
Wie kommt es zum Orgasmus: die Erregung
Eine flüchtige Berührung, ein kurzer Blick kann genügen, um erregt zu werden. Die sinnlichen Reize von Lippen, Haut und Augen werden im Großhirn und im limbischen System bewertet und zum Hypothalamus weitergeleitet. Diese tief im Inneren des Gehirns liegende Region gilt als Schaltzentrale der Lust, sie erteilt in Sekunden verschiedene Kommandos, die für sexuelles Verlangen und das Gefühl der Erregung sorgen. Adrenalin, eigentlich ein Stresshormon, beschleunigt Herzschlag und Atmung, schärft die Sinne und fokussiert die Aufmerksamkeit auf die jetzt einzig wichtige Sache, das Liebesspiel. Die ebenfalls verstärkt ausgeschütteten Botenstoffe Noradrenalin und Dopamin versetzen uns in Hochstimmung. Der Hirnstamm gibt das Signal an das Erektionszentrum, im Penis staut sich das Blut, genau wie in den Schwellkörpern der Klitoris. Bei der Frau oder dem Mädchen vergrößern sich auch die Schamlippen.

Woran erkenne ich einen Orgasmus?
Jeder Orgasmus ist so individuell wie du selbst: Wie intensiv, lang oder kurz der Höhepunkt der Lust sich äußert, ist bei jeder Frau unterschiedlich. Meist macht sich der weibliche Orgasmus mit rhythmischen Kontraktionen der Vagina bemerkbar, die sich in Zuckungen über den ganzen Körper erstrecken können. Letztendlich gibt es keine allgemeine Definition: Du wirst es einfach spüren, ob Du Deinen Höhepunkt hattest... Einfach ein Wahnsinns-Gefühl!
Was passiert beim Höhepunkt?
Der Weg zum weiblichen Orgasmus wird in vier Phasen eingeteilt: 1. In der Erregungsphase schwellen deine Schamlippen und Klitoris an, dein Atem beschleunigt sich und der Blutdruck steigt. 2. Die Plateauphase heißt so, weil ein gewisser Grad der Erregung erreicht wurde. In dieser Phase spannen sich deine Muskeln an und du wirst feucht. 3. Deinen Höhepunkt erreichst du in der Orgasmus-Phase - die meisten Frauen erleben zwischen 5 und 12 rhythmische Kontraktionen in der Scheide. Atem, Puls und Erregung bilden sich in Phase 4 - der Rückbildungsphase - wieder zurück.
Die Ekstase
Ekstase ist die Bezeichnung für einen rauschartigen Zustand, den man nicht nur beim Sex, sondern auch beim Petting oder Oralsex empfinden kann. Die Erregung ist dann so stark, dass Empfindungen und Wahrnehmungen vorübergehend ausgeblendet sind.
Vaginal oder klitoral?
Im Film sieht alles so schön einfach aus: Mann und Frau haben Sex und stöhnen sich lustvoll zum - natürlich - gemeinsamen Höhepunkt. Keine Sorge, wenn das bei euch nicht klappt! Nur ca. 20 % der Frauen können vaginal - das heißt durch die bloße Penetration des Mannes - zum Orgasmus kommen. Die meisten Frauen brauchen eine zusätzliche klitorale Stimulation - auch beim Geschlechtsverkehr. Übrigens: Im Grunde ist jeder Orgasmus ein klitoraler. Denn die Klitoris ist nicht nur der äußerlich sichtbare Knubbel, der am oberen Ende der inneren Schamlippen liegt, sondern ein bis zu 10 cm langer "Stab", der in den Körper der Frau hineinreicht. Je nachdem, wie nah er an der Scheide liegt, kann auch die Klitoris innerlich stimuliert werden.
Multipler Orgasmus: Was ist das?
Wie der Name es so schön verrät, geht es beim multiplen Orgasmus um mehrere Höhepunkte, die direkt hintereinander passieren. Frauen und junge Mädchen können sowohl beim Sex, bei der Selbstbefriedigung oder sogar beim Sport so einen multiplen Orgasmus verspüren. Wir schreiben bewusst, dass es nur bei Frauen und Mädchen geht, da Männer in der Regel zu so einer Art vom Orgasmus nicht kommen können. Männer ejakulieren beim Orgasmus. Nach dem Samenerguss benötigen sie eine kurze „Verschnaufpause“ von ungefähr 30 Minuten. Beim weiblichen Geschlecht hingegen, sieht es ganz anders aus. Da kann ein Orgasmus nach dem anderen passieren!
Wie bekomme ich multiple Orgasmen?
Laut einer Umfrage, gaben von 1.000 befragten Frauen ganze 47% an, dass sie bereits einmal multiple Orgasmen erlebt haben. Mehr als wir erwartet hätten. Doch wie kommt man zu multiple Orgasmen? Die Frauen haben natürlich auch verraten, wie es dazu kam, dass sie gleich mehrere Höhepunkte hintereinander erlebt haben. Einer der häufigsten Tipps:
Stellungswechsel nach dem ersten Orgasmus. Denn jede Sexstellung stimuliert unterschiedliche erogene Zonen, die unterschiedlich intensiv wahrgenommen werden. So kommt es auch zu den verschiedenen Orgasmen.
Verschiedene erogene Zonen stimulieren! Nach dem ersten Orgasmus können Klitoris und der G-Punkt etwas ausgereizt sein. Umso wichtiger ist es dann, sich auf eine andere Stelle zu konzentrieren.
Tempo! Das Tempo ist beim Orgasmus entscheidend. Bei jedem Mädchen und jeder Frau natürlich auch anders schnell oder langsam. Versucht mal nach dem ersten Orgasmus das Tempo etwas zu drosseln. Zärtliche Bewegungen werden intensiver wahrgenommen und können euch in den weiteren Orgasmus-Himmel bringen.
Ist es möglich, dass mein Freund und ich gleichzeitig zum Höhepunkt kommen?
Ja, das ist möglich - sollte aber definitiv nicht das einzige Ziel beim Sex sein! Ob du und dein Freund zusammen kommt oder nicht, ist überhaupt nicht wichtig. Viel wichtiger ist, dass ihr zwei jeden Moment genießt und euch zusammen wohl fühlt. Klar, kann es schön sein, wenn ihr dann genau gleichzeitig zum Höhepunkt kommt, und wenn das passiert, dann dürft ihr euch auch auf jeden Fall freuen. Trotzdem: Setzt euch bitte nicht unter Druck!
Gibt es Männer, die nicht zum Orgasmus kommen können?
Ja, tatsächlich gibt es Männer, die mit Orgasmus-Störungen zu kämpfen haben. So können sie sich selbst mit der Hand, mit viel Druck oder mit anderen Methoden zum Orgasmus bringen, doch mit einer anderen Person funktioniert es nicht. Laut Studien sind davon rund fünf bis zehn Prozent der Männer betroffen.
Hilft es der Beziehung, einen Orgasmus vorzutäuschen?
Auch wenn du zu Beginn einer frischen Beziehung etwas Hemmungen hast, solltest du nicht deinen Orgasmus vortäuschen. Wenn du merkst, dass du klitoral nicht zum Höhepunkt kommen kannst, solltest du niemals deine Orgasmusfähigkeit in Frage stellen. Es ist nun mal etwas schwierig den G-Punkt zu finden. Du kannst natürlich mit deinem Partner oder deiner Partnerin ein bisschen ausprobieren und deinen Kitzler beim Sex mit den Fingern stimulieren. Viele Mädchen und Frauen erleben durch einen klitoralen Orgasmus ihr Happy End. Aber das Vortäuschen eines Orgasmus sollte keine Option für dich sein. Irgendwann kann es dazu kommen, dass dein Partner es merkt. Und dann kann aus einem Vortäuschen schnell ein Enttäuschen werden. Und bevor du denkst, dass du einen Orgasmus vortäuschen musst, solltest du lieber mit deinem Freund oder deiner Freundin darüber reden.

Sexueller Höhepunkt: Solo-Sex oder mit Partner
Solo-Sex
Die höchste Wahrscheinlichkeit für einen Orgasmus haben wir Frauen bei der Selbstbefriedigung. Laut einer Studie des Kondomherstellers Durex sagen 43 % der Mädels, dass sie bei der Solo-Nummer einfacher kommen als beim Geschlechtsverkehr, nur 23 % sehen das umgekehrt. Besonders wenn du deine sexuelle Lust gerade erst entdeckt hast, ist es wichtig, erst einmal auszuprobieren, was dir genau gefällt - dafür ist Selbstbefriedigung die perfekte Möglichkeit! Magst Du die direkte Stimulation der Klitoris? Oder doch lieber indirekte kreisende Bewegungen? Welche Fantasien machen Dich an? All das kannst Du so perfekt herausfinden - und später die Erfahrungen beim Sex teilen. Do it yourself: Alles zum Thema Selbstbefriedigung!
Spaß zu zweit
Das oberste Gebot, wenn Du mit deinem Freund zum Orgasmus kommen möchtest: Sag und zeig, was Dir gefällt. Gerade Teenie-Jungs sind meist unerfahren - der weibliche Körper ist noch fremdes Gebiet und muss erst einmal erkundet werden. Am besten sagst Du Deinem Freund, wie es Dir am liebsten ist und wie er Penis, Hand oder Zunge am besten einsetzen kann. Wenn Dir das schwer fällt, kannst Du ihn auch mit sanften Bewegungen zeigen, welche Stellen bei Dir besonders lustempfindlich sind oder seine Hand führen.
Setze Dich nicht unter Druck
Sollte es weder bei der Selbstbefriedigung, noch beim Liebesspiel mit dem Freund klappen: Stress Dich nicht! Wer sich zu sehr unter Druck setzt, kann den (Solo-)Sex gar nicht richtig genießen - und dann kommt der Orgasmus erst recht nicht. Also: Schön zurücklehnen, entspannen und genießen. Dann kommt der Orgasmus fast von alleine...
Spielt die Penis Größe beim Orgasmus eine Rolle?
Ein ganz klares: Nein! Denn, auf die Technik kommt es an. Ein Junge mit einem riesengroßen Penis kann total unbeholfen und grob sein und ein Junge mit kleinem Penis kann eine super Technik drauf haben, euren Kitzler zum Beispiel während des Sex mit den Fingern stimulieren, und euch so einen wunderschönen Orgasmus bescheren. Groß ist nicht gleich besser!
Weitere hilfreiche Tipps, um zum Orgasmus zu kommen
Wenn das mit dem Orgasmus noch nicht ganz so gut klappt, kannst du einfach folgende Tipps befolgen. Sie helfen dir dabei, sich richtig fallen zu lassen – denn das vereinfacht vieles!
- Rede vorher mit deinem Freund oder deiner Freundin, um die Intimität zwischen euch zu steigern und das Vertrauen aufzubauen, dass du für ein schönes Liebesspiel benötigst
- Bewege dein Becken beim Sex! Die Beckenbodemuskulatur spielt eine wichtige Rolle dabei, wenn wir einen tollen Orgasmus erleben wollen. Entweder du spannst diese während des Sexs an oder kreist dein Becken (z.B. in Richtung der Zahl 8)
- Öffne deinen Mund beim Sex oder bei der Selbstbefriedigung! Das entspannt nämlich zusätzlich. Wenn du tief ausatmest und dazu noch ein "Ahh" hinauslässt, kann sich dein Orgasmus intensivieren.

Wusstest du schon, dass...? Orgasmus-Fakten
... Geruch und Stimmung ganz oben auf der Mädels-Liste stehen?
Nicht die Klitoris-Stimulation - wie man meinen könnte - nannten die meisten Frauen bei einer Umfrage der Charité Berlin als Orgasmus-Faktor Nummer 1. Nein, der Geruch des Partners steht auf der Hitliste ganz oben, gefolgt von Stimmung und Körperhygiene des Partners - erst dann kommt die Klitoris-Stimulation. Also, Jungs: Immer schön duften!
... ein Orgasmus wie eine Droge wirken kann?
Laut britischen Forschern stimuliert ein Orgasmus die gleichen Hirnregionen wie Heroin. Wer braucht schon Drogen? Macht Liebe!
... Paare besser kommen?
Wie gesagt: Mädchen erlangen bei der Solo-Nummer einfacher einen Orgasmus als beim Geschlechtsverkehr. Aber: Paare kommen auf Dauer besser. Die große Orgasmus-Studie von Durex hat herausgefunden, dass mit der Dauer der Beziehung die Orgasmushäufigkeit tendenziell steigt.
... Orgasmen schön und gesund machen?
Bye, bye, Make-Up & teure Beauty-Cremes: Laut einer US-Studie erhöhen Orgasmen den Östrogen-Spiegel im Blut - und der sorgt für schöne Haut und volles Haar. Außerdem werden sowohl bei der Selbstbefriedigung als auch beim Sex eine Menge Muskeln aktiviert - was dich fitter macht. Plus: Sex sorgt für gute Laune! Glückshormone werden ausgeschüttet, die sich positiv auf deine Stimmung auswirken - und auch noch das Immunsystem stärken.
... es eine Orgasmus-Krankheit gibt?
Während manche Frauen sich eher schwer tun, den Gipfel der Lust zu erklimmen, hat eine Britin eine ganz andere sexuelle Störung: Sie hat bis zu 200 Orgasmen pro Tag! "Andauernde sexuelle Erregungsstörung" heißt die Krankheit, die sexuelle Höhepunkte schon bei den kleinsten Vibrationen oder Geräuschen auslösen kann - wie etwa dem Summen eines Föhns.
... Jungs auch ohne Ejakulieren einen Orgasmus haben können?
Selten, aber nicht unmöglich: Boys können auch ohne Ejakulieren einen Höhepunkt haben - umgekehrt können sie jedoch nicht ejakulieren, ohne einen Orgasmus zu bekommen. Beispiel: Jungs, die ihren ersten Samenerguss noch gar nicht hatten, können trotzdem einen Höhepunkt erleben. Hier bekommst Du mehr witzige Infos über den Unterschied beim Orgasmus bei Jungs und Mädchen.
(Fotos: Fotolia/Thinkstock)
