Plantschen trotz Periode? Null Problemo!

Schwimmen trotz Periode? Null Problemo!

Samstag, 30 Grad, die Sonne scheint. Deine Freunde planen einen Ferientag im Freibad. Ohne Frage willst Du auch dabei sein. Kleines Manko: Du hast Deine Tage. Aber, don´t worry! 

teaser quer grl power© iStock

a) Alle anderen Mädchen kennen das Problem auch 
b) Wenn Du den richtigen Tampon wählst und ihn regelmäßig wechselst, brauchst Du auch keine Angst haben, dass etwas auslaufen könnte.

Binde oder Tampon?

Wenn Du noch zu großen Respekt vor Tampons hast, mach Dir keinen Druck. Dann verwende einfach erstmal eine Binde. Das Schwimmengehen ist so zwar nicht möglich, mit ins Freibad gehen kannst Du natürlich trotzdem. Mach es Dir auf der Liegewiese bequem, genieß ein Eis, spiel Volleyball oder schau Deinem Schwarm beim Wasserball spielen zu. Wenn Du Dich unsicher fühlst, Wickel Dir einfach ein schönes Badetuch um die Hüfte oder zieh eine Shorts über. Auch bei Binden gibt es Unterschiede. Es gibt zum Beispiel welche mit Flügeln, die besonders sicher sind, dass nichts daneben geht, oder Night-Binden, die sich für starke Tage auch gut eignen. Wichtig ist, dass Du Dich wohl fühlst. Denn nur dann strahlst Du auch für andere Wohlbefinden aus.

quertamponpool© iStock

Keine Sorge

Nichtsdestotrotz, vor allem wenn es um die Sommerzeit geht, bevorzugen die meisten Mädchen und Frauen Tampons.
Du musst Dir hier deutlich weniger Sorgen übers Auslaufen machen musst, da ein Tampon die Flüssigkeit bereits in der Scheide aufnimmt.
Am besten führst Du vor dem Schwimmen einen frischen Tampon ein, um sicherzugehen, dass Du so gut wie möglich geschützt bist, nicht zuletzt, weil das Blut beim Schwimmen und Sport etwas schneller in Richtung der Scheidenöffnung fließt. Außerdem empfehlen wir, den Tampon direkt nach dem Schwimmen zu wechseln.

Einführen

Am besten klappt das Einführen eines Tampons übrigens an Tagen mit etwas stärkerer Blutung. Versuche Deine Muskeln im Bauch zu entspannen und gleichmäßig ein und aus zu atmen. Aber auch hier: Mach Dir keinen Stress. Wenn Du und Dein Kopf soweit sind, wird der Tampon nur so reinrutschen.

tampon foto quer© iStock

Tampon beim Schwimmen

Warum sollte sich ein Tampon beim Schwimmen anders verhalten, als auf der Schulbank im Englischunterricht? Richtig, tut er nicht. Benutze ihn einfach genauso, wie sonst auch und treffe diese minimalen Vorsichtsmaßnahmen on top:

1.
Achte darauf, den Tampon soweit wie möglich in Deine Scheide zu führen, dann kann er bei Schwimmbewegungen auch nicht sofort wieder rausrutschen. 
2.
Wähle einen Bikini oder Badeanzug in gedeckten Farben: Dunkelblau, Bordeauxrot und Tannengrün eignen sich gut. Dein rosa, weißer oderhellgelber Bikini sollte aus Sicherheitsgründen heute lieber zuhause bleiben. 

3.
Das einzige, was eigentlich passieren „könnte“, ist dass die Tamponschnur an der Seite runter baumelt. Pass einfach etwas darauf auf, die Schnur sorgfältig in den Schritt Deines Bikinis zu stecken, aber schäme Dich auch nicht dafür wenn er doch mal kurz „Hallo“ sagt. Denn, dass Mädels und Frauen ihre Tage haben und Tampons verwenden ist wohl das Normalste von der Welt. Wenn Du unbedingt möchtest, kannst Du auch tricksen und die Schnur mit einer Nagelschere etwas kürzen.
4.
Wenn Du nach all den Punkten auch noch daran denkst, den Tampons regelmäßig zu wechseln, steht dem Badespaß überhaupt nichts mehr im Wege. 

Schnurlose Tampons

Die Lösung für Fortgeschrittene lautet: schnurloser Tampon. Mit ihm hast du während deiner Tage so gut wie gar keine Einschränkungen – im Gegenteil, viel mehr Vorteile. Denn ob Schwimmen, Sauna oder Geschlechtsverkehr, er kann unbesorgt drin bleiben. Und wenn du dich fragst, wie du ihn wieder rausbekommst, solltest du dir auch hier keine Sorgen machen, denn es gibt eine Grifflasche, die das Rausholen erleichtert. Mittlerweile gibt es schon viele verschiedene Anbieter, die die sogenannten Softtampons oder auch bekannt als Menstruationsschwämmchen anbieten. Das Beste: Es gibt sogar auch Bio-Tampons in der Art! 

Lade weitere Inhalte ...