Follikel-Filamente: Was ist das & Behandlung

Follikel-Filamente: Warum sie auf keinen Fall ausgedrückt werden dürfen

Es gehört fast schon zu unserer täglichen Beautyroutine, im Bad vor dem Spiegel zu stehen und im Gesicht rumzudrücken, bis man fast noch schlimmer aussieht als zuvor. Doch wusstest Du, dass der allseits bekannte Mitesser einen Zwilling hat, den man auf gar keinen Fall ausdrücken darf? Es sind die Follikel-Filamente.

amanda-dalbjorn-© Unsplash

Man kann sagen, was man will, aber Mitesser sind und bleiben einfach unbeliebte Begleiter durch die Pubertät. Die kleinen schwarzen Punkte sind kaum wegzukriegen und kommen schneller wieder, als dass man bis drei zählen kann. Von diesen Unreinheiten geplagte Menschen versuchen wirklich alles, um Mitesser zu entfernen. Ganz egal, ob schmerzende Black Masks, Peelings oder fleißiges Überschminken – hauptsache die Plage ist schnell wieder verschwunden oder nicht mehr zu sehen. Doch viele wissen nicht, dass Mitesser – auch bekannt als Komedonen – enge „Verwandte“ haben, mit denen sie gerne verwechselt werden: die Follikel-Filamente, oder auch Sebaceous Filaments. Das Problem hierbei ist jedoch, dass auf diesen nicht rumgedrückt werden darf.

Was sind Sebaceous Filaments?

Bei Sebaceous Filaments handelt es sich um Talgablagerungen und alte Hautschüppchen, die sich in den Poren festsetzen. Meistens treten sie als Gruppe in der T-Zone des Gesichts auf, also Stirn, Nase und Kinn, da diese Stellen besonders viel Talg produzieren. Die sogenannten dunklen ‚Häubchen‘ entstehen dadurch, dass sich eine ölige Flüssigkeit in den Poren bildet und diese bei dem Kontakt mit der Luft oxidiert und sich dunkel verfärbt. Daher werden sie oft mit Mitessern verwechselt. Doch was ist der Unterschied zwischen Mitessern und Follikel-Filamenten? Erkennt man sie auf den ersten Blick? Natürlich, denn Follikel-Filamente treten vermehrt in Grüppchen auf, wohingegen Mitesser vereinzelt und wesentlich dunkler im Gesicht zu finden sind.

Grundsätzlich sind Follikel-Filamente nichts Schlechtes – das Einzige, an dem man sich stören kann, ist die Tatsache, dass sie rein optisch nicht das schönste Merkmal im Gesicht sind. Und genau, weil sie so harmlos sind, sollte man sie nicht gewalttätig malträtieren. Wo wir auch schon zum nächsten wichtigen Punkt kommen…

Wie entfernt man Sebaceous Filaments?

Follikel-Filamente sollte man NIEMALS versuchen, auszudrücken! Grundsätzlich macht man es mit dem Drücken und Quetschen  ja bei jeder Art von Hautunreinheit nur noch schlimmer. Doch da es sich bei den Follikel-Filamente nicht um übliche Mitesser handelt, sondern um einen festen Bestandteil des Hautzyklus, ist man gegen sie leider machtlos. Durch schlechtes Ausdrücken kann es daher passieren, dass sie sich vermehren oder die Haut noch fettiger wird. Lediglich spezielle Peelings und eine regelmäßige und saubere Hautpflege lassen das Hautbild weicher wirken und rücken die schwarzen Pünktchen ein bisschen in den Hintergrund. Doch ganz weg bekommst Du sie leider nicht. Erst mit dem Alter, wenn sich der Hormonhaushalt ändert und die Talkproduktion nachlässt, werden auch die Follikel-Filamente weniger. Hier heißt es für alle Betroffenen: Augen zu und durch – Besserung ist in Sicht, wenn auch leider erst in weiter Ferne. 

Kleiner Tipp: Du hast die Möglichkeit, Dich einer medizinischen Kosmetikbehandlung zu unterziehen. Dort werden mit einer speziellen Zange die Follikel-Filamente entfernt und das Gesicht im Nachhinein so gereinigt, dass sie sich nicht so schnell nachbilden können. 

Lade weitere Inhalte ...