
Viele greifen bei Kopfschmerzen direkt zur Aspirin oder anderen Schmerzmitteln. Dabei gibt es hervorragende Hausmittel gegen Kopfschmerzen. Und die haben einen entscheidenden Vorteil gegenüber Tabletten: Natürliche Heilmittel hemmen im Gegensatz zu chemischen Medikamenten nicht einfach nur das Schmerzempfinden, sondern bekämpfen die Ursache deiner Kopfschmerzen.
An welcher Art von Kopfweh leidest du?
Um der Ursache auf den Grund zu gehen, unterscheiden wir zwischen verschiedenen Arten von Kopfweh. Es gibt die akuten Kopfschmerzen, welche zum Beispiel auftreten, wenn du deine Augen überanstrengst, zu wenig trinkst oder isst oder Fieber hast. Diese "normalen" Kopfschmerzen haben eine Ursache, die nicht unbedingt immer wiederkehrt. Der Grund für akute Kopfschmerzen ist also eher ein Ausnahmefall, den du gezielt bekämpfen kannst.
Haare aufhellen: Hausmittel für eine natürliche Aufhellung
Dann gibt es allerdings auch chronische Kopfschmerzen, wie Spannungskopfschmerzen oder Migräne, die immer wiederkehren. Hier ist die Ursache nicht einmalig, sondern tritt immer wieder in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen auf. Spannungskopfschmerzen und Migräne entstehen also nicht aufgrund einer anderen Erkrankung, wie beispielsweise einer Kopfverletzung oder einer Erkältung. Sondern sie haben eine spezifische Ursache und werden daher zu den „sekundären“ Kopfschmerzen gezählt. Um das richtige Hausmittel für deine Art von Kopfschmerzen zu finden, solltest du also darauf achten, ob es sich bei dir um akute oder chronische Kopfschmerzen handelt.
Mit diesen Hausmitteln wirst du deine Pickel los
Hausmittel gegen akute Kopfschmerzen
Wasser trinken
Der erste Schritt bei einem Anflug von Kopfschmerzen sollte immer der Griff zur Wasserflasche sein. Denn oft sind Kopfschmerzen ein Warnsignal dafür, dass du zu wenig getrunken hast. Empfehlenswert bei Kopfweh sind zwei große Gläser stilles Wasser - und oft werden die Kopfschmerzen dann schon besser. Wasser ist deshalb das Hausmittel Nummer 1 gegen Kopfschmerzen.
Zimt
Manchmal werden Kopfschmerzen von zu kalter Luft verursacht. Zimt kann ein zuverlässiges Mittel gegen solche Kopfschmerzen sein. Mische einen Teelöffel gemahlenen Zimt mit einem Teelöffel Wasser und trage die Mischung auf die Stirn auf. Zehn Minuten einwirken lassen und dir geht es gleich besser.
Was hilft gegen Erkältung? Hausmittel & Tipps
Chilli
Sind deine Kopfschmerzen eine Begleiterscheinung von einer Erkältung, kann Chilli Abhilfe schaffen. Hier gilt: Je schärfer, desto besser. Denn Chilli kann dabei helfen, die Nebenhöhlen zu entleeren - du kannst freier atmen und deine Kopfschmerzen verfliegen.
Hitze und Kälte
Vertreibe deine Kopfschmerzen mit einer Heiß-Kalt-Behandlung. Nimm ein heißes Fußbad und lege gleichzeitig eine kalte Kompresse auf deine Stirn. Die Mischung aus Hitze und Kälte soll akute Kopfschmerzen wirksam bekämpfen.
Diese Hausmittel helfen garantiert gegen trockene Haare
Kaffee mit Zitrone
Ein bekanntes Hausmittel gegen Kopfschmerzen ist Kaffee mit Zitrone. Trinke eine Tasse Espresso oder schwarzen Kaffee und gib den Saft einer halben Zitrone hinzu. Wichtig: Zucker und Süßstoff unbedingt weg lassen! Klingt zwar nicht gerade nach einer Geschmacks-Explosion, soll aber ein gutes Mittel gegen Kopfweh sein.
Vanille
Mach es wie die alten Ägypter: Die setzten schon 2000 v. Chr. Vanille als Hausmittel gegen Kopfschmerzen ein. Löse einen gestrichenen Teelöffel mit reinem, natürlichem Vanilleextrakt in einen viertel Liter Wasser auf und trinke das Ganze schluckweise. Gute Besserung!
