Pinkeln nach dem Sex: Deshalb ist es so wichtig

Pinkeln nach dem Sex: Deshalb solltest du es unbedingt tun!

Nach dem Sex pinkeln? Ohja! Warum du nach dem Geschlechtsverkehr unbedingt deine Blase entleeren solltest, erklären wir dir hier.

Mädchen im Bett© Unsplash
Um deine Gesundheit nicht zu gefährden, solltest du unbedingt nach dem Sex auf die Toilette gehen. 

Wahrscheinlich hast du es schon einige Male von Freundinnen, deiner älteren Schwester oder Ärzten gehört: Nach dem Sex solltest du unbedingt auf Toilette gehen. Aber warum ist es so wichtig, nach dem Liebesspiel Pipi zu machen? Wir verraten es dir!

Das passiert, wenn du nach dem Sex nicht auf die Toilette gehst

Pinkelst du nicht immer nach dem Sex, dann besteht das Risiko einer Blasenentzündung. Beim Pipi machen, spült der Urin alle möglichen Bakterien weg, die in deine Harnröhre gelangen könnten. So kannst du also den Ausbruch einer Blasenentzündung oder anderer Infektionen vermeiden. So ist es übrigens auch wichtig, nicht direkt vor dem Geschlechtsverkehr auf die Toilette zu gehen, denn das würde es den Keimen erleichtern, sich zu verbreiten. Doch keine Sorge: Natürlich musst du nicht direkt nach dem Liebe machen aus dem Bett ins Bad hüpfen. Auch eine halbe Stunde nach dem Sex kann der Toilettengang die Bakterien noch verjagen. Es reicht also, wenn du in diesem Zeitraum auf die Toilette gehst. 

Was genau ist eine Blasenentzündung?

Hinter einer Blasenentzündung verbirgt sich eine bakteriell bedingte Entzündung der unteren Harnwege. Frauen sind aufgrund der Anatomie deutlich häufiger davon betroffen als Männer. Die Erklärung ist ganz leicht: Die weibliche Harnröhre ist kürzer als die von Männern. So können Erreger ihren Weg schneller in die Harnblase finden, wo sie letztendlich die Schleimhaut reizen und eine Entzündung auslösen. 

Symptome einer Blasenentzündung nach dem Sex

  • Brennen beim Wasserlassen
  • Häufiger Harndrang
  • Schmerzen im unteren Bauch
  • strengerer Geruch des Urins
  • Sichtbare Trübung des Urins 

Was tun bei einer Blasenentzündung nach dem Sex?

Wenn du oben genannte Symptome aufweist, aber noch keine sehr starken Schmerzen hast, kannst du zunächst auf Hausmittel zurückgreifen, um deiner Blasenentzündung den Kampf anzusagen. 

  1. Trinken, trinken, trinken: Hast du eine Infektion, solltest du ausreichend viel trinken. Bei einer Blasenentzündung sollten es mindestens 2 Liter Wasser oder ungesüßter Tee sein, die du über den Tag verteilt trinkst. So spülst du nämlich die Erreger, die die Entzündung hervorgerufen haben, schnell wieder aus!
  2. Kein Alkohol, Zitronenlimo und Kaffee trinken: Die Party am Wochenende und den Kaffee am Morgen musst du dir zunächst verkneifen, denn Alkohol und Kaffee schaden deinen Harnwegen. Auch Getränke, wie etwa Zitronenlimo und alles, was süß ist, solltest du meiden, da sich Bakterien durch die Substanzen deutlich besser verbreiten.
  3. Heiße Wickel, Fußbäder und Wärmflaschen nutzen: Auch Wärme bekommt deiner Blase, wenn sie entzündet ist, besonders gut. Gönn dir also zwischendurch gerne eine Wärmflasche und lege sie auf deinen Bauch oder auf den unteren Rücken, damit sich die Muskulatur dort besser entspannen kann. Auch heiße Wickel und Fußbäder können Abhilfe schaffen! 

Was tun bei einer schweren Blasenentzündung nach dem Sex?

Bei schweren Krankheitsverläufen und starken Schmerzen, solltest du unbedingt deinen Arzt aufsuchen. Dort musst du eine Urinprobe abgeben, die anschließend auf Krankheitserreger untersucht wird. Meist wird eine Blasenentzündung antibiotisch behandelt. So klingen die Symptome innerhalb weniger Tage schnell ab.

Orgasmus quer
Das wohl aufregendste Gefühl der Welt: Dein Orgasmus. Was passiert eigentlich beim Höhepunkt? Was sind An- und Abtörner? Ob allein oder zu zweit, vaginal oder klitoral - wir verraten Dir alles rund um den Orgasmus. Plus: Spannende Facts über den... Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...