Berufe: Reiseleiter

Berufe: Reiseleiter

Strand, Sonne und Palmen: Ein traumhafter Arbeitsplatz! Wir haben mit Nico, einem Reiseleiter von dem Kinder- und Jugendreiseveranstalter „ruf“ gesprochen und er hat uns verraten, wie sein Job genau aussieht, und welche Voraussetzungen man mitbringen muss, um dort zu arbeiten, wo andere Urlaub machen!

aufmacher-557x313-1587823.jpg© Nico, Reiseleiter bei RUF-Reisen
nico-inline-1587823.jpg

Mädchen.de: Wie bist du dazu gekommen, bei ruf Teamer zu werden?

Nico: Es war so, dass ich einen Sommer frei hatte und nicht genau wusste, was ich machen sollte. Mir haben Freunde, die früher auch mit ruf im Urlaub waren, von der Möglichkeit als Teamer zu arbeiten, erzählt. Nach ein bisschen Recherche auf der Homepage von ruf hab ich mich dann auch gleich beworben.

Mädchen.de: Wie alt warst du, als du Teamer geworden bist?

Nico: Das war vor 5 Jahren, da war ich 20 Jahre alt.

Mädchen.de: Was ist das Schönste an dem Beruf des Reiseleiters?

Nico: Das Schönste ist, wenn man am Ende einer Reise die Teilnehmer verabschiedet und die einfach glücklich sind, weil sie eine tolle Zeit hatten. Und wenn sogar die eine oder andere Träne in den Augen glitzert, weiß man einfach, dass man es als Team geschafft hat, einen tollen Urlaub für viele Leute zu ermöglichen!

Was muss ein Reiseleiter können?

Mädchen.de: Was für ein Studium oder welche Ausbildung braucht man, um bei ruf Teamer zu werden?

Nico: Also eigentlich braucht man keinen speziellen Abschluss. Man muss persönlich geeignet sein, Verantwortung übernehmen können und gerne mit jungen Leuten Urlaub machen.

Mädchen.de: Wie alt muss man denn sein, um Reiseleiter zu werden?

Nico: Als Reiseleiter muss man 21 Jahre alt sein. Es gibt aber bei ruf auch noch andere Jobprofile, wie den Serviceteamer oder den Koch. In diesem Job kann man schon mit 18 Jahren anfangen.

Mädchen.de: Und was verdient man als Reiseleiter?

Nico: Man kann das nicht so pauschal sagen. Es ist ein gutes Taschengeld, aber das, was man obendrauf bekommt, sind die kostenlose Unterkunft, Verpflegung und der Transfer in das Zielgebiet. Aber unbezahlbar ist natürlich die super tolle Zeit, die man dann hat!

Mädchen.de: Aber man kann doch gar nicht das ganze Jahr als Reiseleiter arbeiten, oder?

Nico: Ja, das stimmt. Ganz viele Leute machen das parallel zum Studium. In den Semesterferien im Sommer arbeiten sie für ruf.

Mädchen.de: Was ist das Schlimmste an deinem Job?

Nico: Naja, das man es nicht das ganze Jahr lang machen kann.

Mädchen.de: Aber es gibt doch sicherlich auch unangenehme Situationen. Was macht ihr, wenn einer über die Stränge schlägt?

Nico: Unsere Devise ist: Bei kleinen Sünden drücken wir auch mal ein Auge zu. Wir sind keine total strengen Erzieher, sondern eher die erwachsenen Kumpels. Wir wollen mit den Teilnehmern eine tolle Zeit haben – wenn aber die Regeln übertreten werden, dann greifen wir schon durch. Vor allem, wenn es dann um die richtig ernsten Themen geht: Rassismus, Gewalt oder Drogenmissbrauch. Da kennen wir kein Pardon, dann heißt es Reiseabbruch.


karriere-reiseleiter-1587823.jpg

Karriere als Reiseleiter

Mädchen.de: Was für Aufstiegsmöglichkeiten hat man als Reiseleiter bei ruf?

Nico: Man hat sehr gut Aufstiegschancen. Man kann schon nach der ersten Saison zum Chef-Reiseleiter oder Chef-Animateur aufsteigen. Dazu muss man natürlich sehr gut organisiert und strukturiert sein und natürlich ein entsprechendes Selbstbewusstsein haben und dadurch für so eine Position qualifiziert zu sein.

Mädchen.de: Welchen Rat kannst du einem Mädchen geben, das Reisleiterin werden will?

Nico: Erst mal ist es wichtig, dass man den Mut aufbringt, diesen Job zu machen: Verantwortung für Jugendliche zu übernehmen, sich auf neue Aufgaben einzustellen und sich selber auszuprobieren. Und wenn man das geschafft hat, macht man haufenweise tolle Erfahrungen und wächst daran.

Mädchen.de: Und was ist dein ultimativer Reiseziel-Tipp für die Sommerferien?

Mein Tipp für einen unvergesslichen Sommerurlaub ist Kroatien: Kristallklares Wasser, tolles Hinterland und wunderschönes Wetter.

Du würdest auch gerne bei ruf als Teamer arbeiten?

Mehr Infos gibt es auf der Homepage: www.ruf.de/jobs oder bei Facebook: www.facebook.de/ruf.jobs.

Noch auf der Suche nach deinem Traumjob? Wir zeigen dir spannende Berufe. Zum Berufe-Special

Lade weitere Inhalte ...