Betrügt mein Partner mich? Anzeichen fürs Fremdgehen

Betrügt mein Partner mich? Anzeichen fürs Fremdgehen

Während die Meinungen auseinandergehen, wo Betrügen anfängt, ist eine Sache sicher: Seitensprünge gehören zu den häufigsten Gründen, aus denen Beziehungen auseinanderbrechen.

betruegen-quer© unsplash by Larm Rmah

Vermutest du, dass dich dein Partner betrügt, ist dies natürlich ein sehr unschönes Gefühl. Du solltest deinen Verdacht aber nicht sofort äußern und einen Streit vom Zaun brechen. Stattdessen behältst du kühlen Kopf und überlegst in Ruhe, ob du in der näheren Vergangenheit Veränderungen bemerkt hast. Das sind 6 typische Anzeichen fürs Fremdgehen.

Keine Zeit und digitale Abschottung

Ein echter Klassiker sind Überstunden. Viele Fremdgeher geben vor, länger als üblich arbeiten zu müssen, weil ein großes Projekt ansteht, Kollegen krank sind oder der Chef einfach Hilfe benötigt. Ist dein Partner währenddessen auch noch sehr schlecht erreichbar, könnte dies ein Grund sein, misstrauisch zu werden. Ganz besonders heikel ist das Ganze, wenn du auf der Arbeit anrufst und dir dort mitgeteilt wird, dass dein Partner überhaupt keine Überstunden macht.
Dasselbe gilt natürlich für die schulische Oberstufe und das Studium. Ein Privatdetektiv mit hoher Aufklärungsquote kann dir hier weiterhelfen und den tatsächlichen Aufenthaltsort herausfinden. Sehr auffällig ist zudem, wenn Smartphone und Co. wie ein Schatz gehütet und sogar an die ungewöhnlichsten Orte mitgenommen werden (Bad, Küche). Hier soll ein Geheimnis bewahrt bleiben.

Neue Interessen und ungewohnte Eitelkeiten

Bisher interessierte sich dein Schatz für nur wenige Dinge und hatte auch nur solche Hobbys, durch die ihr gemeinsam Zeit verbracht habt? Doch nun rücken plötzlich andere Aktivitäten und Themen in den Fokus, von denen dein Partner vorher nie etwas wissen wollte? Dann könnte mehr dahinterstecken und versucht werden, der Affäre durch identische Hobbys näherzukommen und sie zu beeindrucken. Auch eine intensivere Bodypflege mit akkurater Rasur am ganzen Körper, der ungewohnte Gang ins Fitnessstudio oder eine der schlanken Linie zuträgliche Ernährungsumstellung verweisen leider viel zu häufig auf eine Liebschaft.

Durchhänger auf der Couch und im Bett

Kein gutes Zeichen ist, wenn ihr euch nichts mehr zu sagen habt. Abends auf der Couch kuscheln sich Paare normalerweise eng aneinander, schauen Filme oder Serien und genießen einfach die Zeit miteinander. Wenn aber jeder etwas für sich macht – du TV schaust, dein Partner mal wieder den Blick nicht vom Smartphone abwenden kann – dann könnte dir der Fremdgeher aus dem Weg gehen. Es wäre keine Überraschung, wenn die Gedanken um die Affäre und das nächste Treffen kreisen. Damit einher geht dann meistens auch eine Flaute im Bett. Das kommt zwar in der besten Beziehung vor, sollte dich aber gerade in Kombination mit weiteren Anzeichen fürs Fremdgehen stutzig machen.

So verhältst du dich beim Untreue-Verdacht

Hast du den Verdacht, dass dich dein Partner betrügt, solltest du auf keinen Fall überreagieren und bereits daran denken, wie es nach dem Seitensprung weitergeht. Bewahre Ruhe und konfrontiere deinen Schatz nicht mit deinen Vermutungen. Idealerweise behältst du alles für dich und erzählst noch nicht mal deinem besten Freund beziehungsweise deiner besten Freundin davon. Zu hoch ist die Gefahr, dass sich einer verplappert. Das Zauberwort lautet Normalität, denn jene solltest du so gut es geht vorleben. Unterlasse außerdem Eingriffe in die Privatsphäre, auch wenn ein Blick ins Handy sicherlich lohnenswert wäre.

iStock-482770606
Doch was ist betrügen? Eine flirty What’s App Nachricht, das Anschauen eines Pornos oder einfach nur lügen? Klar ist, dass eine intime Berührung auf keinen Fall okay ist! Wenn ein Junge ein Mädchen betrügt, zeigt er es unbewusst mit seiner... Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...