
Gesunde Haare sind das Lifegoal, was viele von uns verfolgen, oder? Egal ob lang oder kurz, hauptsache gesund und voluminös müssen sie sein! Doch die Haare richtig zu pflegen und den Bedürfnissen der Haarstruktur nachzugehen, klingt manchmal leichter, als es dann doch ist. Die Kopfhaut spielt auch eine sehr große Rolle, wenn es um gesunde Haare geht. Aber habt ihr schon mal etwas von der "Porosität" gehört?
Was bedeutet "Porosität"?
Wenn Haar-Experten und Friseure von Porosität sprechen, ist die Haarstruktur gemeint. Je höher die Porosität, desto weiter geöffnet ist die Schuppenschicht der Haare. Also: Unsere Haare bestehen aus drei verschiedenen Schichten: Die Schuppenschicht ist ganz außen, danach kommt die Faserschicht und innen befinden sich die Markzellen. Um zu bestimmen, wie gesund die Haare sind, wird die Schuppenschicht genauer unter die Lupe genommen.
Jetzt, da wir geklärt haben, worauf wir bei dem Wassertrick bei unseren Haaren achten müssen, kommen wir nun zum spannenden Teil: Dem Wassertrick.
So funktioniert der Wassertrick
Schneide für den Test eine Haarsträhne ab und schnapp’ dir ein Glas, das du mit Wasser füllst. Lege nun die Haarsträhne auf das Wasser und stelle einen Timer auf zehn Minuten. Danach überprüfst du, wo sich die Haarsträhne befindet. Ist sie oben geblieben? Schwimmt sie in der Mitte oder liegt sie auf dem Boden?
1. Wenn sie auf dem Boden liegt,…
bedeutet es, dass deine Haare sehr porös und trocken sind. Deine Spitzen neigen zu Spliss und sind sehr strapaziert. Es ist ein kleiner Hilferuf deiner Haare an dich: Sie benötigen mehr Pflege und viel Feuchtigkeit! Wenn du deine Haare gerne mit Hitzeprodukten stylst, solltest du vielleicht weniger Glätteisen oder den Lockenstab benutzen. Gönne deinen Haaren eine nährreiche Haarmaske und verwende ein Öl!
2. Wenn dein Haar weder auf dem Boden noch an der Wasseroberfläche schwimmt,…
hast du normale Haare! Du pflegst deine Haare richtig und diese Pflege solltest du auf jeden Fall beibehalten. Leider können wir unsere Haare nicht immer vor äußeren Einflüssen schützen, deswegen ist es wichtig, die Haare weiterhin so zu pflegen, wie du es schon tust!
3. Wenn deine Haare oben schwimmen,…
ist es erst einmal ein gutes Zeichen. Deine Schuppenschicht umschließt die Feuchtigkeit und alle wichtigen Nährstoffe. Das ist gut! Denn so gehen sie nicht so schnell verloren. Deine Haarstruktur scheint eine geschlossene Schuppenschicht zu haben. Das heißt aber auch umgekehrt, dass deine Haare nur schwer neue Nährstoffe aufnehmen können. Auch hier empfehlen Haarexperten, die Haare weiterhin mit Kuren und Ölen zu pflegen!