Quarkwickel
Auch Quarkwickel helfen gegen Kopfschmerzen. Dafür streichst du normalen Speisequark auf ein Baumwolltuch und legst dir den Wickel über Stirn und Nacken. Der Quark mit seiner kühlenden Wirkung soll eins der besten Mittel gegen Kopfschmerzen sein.
Heilerde
Kopfschmerzen können durch Schadstoffe enstehen, die sich im Körper angereichert haben. Dagegen hilft Heilerde. Sie bindet Gifte in deinem Körper. Mische einen Teelöffel Heilerde in einem großen Glas Wasser auf und trinke es zu deinen Mahlzeiten. Auch eine selbstgemachte Heilerde-Kompresse hilft gegen Kopfschmerzen. Vermische Heilerde und Wasser zu einem Brei und lege es mit einem Tuch auf Stirn und Nacken. Wie du siehst ist Heilerde vielseitig einsetzbar und somit ein super Hausmittel gegen Kopfschmerzen.
Heilerde kann übrigens auch bei Akne wahre Wunder bewirken
Hausmittel gegen Migräne und Spannungskopfschmerzen
Pfefferminzöl gegen Spannungskopfschmerzen
Ein wirksames Hausmittel gegen Spannungskopfschmerzen ist Pfefferminzöl. Denn Pfefferminze wirkt ein bisschen so wie ein Schmerzmittel, nur in natürlicher Form: Die Pflanze hindert deinen Körper daran, Schmerzsignale auszusenden. Massiere dir einige Tropfen Pfefferminzöl auf deine Schläfen. Einer Studie zufolge, wirkt Pfefferminze genau so gut und schnell gegen Kopfschmerzen, wie das Schmerzmittel Paracetamol! Und das ganz natürlich.
Ingwer gegen Migräne
Ein Hausmittel gegen Migräne ist Ingwer. Wem der Geschmack zu krass ist, kann sich auch einen Ingwer-Frucht-Drink mischen. Hacke dafür ein 1 Zentimeter langes Ingwer-Stück klein und vermische es mit Fruchtsaft. Trinke die Ingwer-Mischung einmal täglich und deine Migräne wird im Nu besser.
Achtung! Pferdeschwänze können Migräne auslösen
Magnesium gegen Migräne
Eine Ursache für Migräne kann Magnesiummangel sein. Vor allem Kakaopulver, Cashewnüsse, Vollkornbrot, Haferflocken und Bananen sind gute Magnesiumlieferanten. Wenn du das nächste Mal Migräne hast, greife zu diesen Lebensmitteln, um deine Kopfschmerzen zu behandeln.
Essig gegen Migräne
Essig haben wir alle daheim und anscheinend soll vor allem Apfelessig ein Hausmittel gegen Migräne sein. Verdünne zwei Teelöffel Apfelessig mit etwas Wasser, damit das Ganze nicht allzu sauer wird. Trinke das Gemisch einmal täglich und deine Kopfschmerzen gehören der Vergangenheit an.
Erkältung vorbeugen: So wirst du nicht krank
Cayennepfeffer gegen Migräne
Cayennepfeffer hilft gleich doppelt bei Migräne: Erstens fördert er die Durchblutung wodurch der Heilungsprozesse entzündeter Blutgefäße verbessert wird. Zweitens wirkt das darin enthaltene Capsaicin entzündungshemmend und schmerzstillend. Gib einen halben Teelöffel Cayennepfeffer in eine Tasse mit warmem Wasser. Je nach Geschmack kannst du auch etwas Honig oder Zitronensaft hinzufügen. Um den vollen Effekt des Heilmittels gegen Kopfschmerzen zu entfalten, trinke die Mischung zwei bis dreimal täglich.
Wenn dir jetzt der Kopf von dieser Langen Liste brummt, kannst du ja gleich mal eins der Hausmittel gegen Kopfschmerzen ausprobieren! ;-) Fest steht: Es gibt genügend Alternativen zu chemischen Schmerzmitteln und im Gegensatz zu denen können dir diese Tricks überhaupt nicht schaden.
Du willst keine News mehr verpassen? Dann adde uns entweder auf WhatsApp oder Snapchat: