
Beziehungs-Psychologen haben herausgefunden, dass es ein Wort gibt, welches deine Beziehung in eine tiefe Krise stürzen kann – und du verwendest es täglich: Das Wort "sollte". Demnach solltest du das kleine Wörtchen „sollte ganz schnell aus deinem Wortschatz verbannen, um eine Beziehungskrise zu vermeiden.
Warum ist das Wort schlecht für eine Beziehung?
„Sollte“ erhöht den Druck innerhalb einer Beziehung und wirkt oft zu fordernd. So kann es schnell passieren, dass dein Schatz von Anfang an abwehrend auf deinen Vorschlag reagiert. Das Resultat? Ihr werdet beide immer unzufriedener in der Beziehung und es bahnt sich eine Beziehungskrise an. Statt „wir sollten mal wieder etwas unternehmen“ klingt „wir könnten mal wieder etwas unternehmen“ viel entspannter.

„Könnte“ hört sich laut der Beziehungs-Psychologen weniger nach einem Vorwurf an und zeigt, dass du auch willig bist, auf deinen Schatz einzugehen. Beziehungsprobleme sollen so gar nicht erst aufkommen. Klingt eigentlich ganz logisch, oder? Wir sollten, ähm, könnten den Trick gleich mal ausprobieren. Wäre ziemlich cool, wenn damit eine Beziehungskrise verhindert werden könnte...

Diese Artikel könnten dir auch gefallen!
Wie lange hält deine Beziehung noch?
DAS ist der perfekte Altersunterschied in einer Beziehung
Jungs verstehen: Das verletzt Typen am meisten in einer Beziehung