
Falls du Freunde hast, die sich vegan ernähren oder du es vielleicht sogar selber tust, wirst du es bereits wissen: McDonald’s ist in Sachen Veganismus noch nicht perfekt aufgestellt. Lediglich den Gartensalat, eine Portion Pommes oder eine Apfeltasche können Fast Food-Liebhaber, die auf tierische Produkte verzichten, dort genießen. Das soll sich nun ändern: McDonald’s bringt einen veganen Burger auf den Markt. Der „Big Vegan TS“ soll ab dem 29. April deutschlandweit zu kaufen sein.
Aus was besteht der „Big Vegan TS“?
Der Patty des veganen Burgers besteht aus Soja und Weizen. Als weitere Zutaten befinden sich Tomate, Salatgurke, Salat, rote Zwiebeln, Ketchup und Senfsoße auf dem „Big Vegan TS“. Laut des Unternehmens soll der Patty nach Fleisch schmecken und somit auch für Nicht-Veganer eine Alternative zum Burger-Angebot sein.
McDonald’s: Gut oder schlecht?
Traditionell dreht sich bei Unternehmen wie Burger King, McDonald’s und Co. alles um Fleisch. Die Viehzucht und Fleischproduktion haben dabei katastrophale Auswirkungen auf unseren Planeten. Außerdem stehen sie immer wieder wegen Tierrechtsverstößen bei Fleischzulieferern in der Kritik. Hinzu kommen tonnenweise Verpackungsmüll.
Auch wenn McDonalds mit dem „Big Vegan TS“ nun einen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit geht, gibt es für die Fast Food-Kette noch einiges zu tun.
