
Ein Deo, das genau so riecht, wie du es magst und bei dem du alle Inhaltsstoffe kennst: Das gibt es nicht? Oh doch – wenn du es selbst machst! Und das ist gar nicht so schwer. Vor allem wenn ihr unter Allergien leidet oder auf Deos reagiert, ist das eine tolle Lösung, um sich vor Ausschlag zu schützen.
Warum Deo ohne Aluminium?
Aluminiumsalze sind total ungesund. Sie sollen unter anderem Brustkrebs und Alzheimer fördern. Viele Deos werden mittlerweile schon ohne diese Stoffe hergestellt, aber nicht alle. Meistens steht es vorne auf der Verpackung. Am besten wählt man Produkte aus dem Bioladen oder dem Reformhaus.
Welches Natron eignet sich?
Natron ist die Grundzutat für Deos. Man sollte aber darauf achten, dass man Natriumhydrogencarbonat (NaHCO3) also Natron in Lebensmittel-Qualität verwendet. Natriumcarbonat – auch Soda oder Natronlauge genannt, kann Allergien auslösen. Am besten wählt man Produkte aus dem Bioladen oder dem Reformhaus. Gewusst? Natron verhindert das Wachstum von geruchsbildenden Bakterien!
Deo-Creme selber machen
Zutaten:
- 1 EL Natron (Natriumhydrogencarbonat NaHCO3)
- 100g Kokosöl
- 30g Kakaobutter
- 1EL Speisestärke
- bei Bedarf etwas Mandelöl
Kokosöl und Kakaobutter werden in einem Topf auf kleiner Flamme erhitzt und geschmolzen. Natron und Speisestärke können nun untergemischt werden. Dann kann man noch fünf bis 10 Tropfen Mandelöl untermischen, aber nur wenn man möchte. Anschließend wird das Gemisch in eine leere und gut ausgespülte Cremetube gefüllt und gut verschlossen.
Sprüh-Deo selber machen
Zutaten:
- 2TL Natron (Natriumhydrogencarbonat NaHCO3)
- 10 Tropfen ätherisches Öl (z.B. Limettenöl, Rosenöl oder Lavendelöl am besten aus dem Reformhaus oder dem Bioladen)
- 1 Tasse destilliertes Wasser
Wasser abkochen und etwas abkühlen lassen. Das lauwarme Wasser mit Natron und dem gewählten Öl mischen und in eine leere gut ausgespülte Sprühflasche füllen. Fertig!
Deo-Stick selber machen
Zutaten:
- 1 EL Natron (Natriumhydrogencarbonat NaHCO3)
- 2 EL reines Pflanzenwachs
- 2EL Speisetärke
- 3EL Kokosöl
- 10 Tropfen ätherisches Pfefferminz- oder Salbei-Öl
- 3 Tropfen Teebaumöl
Das Pflanzenwachs (z.B: Beerenwachs) wird mit dem Kokosöl im Wasserbad zum Schmelzen gebracht. Wenn die Masse abgekühlt ist, kann man Natron, Speisestärke und das gewählte ätherische Öl dazugeben und verrühren. Nun sollte man es eine Stunde ziehen lassen und immer mal wieder umrühren. Wenn die Konsistenz dickflüssig ist, kann man das Ganze in eine leere und gut ausgespülte Deostick-Hülse füllen und trocknen lassen.
