
Wie trägt man Rouge auf?
Beim Rouge auftragen kommt es vor allem darauf an, natürlich rosige Wangen zu schminken. Mit zu viel Blush sieht man leider schnell aus wie ein Clown! Generell gilt: Um Gesichtskonturen zu verbreitern, wird Rouge nach außen hin und um das Gesicht optisch schmaler wirken zu lassen, nach innen hin aufgetragen.
So wird dein Rouge perfekt: Trag auf das komplette Gesicht mit einem großen Pinsel gleichmäßig eine Foundation auf. Anschließend gibst du mit einem kleinen Rougepinsel etwas Blush auf deine Wangen. Und jetzt kommt der Profi-Trick: Damit das Ergebnis möglichst natürlich wirkt, zum Schluss noch mal mit dem großen Pinsel und etwas Foundation über das Rouge gehen. (Bei Bedarf mehrfach!)

Cremerouge oder Puderrouge?
Puderrouge lässt sich am einfachsten auftragen und eignet sich für normale oder fettige Haut. Vorher solltest du dein Gesicht abpudern, um Streifen zu verhindern. Zum Auftragen benutzt man einen Rougepinsel.
Bei trockener Haut, die nicht abgepudert wurde, nimmt man ein Cremerouge. Du kannst es mit den Fingern, einem Rougepinsel oder einem Schwämmchen auftragen. Darüber hinaus gibt’s auch Rougestifte und Flüssigrouge – letzteres ist allerdings nur etwas für Profis.
Welche Rouge-Farbe passt zu mir?
Das wichtigste Kriterium bei der Wahl deiner Rouge-Farbe ist, dass sie mit der Hautfarbe harmoniert. Wenn du eine helle oder rosige Haut hast, solltest du zu blaustichigen, kühlen Tönen wie Rosa und Pink greifen. Hast du eher einen dunklen oder olivfarbenen Teint, liegst du mit warmen, erdigen Farben wie Apricot, Bronze oder Kupfer richtig.
Rouge für jede Gesichtsform
Ist dein Gesicht eher rund, breit, länglich oder herzförmig? Wenn du nicht sicher bist, welche Gesichtsform du hast, stell dich vor den Spiegel: Zieh gedanklich eine Linie durch die Pupille und waagerecht durch die Nasenspitze. Der Kreuzpunkt dieser beiden Linien ist der Ansatzpunkt für das Rouge.

Rundes Gesicht
Um die ideale Rougelinie zu erhalten, ziehst du die Haut der Wangen etwas in Richtung Mund. Jetzt kannst du die Wangenknochen besser erkennen und weißt, wo das Rouge hin muss. Um das Gesicht zu "strecken", kannst du auch etwas Rouge auf die Schläfen geben.

Längliches Gesicht
Um dein Gesicht optisch kürzer zu schummeln, wird das Rouge fast waagerecht unterhalb der Wangenknochen aufgetragen. Zusätzlich etwas Bronzing Puder auf die Stirn geben, das sorgt für harmonischere Formen.

Eckiges Gesicht
Um Schwachstellenwie großflächige Wangenknochen oder ein zu ausgeprägtes Kinn zu kaschieren, trägst du das Rouge direkt am Jochbein auf und lässt es unterhalb der Wangenknochen nach hinten auslaufen. Eventuell auch die Stirn seitlich mit etwas Rouge abschattieren.

Herzförmiges Gesicht
An der Wange das Rouge vom Ansatzpunkt aus waagerecht nach hinten und steil in die Wange hineinsetzen. Die breitere Stirn ebenfalls seitlich mit etwas Rouge abschattieren. Bei einem herzförmigen Gesicht unbedingt ein helles Rouge verwenden, da dunkles Rouge das Gesicht noch schmaler wirken lässt.
So vermeidest du Lidstrich-Fails
Auf Mädchen.de findest du viele weitere coole Tipps zum Thema Beauty, Make-up und Schminken! Diskutier mit anderen Mädchen im Beauty-Forum in der Mädchen-Community über neue Trends und Produkte!