Kondome: Alles über die Verhütung mit dem Kondom

Kondome: Die wichtigsten Facts

Das Kondom ist das einzige Verhütungsmittel, das auch vor Krankheiten wie HIV, Hepatitis oder Geschlechtskrankheiten schützt. Wir haben alle Infos!

Kondome Facts© iStock
Hier erfahrt ihr alles, was ihr zum Thema Kondome wissen müsst!

Kondome sind eines der wichtigsten Verhütungsmittel, die wir beim Sex benötigen. Denn abgesehen davon, dass es vor einer ungewollten Schwangerschaft schützt, schützt es als einziges Verhütungsmittel auch vor gefährlichen Infektionen und Geschlechtskrankheiten. Wir haben euch alle Informationen rund um das Kondom herausgesucht. Denn es gibt einiges, was ihr über das Kondom wissen müsst! 

Pro Kondome

  • Dein Körper wird nicht mit Hormonen belastet und du musst im Gegensatz zur Pille nicht jeden Tag daran denken
  • Sicherer Schutz vor Schwangerschaft UND Geschlechtskrankheiten wie, ChalmydienHIV und Hepatitis
  • Eine der sichersten Verhütungsmethoden. (Der Pearl-Index liegt bei 2-10)

Contra Kondome

  • Nur bei richtiger Anwendung (bei jedem Sex!) besteht ein sicherer Schutz
  • Bei Verhütungspannen wie Risse im Kondom oder Abrutschen, kann es zur Schwangerschaft beim Liebesspiel kommen

Kondom überziehen: So geht's

Das Kondom muss sitzen - sonst schützt es nicht vor einer Schwangerschaft oder Krankheiten! Hier erklären wir dir Step by Step, wie das Kondom überziehen richtig klappt!

Schritt 1: Kondom überprüfen

Ist die Verpackung des Kondoms in Ordnung? Das erkennst du am Luftpolster. Denn jedes Kondom wird mit etwas Luft eingeschweißt. Ist die nicht mehr vorhanden, kann ein Loch in der Verpackung sein und damit das Kondom möglicherweise beschädigt worden sein. Plus: Beachte das Haltbarkeitsdatum. Abgelaufen? Dann ab damit in den Müll und nimm ein Neues.

Schritt 2: Kondompackung öffnen

Vorsichtig die Packung des Kondoms öffnen. Achtung bei spitzen Fingernägeln! Diese können das Kondom beschädigen. Auch Scheren oder andere spitze Gegenstände haben beim Öffnen nichts zu suchen.

Schritt 3: Kondom aufsetzen

Das Kondom kann nur richtig übergezogen werden, wenn der Penis steif ist. Bei einem beschnittenen Penis kann's gleich losgehen, ansonsten muss die Vorhaut zurückgeschoben werden. Jetzt geht's los: Drücke mit Daumen und Zeigefinger die Luft aus dem Zipfel des Kondoms (auch Reservoir genannt) und setze es auf den steifen Penis. Wichtig: Die Rolle des Kondoms ist dabei außen. Falls es andersrum drauf ist, merkst du es ganz schnell, weil es sich so nicht abrollen lässt. Achtung: Falls das passiert, nicht einfach das Kondom umdrehen und weitermachen, sondern ein Neues benutzen, da jetzt schon der Lusttropfen am Reservoir Spermien enthalten kann.

Schritt 4: Kondom überziehen

Während das Reservoir oben festgehalten wird, wird das Kondom bis ganz nach unten auf den Penis abgerollt. Nicht am Kondom zerren oder ziehen, dann sitzt es nicht richtig und es ist vielleicht die falsche Größe. Ist die Scheide nicht feucht genug, kann das Kondom kaputt gehen. In diesem Fall unbedingt ein Gleitgel benutzen.

Schritt 5: Kondom wieder entfernen

Wichtig: Der Penis muss noch im steifen Zustand nach der Ejakulation aus der Scheide herausgezogen werden. Dabei muss das Kondom am Ring festgehalten werden.

Was muss ich noch beachten?

  1. Ein Kondom darf auf keinen Fall mehrfach benutzt werden, sonst verliert es den Schutz!
  2. Auch zwei Kondome übereinander sind totaler Quatsch.
  3. Die richtige Größe und Passform sind sehr wichtig!
  4. Nur kondom-verträgliches Gleitgel verwenden, keine öl- oder fetthaltige Flüssigkeiten
  5. Kondome sicher aufbewahren: Kondome sollten nicht lange der Hitze ausgesetzt werden oder in der Sonne herumliegen. Dadurch können sie undicht werden. 
  6. Vorsicht beim Sex in der Badewanne – Badezusätze auf ölhaltiger Basis machen das Kondom porös und können seine Reißfestigkeit beeinträchtigen.

Wo kommt das Kondom nach dem Sex hin?

Das Kondom solltest du im Müll entsorgen. Du kannst es in ein Taschentuch einwickeln, dann erkennt niemand, was es ist. Das Kondom bitte nicht in die Toilette werfen, es droht akute Verstopfungsgefahr!

Kondom gerissen: Was tun?

Eine Verhütungspanne kann jedem mal passieren: Falls du nicht zusätzlich hormonell oder mit Spirale verhütest, solltest du dir die Pille danach besorgen. Wie lange du sie nach der Panne einnehmen kannst und was du beachten musst, erfährst du hier: Pille danach
Hast du Angst, dich mit einer Krankheit angesteckt zu haben? Dann solltest du unbedingt zum Arzt gehen und dich durchchecken lassen!

