Montag: So wird er zu Deinem Lieblingstag!

Keinen Bock auf Montag? So wird er zu Deinem Lieblingstag!

Juhuu! Endlich Wochenende! Doch ehe Du Dich versiehst, ist auch schon wieder Montag. Fünf Tage mit nervigen Lehrern, komplizierten Hausaufgaben und Klassenarbeiten warten auf Dich – gar keinen Bock! 

montag-lieblingstag© iStock

Sechs Uhr morgens, der Wecker klingelt und reißt Dich aus dem Traum, der doch gerade sooo schön war. Deine Decke ist kuschelig und Deine Füße angenehm warm. In der Küche hörst Du bereits Deine Eltern herumwurschteln… Nein! Bitte nicht schon wieder Montag! Das Ganze wird aber nur halb so schlimm sein, wenn Du ab sofort den Montag zu Deinem Lieblingstag machst!

1. Bereite Dich schon sonntags auf den Montag vor!

Nein, Du sollst jetzt natürlich nicht den ganzen Tag darüber nachdenken, dass morgen wieder Montag ist, aber: Entspann Dich, lass den ganzen Ballast der letzten Woche los, überlege was die kommende Woche geplant ist und wie Du Dich schon mental darauf vorbereiten kannst, damit es keine bösen Überraschungen gibt. Damit es morgens nicht so stressig wird, kannst Du Dir auch schon Dein Outfit rauslegen und Deine Lunch-Box vorbereiten (falls das Deine Mama nicht für Dich macht). Zu entspannt solltest Du es sonntags trotzdem nicht angehen lassen. Gehe an die frische Luft, treibe Sport oder tobe Dich irgendwie anders aus! Das bringt nicht nur einen klaren Kopf, sondern macht auch müde, so dass Du frühzeitig schlafen kannst und so am Montagmorgen ausgeschlafen bist.

2. Vorfreude ist die schönste Freude!

Kennst Du das? Du fährst in den Urlaub und freust Dich schon Monate vorher darauf! Besonders die Tage vor der Abreise sind die aufregendsten. Die letzten Sachen werden gekauft und die Koffer gepackt. Wenn Du dann im Urlaub angekommen bist, ist er aber auch schon fast wieder vorbei. Genauso solltest Du ab sofort den Montag behandeln! Freue Dich auf die schönen Dinge des Tages! Die große Pause mit Deiner Clique oder die Tanz-AG? Du wirst sehen, der Rest des Tages vergeht wie im Flug!

3. Warum hasst Du Montage?

Das Leben ist viel zu kurz, um bestimmte Tage zu hassen. Wir sollten jeden Tag genießen und ihn so nehmen, wie er kommt. Also überlege Dir: Was findest Du so schlimm an der Woche? Die Schule, Deine Klasse oder Dein Klavierunterricht? Zeit, um einige Dinge zu ändern, damit Du wieder mehr Freude am Leben hast und Dich auf die kommende Woche freust!

4. Neue Woche, neue Erledigungen!

Jede von uns kennt es wahrscheinlich: Arzttermine, Sportkurse oder Nachhilfe legen wir gerne auf den Montag, damit wir es hinter uns haben. Keine gute Idee! Damit bist Du am Montagmorgen noch unmotivierter, denn Du weißt, dass Du einen langen Tag vor Dir hast. Besser: Verteile Deine Termine auf die verschiedenen Wochentage. Schließlich sind es nicht umsonst fünf. Den Montag kannst Du auch gerne frei lassen, um langsam in die Woche zu starten.

5. Gönne Dir eine Auszeit!

Wichtig ist, dass Du mit Dir selbst im Reinen bist! Deshalb solltest Du Dich jeden Tag mindestens 10 Minuten um Dich selbst kümmern, statt immer der Schule oder anderen Erledigungen hinterher zu hechten. Gesündere Ernährung, Sport, Beauty-Rituale, lesen, vielleicht sogar meditieren? Probier’s aus!

Lade weitere Inhalte ...