
Was soll ich nach der Schule machen? Diese Frage stellen sich viele. Wer nicht studieren will oder kann, für den ist eine Ausbildung meist das Richtige. Doch welche Ausbildung ist perfekt für mich? Welcher Beruf macht mir nachher richtig viel Spaß? Dank Bibis Beauty Palace, Dagi Bee & Co. ist auch „YouTuber werden“ ganz oben auf der Liste der Traumberufe.
Doch auch Tierärztin, Model oder Game Designerin ist für viele ein Beruf, den sie später einmal machen wollen. Wir verraten euch alles, was ihr über die Ausbildung wissen müsst.
Ausbildung: Wann fängt sie an?
Die meisten Ausbildungen fangen im August oder September an. Allerdings kann das natürlich im Einzelfall auch anders sein. Am besten informierst du dich im Betrieb – die können dir genau sagen, wie es mit dem Starttermin aussieht.
Ausbildung: Wie lange?
Eine Ausbildung dauert in der Regel 2,5 bis 3 Jahre. Auch hier kann die Dauer variieren: Wenn du besonders gute Leistungen erbringst, kann es sogar sein, dass deine Ausbildungszeit verkürzt wird.
Wann sollte ich mich für eine Ausbildung bewerben?
Je früher du dich bewirbst, desto besser! Viele Betriebe suchen schon 1 Jahr vor Beginn der Ausbildung nach Bewerbern. Deswegen ist es natürlich super, wenn du schon früh weißt, was du mal machen willst – dann kannst du dich schon ein Jahr, bevor du von der Schule abgehst, bewerben.
Natürlich findest du auch noch später Ausbildungsplätze – aber dann kann es natürlich sein, dass genau der Platz, den du eigentlich haben willst, schon vergeben ist.
Welche Ausbildung ist die richtige für mich?
Soweit, so gut – aber du hast eigentlich gar keinen Schimmer, welchen Beruf du später mal ausüben willst? Dann schau doch mal in unsere vielen Berufe rein, die wir hier auf Mädchen.de vorgestellt haben. Vielleicht ist ja das Passende für dich dabei. ;-)
Beruf: Reiseleiterin
Strand, Sonne und Palmen: ein traumhafter Arbeitsplatz! Wir haben mit Nico, einem Reiseleiter von dem Kinder- und Jugendreiseveranstalter „ruf“, gesprochen und er hat uns verraten, wie sein Job genau aussieht und welche Voraussetzungen man mitbringen muss, um als Reiseleiter zu arbeiten.
Beruf: Game Designerin
Du zockst gerne und es reizt dich, selbst Games zu entwickeln? Dann ist vielleicht der Beruf der Game Designerin genau das Richtige für dich. Wir haben alle Infos zum Beruf Game Designerin für dich.
Beruf: Modedesignerin
Du arbeitest gerne mit Stoffen, liebst Styling und hast jede Menge kreative Ideen? Dann ist Modedesignerin vielleicht dein absoluter Traumberuf. Wir verraten dir, welche Voraussetzungen du mitbringen musst und wie eine Modedesignerin arbeitet: Beruf Modedesignerin
Beruf: Modedestylistin
Viele Mode-begeisterte Mädels denken daran, einmal als Modestylistin zu arbeiten, die großen Designer zu treffen und viel Geld zu verdienen. Doch wie arbeitet eigentlich eine Stylistin? Und welche Ausbildung braucht man dafür? Modestylistin Denise Med hat die Antworten: Beruf Modestylistin
Beruf: Make-up-Artistin
Beim Film, Fernsehen oder auf Fashion Shows die Stars perfekt schminken, eigene Looks kreieren, reisen und ständig neue, interessante Leute kennenlernen - so stellst du dir den Beruf Make-up-Artist vor? Dann check mal, ob das alles wirklich so ist. Wir haben alle wichtigen Facts!
Beruf: Model
Heute in Rom, morgen in Miami und übermorgen in Düsseldorf arbeiten? Champagner-Partys mit Naomi, Heidi Klum & Co. feiern? Aufregende Fotoshootings mitmachen? Klar, das wär's, oder? Wir haben mit der Modelagentur m!a ein Interview geführt und die Profis verraten dir, worauf es ankommt: Hast du das Zeug zum Model?
Beruf: Sängerin
Du hast Talent und träumst davon, Sängerin zu werden? Eva (19) hat’s geschafft! Die sympathische Singer/Songwriterin aus Karlsruhe hat coole Tipps für dich und verrät, worauf es bei diesem Beruf im Musikgeschäft ankommt – denn eine typische Ausbildung gibt es dafür nicht: Wie werde ich Sängerin?
Beruf: Schauspielerin
Vielleicht hast du auch schon mal davon geträumt, als Schauspielerin vor einer TV- oder Filmkamera zu stehen? Für Serien wie Berlin – Tag & Nacht, GZSZ oder Köln 50667 werden immer wieder talentierte Jugendliche gesucht. So kann der Beruf Schauspielerin für dich wahr werden…
Beruf: Tierärztin
Du bist eher bodenständig und willst Tierärztin werden? Dann geht’s dir wie vielen Mädchen, die es als Berufung sehen, sich um kranke Tiere zu kümmern. Doch welche Voraussetzungen brauchst du noch? Wie viel verdient man in der Ausbildung und später im Beruf? Wir haben einen Tierarzt gefragt: So werde ich Tierärztin
Beruf: Biologisch Technische Assistentin
Du würdest gerne in einem Labor arbeiten und Experimentier-Kästen findest du nicht super-langweilig sondern super-spannend? Forschung, Umweltschutz und Medizin sind dein Ding? Dann wäre der Beruf „Biologisch Technische Assistentin (BTA)“ vielleicht genau das Richtige für dich!
Du kannst dich nicht entscheiden? Dann mach doch vielleicht erst einmal ein Praktikum und schnuppere in den vermeintlichen Traumberuf rein. Hier geben wir dir Tipps fürs Praktikum
Ausbildung: Wo kann ich mich bewerben?
Viele Ausschreibungen für Ausbildungsplätze findest du beispielsweise auf der Seite der Agentur für Arbeit: www.arbeitsagentur.de
Es lohnt sich auch im Mädchen.de-Forum bei Schule & Job mal reinzuschauen und dir Anregungen zu holen!
Eine besonders coole Alternative bietet die App TalentHero. Dort kannst du mithilfe des Orientierungschecks Ausbildungen finden, die zu dir passen. Du kannst sehen, was tatsächlich hinter dem Beruf steckt. Dafür wählst du einfach bis zu drei aus insgesamt zwölf Berufskategorien aus und ordnest sie deinen Interessen zu. Und schon bekommst du Ausbildungsplätze in deiner Nähe angezeigt! Und das Beste: Du kannst dich innerhalb der App direkt bewerben. Schicke eine Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen einfach via App an die Firma – du kannst die Sachen ganz easy abfotografieren und so hinzufügen. YouTuber wie Diana zur Löwen, fraeuleinchaos und Hey Aaron!!! haben die App übrigens auch schon vorgestellt.
TalentHero ist für iOS und Android kostenlos. Also gleich mal checken!

Du wurdest zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen? Dann check hier das richtige Bewerbungsoutfit für ein Vorstellungsgespräch.