderung für das neue Schuljahr ist also ganz einfach: Setze dich in die erste Reihe! Das ist am Anfang vielleicht ungewohnt, aber mit deiner besten Freundin an der Seite wirst du dich schnell daran gewöhnen, passt automatisch konzentrierter im Unterricht auf und überträgst das Ganze übrigens auch auf alle anderen Lebensbereiche. Ab jetzt gilt: Es ist egal, was andere über mich denken!
5. Stimme
Gewöhne dich daran, laut und deutlich zu sprechen. Egal ob beim Referat oder im Unterricht. Je deutlicher und durchdachter du redest, desto selbstbewusster und intelligenter wirkst du.
5. Erscheinungsbild
Schönheit kommt von innen… ja, das stimmt schon irgendwie. Aber wenn du dich selbst schön fühlst, strahlst du auch direkt mehr Selbstbewusstsein aus. Die Lösung? Shopping! Aber Achtung, du solltest jetzt nicht zu viel Zeit und Geld investieren. Weniger ist mehr. Kauf dir weniger, aber dafür bessere Qualität – damit tust du gleichzeitig auch was für die Umwelt. Dein Taschengeld ist knapp? Keine Sorge, es müssen nicht zwangsläufig neue Klamotten sein. Die Hauptsache ist, dass du dich wohl fühlst.
Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
Referatsthemen: Ideen für Referate
Test: Welcher Beruf passt zu mir?
Mobbing: Was tun? Tipps & Hilfe, wenn Du gemobbt wirst!