Hier geht's zu: Hormonelle Verhütungsmethoden 

Hier geht's zu: Diaphragma, Femidom und absolute Verhütungs-No-Gos

Diese Kondome eignen sich bei einer Latex-Allergie

Bei einer Latex-Allergie reagiert der Körper, wie bei einer Kontaktallergie. Bei latexhaltigen Produkten beginnt der Körper nach kurzer Zeit direkt an zu jucken. Auch Schnupfen könnte ein Symptom für eine Latex-Allergie sein. Sowohl bei Jungen, als auch bei Mädchen! Aber viel wichtiger ist die Frage: Gibt es Kondome, die für Latex-Allergiker geeignet sind? Ja, gibt es! Denn nicht alle Kondome bestehen aus Latex. Es gibt Hersteller, die sich genau darauf spezialisiert haben. Das latex-freie Kondom besteht aus Sensopren und ist viel geschmeidiger und flexibler. Die Reißfestigkeit bleibt trotzdem bestehen. 

Kann man Gleitgele mit Kondomen sicher verwenden?

Kondome sind eigentlich in der Regel bereits vom Hersteller mit einer dünnen Schicht Gleitmittel verpackt. Und trotzdem gibt es Situationen, in denen ein bisschen mehr Feuchtigkeit und Gleitvergnügen nicht schaden würde. Wenn ihr zusätzliches Gleitgel benutzen wollt, solltet ihr einfach beim Kauf darauf achten, dass das Gleitgel vom Hersteller auch damit gekennzeichnet ist, dass es für den Gebrauch geeignet ist. 

Ab wie vielen Jahren kann ich Kondome kaufen?

Dafür gibt es eigentlich keine Altersbegrenzung. Jungen und Mädchen können somit vor ihrem ersten Sex, zur eigenen Aufklärung, sich Kondome kaufen. Einige Jungen verwenden bei der Selbstbefriedigung bereits ein Kondom, um sich langsam an das Verhütungsmittel ranzutasten. Das wichtigste beim Kondom: Es muss passen. Und viel wichtiger ist es, dass das Kondom beim Sex passt. Denn wenn das Kondom Falten schlägt, solltet ihr es nicht verwenden. Die Gefahr ist zu groß, dass ihr das Kondom zum Reißen bringen könnt, oder es beim Sex abrutscht und ihr es dann erst zu spät feststellt. Es gibt für jede Penisgröße und Penisform das passende Kondom – macht euch da keine Sorgen! 

Darauf solltet ihr beim Kondom-Kauf achten

1. Achtet auf das Haltbarkeitsdatum

Beim Kauf von Kondomen solltet ihr unbedingt das Haltbarkeitsdatum im Blick haben. Dieses sollte auf keinen Fall überschritten werden, ansonsten könnte das Kondom kaputt gehen. 

2. Prüfzeichen

Benutzt nur Kondome mit dem CE-Prüfzeichen (CE+Nummer)! Nur die versporewchen einen garantierten Schutz. 

3. Außergewöhnliche Kondome

Sogenannte Spaßkondome, wie zum Beispiel mit Noppen, Hahnenköpfe, etc., sind zwar oft ganz witzig, aber nicht empfehlenswert. Die Gefahr, dass schwache und somit reißanfällige Stellen im Material vorkommen, ist größer.

Wie teuer sind Kondome?

Kondome kosten im Durchschnitt ca. 0,50 bis 1 Euro pro Stück. Sie sind in verschiedenen Packungsgrößen in Apotheken, Drogeriemärkten, Supermärkten, Tankstellen und Automaten erhältlich. Wenn es euch unangenehm ist, Kondome im Geschäft zu kaufen (was es aber überhaupt nicht sein muss!!), dann könnt ihr Kondome auch online bestellen. 

Kondomgröße berechnen!

Um den Umfang des Penis zu messen, braucht man ein Maßband. Wenn der zum Beispiel 98 mm beträgt, dann ist die richtige Kondomgröße S, da der Penisdurchmesser 49 (also immer genau die Hälfte des Umfangs) ist. Es gibt hier verschiedene Größen, die Standardgröße ist M, hier ist der Penisdurchmesser  52 cm. Wichtig ist, dass ihr genau die richtige Größe wählt, damit das Kondom nicht zu eng und nicht zu locker ist. Alles weiter zum Thema Kondomgröße berechnen findest du hier! 

Kann jeder Mann Kondome nutzen?

Die Antwort ist ja! Viele Jungs sagen, dass sie mit Kondomen nichts fühlen oder allergisch sind. Das kann beides sein, aber mit der Wahl des richtigen Kondoms ist das kein Problem. Für Allergiker gibt es latexfreie Kondome. Um mehr zu fühlen gibt es verschiedene Materialen und hauchdünne Kondome, die gefühlsecht sind, die den selben Schutz haben, wie dickere Kondome. Lass dir nicht einreden auf den Präservativ zu verzichten. Denn der Schutz vor einer Ansteckung und vor einer Schwangerschaft durch den Samenerguss beim Liebesspiel ist wichtig.

Gibt es Kondome, die den Sex verlängern? 

Es gibt Kondome, die versprechen, dass es ein längeres Sexvergnügen gibt. Manche beinhalten Benzocain an der Kondomspitze. Das betäubt und verzögert so den Höhepunkt. Doch auch benzocainfreie Kondome versprechen längeren Sex – probiert es einfach mal aus. 

verliebtes Paar im Bett
Erst die Verhütung, dann die Lust! So schön und leidenschaftlich Du es Dir vorstellst, mit Deinem Freund zu schlafen: Bevor es zum ersten Mal zur Sache geht, muss geklärt sein, wie Ihr verhütet. Mit Mädchen.de bist Du auf der sicheren Seite: Wir... Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...