
Unzählige Diäten sind darauf ausgelegt, dass du für eine gewisse Zeit nur bestimmte Zutaten essen oder bestimmte Nährstoffe wie Kohlenhydrate und Fette nicht zusammen essen sollst. Während der Hungerkur verzichtest du sicher auch auf Süßigkeiten und andere Lebensmittel, die deinem Körper nicht gut tun. Leider sagen dir viele Diäten nicht, dass der bekannte Jojo-Effekt einsetzt, sobald du wieder deine üblichen Essgewohnheiten annimmst. Nach kurzer Zeit hast du so wieder dein Ausgangsgewicht oder bringst noch ein paar Kilos mehr auf die Waage. Also alles andere als gesund abnehmen. Wir verraten dir, welche drei Diäten du auf keinen Fall ausprobieren solltest.
Alle drei Diäten würden dich einseitig ernähren und langfristig zu Mangelerscheinungen führen, da dir wichtige Nährstoffe wie Kohlenhydrate, Proteine, Fette, Mineralstoffe und Vitamine fehlen. Gerade im Wachstumsalter ist es besonders wichtig, dass du dich ausgewogen ernährst und Sport treibst. Wenn du Gewicht verlieren möchtest und das lange so bleiben soll, hilft dir der Diäten-Test vom Ernährungsportal Yazio.de, deine Ernährungsweise dauerhaft umzustellen.
Slimfast-Diät

Bei der Slimfast-Diät steht ein vitaminreicher Shake im Mittelpunkt - warum du sie trotzdem nicht ausprobieren solltest, erfährst du hier.
Das Diät Konzept:
Die Slimfast-Diät wurde von Ernährungswissenschaftlern entwickelt und soll das Abnehmen erleichtern, indem du morgens und mittags einen Shake trinkst, der mit vielen Nährstoffen wie Kohlenhydraten und Vitaminen angereichert ist. Dieser Shake (etwa 220 Kalorien) ist in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich. Am Abend darfst du eine 600-Kalorien-Portion essen – vor allem eiweißreiche und fettarme Speisen wie Salate, Suppen oder Fisch. Zwischendurch kannst du Obst, Gemüse oder eine dritte Slimfast-Portion essen und solltest pro Tag auf etwa 1200 Kalorien kommen.
Darum solltest du so nicht abnehmen:
Der größte Kritikpunkt bei dieser Diät ist der Preis für die Slimfast-Produkte - 12 Portionen kosten etwa 9 Euro. Zudem ist die Diät zwar nährstoffreich, aber energiearm. Somit nimmt dein Körper weniger Energie auf als er benötigt und baut Proteine aus Muskeln, Leber oder Milz anstelle von Kohlenhydrate und Fette ab. Auch der Sport kommt zu kurz und einen Sportplan musst du dir selber zusammenstellen.
FdH-Diät

"FdH" - kurz für "Friss die Hälfte" - ist ebenfalls fürs Abnehmen nicht empfehlenswert!
Das Diät-Konzept:
Die Friss die Hälfte Diät (kurz FdH-Diät) basiert darauf, dass du die Portionen, die du normalerweise am Tag isst, einfach halbierst. Somit gibt es keinen speziellen Diätplan. Der Körper wird durch die Halbierung der Nahrungsmenge gezwungen, seine Fettreserven anzugreifen und reagiert mit einem permanenten Hungergefühl darauf.
Darum solltest du so nicht abnehmen:
Bei dieser Diät erfolgt keine Ernährungsumstellung und du wirst weiterhin ungesunde, fette und zu süße Lebensmittel essen, was zu einer Mangelernährung führen kann. Bewegung und Sport bleiben hier vollkommen außen vor. Du solltest jedoch wissen, dass jeder Mensch durch den Aufbau von Muskelmasse automatisch mehr Kalorien verbraucht.
Sport ist für die Gesundheit super wichtig - wenn du deinen Bauch straffen möchtest, haben wir hier tolle Bauch-weg-Übungen für einen flachen Bauch!
Kohlsuppendiät

Die Kohlsuppendiät ist eine echte Hungerkur: Wir verraten dir, warum du die Finger davon lassen solltest!
Das Diät Konzept:
Du kannst so viel Kohl und Kohlgerichte zu dir nehmen, wie du möchtest, da diese Hungerkur davon ausgeht, dass Kohl mehr Kalorien und Fett verbrennt als der Körper selbst braucht. Tee, fettarme Milch und Kaffee sowie geringe Mengen an magerem Fleisch, Fisch und Geflügel sind erlaubt. Verboten sind Brot und ähnliche Produkte, Alkohol sowie Limo und Zucker.
Darum solltest du so nicht abnehmen:
Die Kohlsuppendiät ist eine sehr einseitige Nahrungsaufnahme und führt zum Nährstoffmangel, da du jeden Tag vorwiegend Kohl, Weißkraut und Zwiebeln isst. Diese Diät ist einfach durchzuführen, kostet nicht viel, ist aber nicht effektiv. Gewicht verlierst du hier eher aufgrund von Wasserverlust und Muskelabbau. Allerdings gibt es zu dieser Diät ein Sportprogramm, was zumindest letzteres verhindern kann.
Zehn Abnehm-Tipps - so kannst du gesund abnehmen!