Urin: Das sagt die Farbe Deines Pipis über Deine Gesundheit aus

Urin: Das sagt die Farbe Deines Pipis über Deine Gesundheit aus

Nicht gleich wegspülen! - Hier wirst Du zum PIPI-PROFI 

pipi quer © IStock

Zugegeben, es ist nicht gerade der schönste Anblick, wenn man nach dem Pipi machen runter in die Kloschüssel blickt und die gelbe Flüssigkeit sieht!  Aber der Blick könnte sich lohnen und Dir über Deine Gesundheit Aufschluss geben.

Pipi-Facts:

- Urin ist ein Stoffwechselprodukt
- Täglich scheidet der Menschen circa mindestens 1,5 Liter aus.
- Urin wird in den Nieren gebildet und besteht zu 95 Prozent aus Wasser.
- 5 Prozent sind Abfallstoffe, unter anderem Harnstoff, aber auch Glucose, Amino- und andere Säuren und Elektrolyte

Was sagt die Farbe über die Gesundheit aus?

Facharzt für Urologie und Buchautor („Was passiert beim Urologen?“) Dr. med Pies meint, man solle die Farbe zwar im Blick behalten, ihr dennoch nicht allzu viel Beachtung schenken. Ob das Urin eher dunkel, hell, dick oder dünn ausfällt, hängt Studien zufolge mit verschiedenen Faktoren zusammen und wechselt über den Tag hinweg. Es ist also normal, wenn das Pipi morgens etwas dunkler und dicker ist, da man in der Nacht gelegen hat und sich die Inhaltsstoffe so besonders konzentrieren. Hat man viel geschwitzt oder wenig getrunken, könnte das Pipi auch etwas dunkler sein. 

Wann ist Pipi hell und wann dunkel?

Ob Dein Urin klar, trüb, hell oder dunkel ist, hängt von der Flüssigkeitsversorgung des Körpers hab.
-Trüber Urin hat etwas mit dem Eiweiß zu tun – also etwas mit Deiner Ernährung. Gefährlich wird es, wenn Dein Urin anfängt zu schäumen. Denn dann sind womöglich Eiweißpartikel durch den Nierenfilter gelangt. 

-Eine Flockenbildung kann auf eine Entzündung hinweisen, hier könnte man bei Beunruhigung einen Arzt aufsuchen.

- Bei roter Färbung unbedingt zum Arzt gehen. Denn hier handelt es sich um Blut im Urin. Vor allem dann, wenn Du beim Wasserlassen KEINE Schmerzen hast. Brennt es hingegen oder zieht, kann dies ein Anzeichen für einen wahrscheinlich harmlosen Harninfekt sein. Der lässt sich easy mit Medikamenten behandeln.

Jetzt bist Du ein echter PIPI-PROFI ;). Diese Artikel könnten Dich auch interessieren:

Periode: Alles, was du über die Tage wissen musst
Regelblutung: 16 Facts über deine "Tage"
#Menstruation: Alles über deine Tage

Lade weitere Inhalte ...