#Verhütungsmittel: Alle Infos und Methoden

Welches Verhütungsmittel ist das Sicherste für dich? Welches Verhütungsmittel passt zu dir? Auf Mädchen.de gibt es die Antworten.

Verhütungsmittel TTS quer© iStock

Die Verhütung beim Sex dient in erster Linie dem Schutz vor einer ungewollten Schwangerschaft, also der Empfängnisverhütung. Aber auch der Schutz vor Geschlechtskrankheiten ist sehr wichtig (nur das Kondom schützt sowohl vor Schwangerschaft als auch vor sexuell übertragbaren Krankheiten). Kondome, Anti-Baby-Pille, Ring, GyneFix, Spirale - es gibt super viele verschiedene Verhütungsmittel. Hier gibt es alle Infos zu Verhütungsmittel, wir verraten dir, worauf du bei den verschiedenen Verhütungsmitteln achten musst und welches am besten zu dir passt.


Welche Verhütungsmethoden gibt es?

Es gibt sehr viele verschiedene Arten der Verhütung: die hormonelle Verhütung (z.B. die Pille), die mechanische Verhütung (z.B. Kondom, Gynefix, Spirale), die chemische Verhütung (Salbe, Zäpfchen), die natürliche Verhütung (z.B. mit Hilfe eines Fruchtbarkeitskalenders, mit dem man die fruchtbaren Tage berechnen kann)  die chirurgische Verhütung (Sterilisation, Vasektomie)Am beliebtesten ist immer noch die Antibabypille. Kondome sind super wichtig, um sich zusätzlich vor Krankheiten zu schützen. Hier gibt es alle Infos zur Verhütung. Plus: Neue Verhütungsmethoden wie Gynefix.

Wie gut kennst du dich aus?

Du denkst, du bist Expertin in Sachen Verhütung? Teste dein Wissen im großen Verhütungs-Quiz!

Pille vergessen - was jetzt?

Das Drama ist groß, wenn man die Pilleneinnahme vergessen hat. Was jetzt zu tun ist, erfährst du hier: Pille vergessen.

Pearl-Index

Wie zuverlässig ein Empfängnisverhütungsmittel ist, bestimmt der sogenannte Pearl-Index. Er ist nach dem Biologen Raymond Pearl benannt. Der PI gibt an, wie viele von 100 Frauen im Jahr schwanger wurden, obwohl sie die untersuchte Verhütungsmethode nutzten.Pille: 0,1 bis 0,9Kondom: 2 bis 12Kupferspirale: 0,3 bis 0,8Hormonspirale: 0,16Vaginalring: 0,4 bis 0,65Hormonspritze: 0,3 bis 0,88Chemische Verhütungsmittel (z.B. Vaginalzäpfchen): 3 bis 21

Lade weitere Inhalte ...