
Mithilfe einer Menstruationstasse fängt die 24-jährige Künstlerin ihre Regelblutung jeden Monat auf und verwahrt sie im Kühlschrank. So hat sie immer frische Mal-Utensilien zur Hand. Gegenüber der französischen VICE sagte sie zur Idee ihres Kunst-Projekts namens Womanstruation: "Es ist immer noch ein ziemliches Tabu-Thema. Wir werfen das Blut in den Müll und versuchen, es zu verstecken. Ich will es wieder zu etwas Schönem machen, zu einem Symbol für etwas Wunderschönes."
Interessanterweise reagieren Frauen negativer auf ihre Blut-Kunstwerke als Männer. Sie sagt: "Frauen sind mehr angeekelt als Männer. Es ist wie in einen Spiegel zu schauen, in dem sie etwas wiederfinden, was sie hassen, sie sind ihrer eigenen Intimität ausgesetzt."
Neuerdings malt die Französin auch mit Sperma. "Ich habe meinen damaligen Freund gefragt, mit sein Sperma zur Verfügung zu stellen. Aber von dem Ergebnis auf dem Papier war ich ziemlich enttäuscht. Man sieht Sperma halt einfach nicht so gut."
Für Anna ist das Malen mit Menstruationsblut nicht nur ein Ausdruck von modernem Feminismus, sondern steht auch für etwas Tiefergehendes: "Ich liebe es, Frauen zu zeichnen und ich liebe ganz besonders melancholische Themen. Der weibliche Menstruations-Zyklus ist für mich eine Metapher für die Vergänglichkeit der Zeit."
Während sie früher mühselig ihre benutzten Tampons ausdrücken musste, hat sie jetzt ein viel praktischeres System gefunden: "Seit einem Jahr verwende ich eine Menstruationstasse, die mein Leben unheimlich erleichtert hat." Und erklärt: "Die Flüssigkeit bewahre ich im Kühlschrank in kleinen Gefäßen auf. Es ist dabei sehr wichtig, den Kontakt mit Luft zu vermeiden. Gekühlt bleibt das Blut bis zu drei Wochen lang haltbar."
Übrigens ist Anna nicht die einzige Künstlerin, die mit Blut malt: Die Journalistin, Aktivistin und Künstlerin Sarah Levy hat ein Portrait von Donald Trump aus Periodenblut gemalt mit dem Titel "Bloody Trump". Ein politisches Statement gegen die frauenfeindlichen Kommentare des designierten US-Präsidenten.
Wie siehst du das ganze? Wir in der Mädchen.de Redaktion finden, dass die Menstruation - entgegen der Meinung der Künstlerin John Anna - eigentlich gar kein Tabu-Thema mehr ist. (Wenn dann eher Ausscheidungen aus anderen Körperöffnungen, aber damit Bilder zu malen, wollen wir uns lieber nicht vorstellen...) Natürlich ist es aber immer gut, sich mit seinem eigenen Körper zu beschäftigen und festzustellen, dass die Periode etwas völlig normales und selbstverständliches ist.
Richtig cool finden wir dagegen die "Normalo-Barbie" Lammily, die jetzt nicht nur mit einem gesunden Body-Image daherkommt, sondern neuerdings auch noch mit einem Perioden-Starter-Kit - um schon kleinen Mädchen den normalen, positiven Umgang damit beizubringen. Alle Infos zu
