
Wenn wir verliebt sind, verhalten wir uns alle gleich: Wir denken ständig an diese eine Person, bekommen Herzrasen, wenn sie uns über den Weg läuft und man fantasiert über eine gemeinsame Zukunft. Doch jemanden ausschließlich aus der Ferne anzuhimmeln, macht auf Dauer nicht viel Spaß. Genau deswegen wollen wir dir ganz viel Mut zusprechen, damit du dich traust, deinem Schwarm deine Gefühl zu gestehen – und das ohne die Situation unangenehm für euch beide zu machen, denn schließlich gibt es auch ein großes Risiko dabei!
Schritt für Schritt: So zeigst du jemanden, dass du Gefühle für ihn hast!
Dein Schwarm weiß bisher noch nicht, welche Gefühle in dir schlummern? Das kannst du ändern! Dabei musst du weder ein filmreifes Liebesgeständnis ablegen, noch dich schüchtern zurückhalten. Das Ziel ist die goldene Mitte!
1. Gebe kleine Hinweise
Mit kleinen, aber feinen Hinweisen kannst du ganz einfach beginnen. Schau deinem Schwarm öfter länger in die Augen, stell aufmerksame Fragen oder ärgere ihn ein bisschen. Auch eine nette WhatsApp-Nachricht kann den Stein schon ins Rollen bringen!
2. Gib dir selbst eine Deadline
Sich dazu zu überwinden, seinem Schwarm seine Liebe zu gestehen, kann sich sehr lang hinziehen. Oft sind wir kurz davor und ziehen uns dann doch zurück, weil wir uns nicht trauen. Setze dir deshalb einfach eine klare Deadline, bis wann du dein Zeil erreichen willst. Mehrere Wochen reichen aus. Aber warte nicht mehrere Monate!
3. Sei selbstbewusst
Auch wenns schwer fällt: Vertraue in dich selbst und booste dein Selbstbewusstsein! Rede dir gut zu, dass alles gut ausgehen wird. Und falls dein Schwarm deine Gefühle nicht erwidert, wirst du die Situation ebenfalls meistern – denn du lässt dich von nichts und niemandem unterkriegen, verstanden? 😊
4. Dränge deinen Schwarm nicht in eine Ecke
Liebesgeständnisse können einen durcheinander bringen. Sei deshalb geduldig und dränge deinen Schwarm nicht in eine Ecke. Lass ihn durchatmen und genügend Zeit, um darüber nachzudenken. Manchmal muss man die Situation erst einmal in Ruhe verarbeiten, ehe man eine Antwort geben kann!
5. Auch Textnachrichten sind in Ordnung
Traust du dich nicht, deinem Schwarm beiseite zu nehmen und offen mit ihm zu sprechen, kannst du deine Gefühle auch in einer Textnachricht unterbringen. Das ist vollkommen okay und kann für euch beide sogar angenehmer werden! Sei dabei aber trotzdem selbstbewusst.
Was wäre, wenn...?
Noch ein kleiner Tipp am Ende: Natürlich kann dein Schwarm nicht so reagieren, wie du es dir wünschst und deine Gefühle abweisen. Doch was ist, wenn er das Gleiche fühlt und sich nur nicht traut, es dir zu sagen? Im Leben muss man Risiken einfach eingehen – das gehört zum Erwachsenwerden einfach dazu. Wage den Sprung ins kalte Wasser, anstatt dich andauernd zu fragen "Was wäre, wenn ich der Person doch meine Gefühle gestanden hätte?" – denn das ist doch viel qualvoller als eine einmalige Zurückweisung, oder?
