
Deine beste Freundin hat die Schule gewechselt, macht gerade ein Auslandsjahr oder du bist umgezogen? Das heißt nicht, dass eure Freundschaft damit enden muss. Auch wenn ihr euch nicht jeden Tag seht, ist eine Freundschaft nicht ausgeschlossen. Wir haben Tipps, wie ihr trotz Distanz „Beste Freundinnen für immer und ewig“ bleiben könnt.
1. Telefon-Termine
Einfach nur zu sagen „Wir telefonieren“ reicht nicht aus, um eure Freundschaft aufrecht zu erhalten. Irgendwas kommt bei irgendwem immer dazwischen und dann liegen zwischen den einzelnen Telefonaten ganz schnell nicht nur ein paar Wochen, sondern einige Monate. Besser: Legt jede Woche einen Termin für euer Telefonat fest – und der darf nicht verschoben werden!
2. Schreibt euch Nachrichten
Dir ist gerade etwas super Peinliches passiert und du musstest direkt an deine BF denken? Dann schreib ihr das! Und zwar nicht erst heute Abend, morgen früh oder nächste Woche, sondern JETZT SOFORT!
3. Facetime
Was ist das Gute an Facetime, Skype und Co.? Man kann es von überall aus benutzen und muss nicht mehr zuhause vor dem Computer warten, bis der andere endlich online ist.
4. Gemeinsame Playlist
Musik verbindet – und zwar auch auf Distanz. Warum erstellt ihr euch nicht zusammen eine Spotify-Playlist, die jede von euch, wann sie will, aktualisieren kann.
5. Gemeinsam etwas machen, obwohl man getrennt ist
Was? Wie soll das gehen? Na ganz einfach: Habt ihr eine Lieblingsserie? Dann könnt ihr die auch auf Distanz zusammen schauen – zum Beispiel indem ihr nebenbei skypt oder euch via WhatsApp Nachrichten schreibt und darin über die Serie austauscht.
6. Distanz als Reisemöglichkeit
Und zu guter Letzt: Was ist das Beste daran, dass man Freunde hat, die nicht unbedingt in der gleich Stadt wohnen? Man kann günstig Urlaub machen! Plane als schonmal deinen nächsten Trip!
