
Mit Sicherheit erinnert ihr euch an GNTM-Kandidatin Theresia Fischer. Sie nahm an der vergangenen Staffel teil und heiratete sogar in der Final-Live-Show ihren Thomas. Auch wenn Theresia Fischer nicht „Germany’s next Topmodel“ gewann, ist sie noch lange nicht in Vergessenheit geraten. So nahm sie unter anderem an „Promi Big Brother“ teil und auch auf Instagram folgen der 28-Jährigen immer noch tausende Menschen. Die haben nun jedoch allen Grund, um auf Theresia sauer zu sein.
GNTM-Theresia: Ausflug trotz Reiseverbot
Wir alle haben uns derzeit an bestimmte Regeln zu halten, damit wir so schnell wie möglich das Coronavirus besiegen. Doch daran wollen sich noch immer nicht alle Menschen halten. Unter anderem auch Theresia und ihr Ehemann Thomas nicht. Gemeinsam setzten sich die beiden ins Auto und fuhren kurzerhand an die Ostsee – und das, obwohl die Landesregierung Schleswig-Holstein beschlossen hatte, dass alle Inseln in Nord- und Ostsee noch bis zum 19. April für Touristen gesperrt sein sollen. Zu diesen Orten zählt natürlich auch die Insel Fehmarn, die Thomas und Theresia besuchten. So schwärmte Theresia in ihrer Instagram-Story:
Ich bin so dankbar.
Für die ehemalige GNTM-Kandidatin sei dies das erste Mal gewesen, dass sie der Insel einen Besuch abstattete. Aber wie konnten die beiden ohne Ärger verreisen?
Theresia und Thomas: Deshalb waren sie auf Fehmarn
Theresias Mann ist Tierfilmer und hatte eine Sonder-Akkreditierung bekommen, um nach Seehasen zu suchen, klärten die beiden auf. Theresia unterstütze ihn bei den Dreharbeiten.
Das sagen die Fans zu dem Ausflug
Auch wenn die beiden eine Erklärung für ihren Ausflug parat hatten, ist das Ganze für Theresias Fans nicht wirklich nachvollziehbar. So sammelten sich schnell fiese Kommentare auf ihrem Instagram-Account:
Sorry, aber man soll zu Hause bleiben und ihr geht tauchen!!!??? Wo bleibt da die Vorbildfunktion?
Solche Leute machen MICH wütend.
In einer weiteren Story versuchte sich Theresia daraufhin erneut zu rechtfertigen.
Es macht mich so glücklich, hier zu sein. Nur durch die Berufserlaubnis dürfen wir hier sein.
Ob die Aktion moralisch vertretbar oder man sie doch hätte verschieben sollen – darüber kann man sich nun streiten.
