
Aktuell sieht die Lage in Deutschland etwas schwierig aus. Wegen des Coronavirus müssen viele Zuhause bleiben und von dort aus weiterarbeiten. Die Schulen haben geschlossen, genauso wie die Kitas eurer kleinen Geschwister. Damit wir uns aber nicht die Laune vom Coronavirus ganz verderben sollten, haben wir einen Mini-Vorteil für uns rausgezogen. Das Zuhause-Bleiben ist perfekt für uns und unsere Haare! Da wir eh Zuhause bleiben müssen, können wir unsere Haare richtig ausfetten lassen und das für zwei bis drei Tage – uns sieht ja eh keiner und außerdem stärken wir so unsere Haarstruktur! Also haben wir hier 7 Tipps für euch aufgelistet, wie ihr es schafft euer fettiges, ungewaschenes Haar gesund zu pflegen!
1. Trockenshampoo benutzen
Klingt super easy, ist es auch! Nichts hilft effektiver und schneller gegen fettiges Haar als Trockenshampoo. Es absorbiert den Haartalg und hinterlässt nichts, außer ein frisches und „trockenes“ Gefühl auf der Kopfhaut. Trockenshampoo kannst Du jederzeit benutzen. Nach dem Sport, vor einem Date oder direkt nach dem Aufstehen. Schüttle dafür einfach gut die Dose und sprühe den Inhalt auf den fettigen Haaransatz. Nach ein paar Minuten kannst du die weißen Reste mit einem Handtuch oder der Haarbürste entfernen und fertig!
2. Den Scheitel mal verändern
Wenn Du Deinen Scheitel immer an der selben Stelle trägst führt es dazu, dass sich die Haare ablegen und deshalb schnell fetten. Wenn Du häufiger mal den Scheitel veränderst, bekommen Deine Haare Luft und lockern sich auf. Sorgt auch für mehr Volumen!
3. Haarbürste reinigen
Wir benutzen sie mehrmals täglich und vergessen einfach, sie zu reinigen: die Haarbürste. Darin sammeln sich Hautschüppchen, Haarspray-Reste und natürlich Haarfett. Einfach die Haarbürste oder den Kamm einmal in der Woche mit warmem Wasser und einem milden Shampoo auswaschen.
4. Nicht zu heiß Haare waschen und föhnen
Wärme regt die Talgproduktion an und sorgt so für fettiges Haar. Haarewaschen unter kaltem Wasser kann da schon Wunder bewirken! Entweder die Haare über der Badewanne mit kaltem Wasser waschen oder morgens kalt duschen! Du bist wach und hast keine fettigen Haare, besser geht’s vor der Schule doch gar nicht! Auch der Föhn sollte nicht zu heiß eingestellt sein. Mittlerweile hat fast jeder Föhn eine Kaltstufe oder Du stellst die kühlste Temperatur ein. Dauert dann beim Föhnen zwar ein bisschen, aber regt die Talgproduktion nicht an!
5. Nicht zu oft kämmen
Das Reizen der Kopfhaut mit der Bürste oder einem Kamm sollte unbedingt vermieden werden! Stattdessen entweder weniger kämmen oder eine Bürste mit weichen Naturborsten verwenden. Dein Haar muss nicht jede Stunde gekämmt werden!
6. Regelmäßig Haare waschen
Es sollte eigentlich selbstverständlich sein, trotzdem: Regelmäßiges Haarewaschen kann die Talgproduktion reduzieren. Ein Shampoo gegen fettiges Haar ist bei dem bekannten Problem ebenfalls sehr zu empfehlen! Es reguliert die Talgproduktion und pflegt die Kopfhaut.
7. Hausmittel gegen fettige Haare
Zitrone: Durch die Säure der Frucht wird der pH-Wert Deiner Kopfhaut wieder auf die richtige Bahn gebracht und entfernt Talgrückstände, die die Poren der Kopfhaut verstopfen.
Kur aus Zitronensaft: Den Saft von zwei frischen Zitronen mit zwei Tassen destilliertem Wasser vermischen und 3 Teelöffeln Honig verrühren. Die Mischung auf dem Haar und der Kopfhaut verteilen und 5 Minuten einwirken lassen. Das Ganze drei Mal pro Woche wiederholen.
Aloe Vera: Die Wunderpflanze entgiftet die Kopfhaut und entfernt Unreinheiten, die mit der übermäßigen Talgproduktion einhergehen. Besondere Enzyme der Aloe Vera verhindern das Fetten und pflegen die Haarwurzeln.
Aloe Vera Gel: Einen Teelöffel Aloe Vera Gel mit einem Esslöffel Zitronensaft und einer Tasse mildem Shampoo vermischen. Etwas davon in das Haar massieren und 5 Minuten einwirken lassen. Das Shampoo kannst Du im Kühlschrank bis zu einer Woche aufbewahren.
Backpulver: Es hilft, das Öl auf der Kopfhaut zu absorbieren und wirkt gegen das erneute Fetten Deiner Haare. Backpulver ist alkalisch und und hilft, den pH-Wert wieder in Lot zu bringen. Auch üble Gerüche werden reduziert!
Backpulver-Kur: Einen Teil Backpulver und drei Teile Wasser zu einer Masse verrühren und auf Dein feuchtes Haar auftragen. Nach ein paar Minuten mit warmem Wasser ausspülen. Am besten ein bis zwei Mal in der Woche wiederholen.
Keine Lust auf teure Haarprodukte? Mehr easy Hausmittel gegen fettige Haare findet Ihr hier!