
Die Kommission für Jugendmedienschutz hat nun ein einer Pressemitteilung herausgegeben, dass die Sendung Germany's Next Topmodel nicht "entwicklungsbeeinträchtigend für Kinder und Jugendliche" sei. Das Gremium hat sich mit mehreren Folgen der zehnten Staffel auseinander gesetzt. Der Grund für die Untersuchung waren viele Beschwerden von Zuschauern, die eine Förderung der Magersucht in der Sendung sehen.

Julia Wulf hat blaue Haare
Auch 2016 suchen Heidi und ihre Jury nach dem Germany's Next Topmodel! Hier findest du alle Infos zu den Kandidatinnen, den Bewerberinnen, der Show und mehr.Begründung für das Urteil: Die Sendung stelle zwar eine "Berufsrealität" dar, "in der ein kritikwürdiges Schlankheitsideal vorherrsche", doch die Darstellung in der Sendung sei nicht gefährdend. Problematische Szenen seien relativiert worden - Heidi verdeutliche, dass "Hunger kein Weg sei", um als Model erfolgreich zu sein.

Heidi Klum beim GNTM 2017 Finale als Tänzerin
Bald findet wieder das große Germany's Next Topmodel-Finale statt! Höchste Zeit, zurückzublicken - auf die Horror-Outfits von Heidi Klum & Co. Von Eiszapfen-Hut bis hin zum Victoria's Secret-Abklatsch, seid bereit euch zu gruseln ...Was ist eure Meinung? Kann GNTM Magersucht fördern oder glaubt ihr, dass das übertrieben ist? Falls ihr die Studie von damals nicht gelesen habt, hier könnt ihr es nochmal nachlesen.
Alle Infos zur Jury, den Castings und mehr zu Germany's Next Topmodel 2016 findest du hier: GNTM 2016
+ + Die Studie damals: „Die Sendung fördert Magersucht!“ + +
Die Studie des „Internationalen Zentralinstituts für das Jugend- und Bildungsfernsehen“ brachte eine neue Studie zum Thema Essstörungen heraus – darin geht es vor allem um den Einfluss von Fernsehsendungen auf die Krankheiten. In der Studie wurden insgesamt 241 Leute befragt, davon waren 96 Prozent Mädchen und junge Frauen.
70 Patientinnen gaben an, dass GNTM sehr starken Einfluss auf sie und vor allem ihre Krankheit verübt. Die Show kann, so die Meinung der Befragten, Essstörungen wie Bulimie oder Magersucht sogar noch verstärken.
+ + Nur das perfekte Äußere zählt + +
Die Mädchen müssen sich in der Show mit ihrem Körper präsentieren und an die Werte anpassen. „Ein vermeintlich perfektes Äußeres wird als das Allerwichtigste dargestellt; nur wer dünn ist, kommt eine Runde weiter und gehört dazu“, so eine 19-Jährige mit Magersucht in der Studie. Für die Befragten ist klar: Die Sendung zeigt, dass gutes Aussehen gleichgesetzt wird mit Erfolg und Lebensglück. „Jeder, der nicht mindestens so aussieht, ist hässlich, unzulänglich und dick! Dadurch entstehen starke Minderwertigkeitskomplexe“, sagte eine 18-Jährige mit Magersucht.

+ + Warum können die alles essen und ich werde dick?! + +
Jede Bewegung, jede Proportion des Körpers und jedes Gramm, was die Mädchen zu sich nehmen, wird von den Zuschauerinnen beobachtet. Und wenn sich dann Heidi Klum zwei Döner reinzieht, bleibt vor dem Fernseher nur noch Frustration zurück. Schließlich nimmt man selbst bei jedem Gramm zu, doch die im Fernsehen nicht!
+ + GNTM soll mehr Aufklärung betreiben! + +
Die angehenden Models geben ihr ‚Ich‘ vor der Sendung ab und machen nur noch das, was Heidi Klum & Co. wollen, so die Studie. Die eigenen Bedürfnisse und Empfindungen werden zurückgestellt und es zählt nur noch, sich an die Anforderungen anzupassen. Die Befragten fordern, dass die Sendung mehr Aufklärung betreibt und angibt, dass die dünnen Models businesstypisch so dünn sein müssen, das aber nicht unbedingt gesundheitsfördernd ist und schon gar nicht der Norm entspricht.
Ein 18-jähriges Mädchen sagte noch folgendes: „Viele der Mädchen, die bei Germany’s Next Topmodel mitmachen, sind einfach so dünn (wahrlich nicht alle, aber dennoch einige), machen nicht extrem viel Sport oder achten extrem auf ihre Ernährung. Da kam bei mir die Frage auf, warum bin ich dann nicht so? Ich kam schnell zu der Einsicht, dass mich diese Frage nicht weiterbringt, und habe (nicht nur deswegen!) angefangen abzunehmen, extrem viel Sport zu machen. In meinem Kopf war/ist fest verankert: Wenn ich dünn bin, dann ist alles einfacher. Das ganze Leben. Was ja auch in gewisser Weise wahr ist. Ich möchte sagen, ich bin nicht wegen GNTM magersüchtig geworden, dennoch hat es eine Rolle gespielt. Und heute schaue ich es bewusst NICHT mehr an! Denn es würde die Magersucht wieder so richtig pushen.“
Ist deine Essverhalten auch schon ein Anzeichen für eine Krankheit? Teste dein Essverhalten!