
Richtig zu verhüten hat oberste Priorität, wenn es zum Geschlechtsverkehr kommt. Neben der beliebten Antibabypille gibt es noch weitere Verhütungsmittel, die beim Sex verwendet werden können:
- Kondom
- Diaphragma
- Hormonspirale
- Kupferspirale
- Verhütungspflaster
- Vaginalring
- Dreimonatsspritze
- Frauenkondom
- Minipille
Jedes Verhütungsmittel hat seinen eigenen Pearl-Index. Je höher der Pearl-Index ist, desto unsicherer ist die Verhütungsmethode.
Was ist der Pearl-Index?
Wie ist der Referenzwert des Pearl-Index?
Je niedriger der Pearl-Index ist, desto sicherer und effektiver ist die Verhütungsmethode. Daher liegen die Pearl-Indizes für Hormonspiralen, Kondome und die Kombination aus beidem meist unter 0,5. Die meisten anderen Verhütungsmethoden haben höhere Pearl-Indizes, was bedeutet, dass sie weniger effektiv sind.
Welche Verhütungsmethoden sind am sichersten?
Falls du noch nicht beim Frauenarzt warst, erfährst du in diesem Artikel alles über den ersten Besuch beim Frauenarzt.