Haarverlängerungen - Diese Möglichkeiten gibt es

Haarverlängerungen - Diese Möglichkeiten gibt es

Du wünschst dir nichts sehnlicher als eine lange Mähne, aber deine eigenen Haare wachsen nur sehr langsam? Dann solltest du dich zum Thema Haarverlängerung informieren. Mit den verschiedensten Techniken kommst du ganz ohne jahrelange Wartezeit zu einem märchenhaften Look. Wie das funktioniert und welche Techniken es dabei gibt, liest du am besten gleich hier.

Was sind Haartressen und wie verlängern sie dein Haar?

Sagt dir der Begriff Haartressen schon etwas? Falls nicht, bist du keineswegs allein, denn es handelt sich um einen Frisör-Fachbegriff, der lange, zusammengefasste Haarsträhnen meint, die auch zur Haarverlängerung eingesetzt werden können. Immer dann, wenn du dir eine besonders haar- und kopfhautschonende Haarverlängerung wünschst, sind Haartressen die perfekte Wahl. Es handelt sich dabei um gleich mehrere dieser Strähnen, die an einem Band zusammengefasst sind. Die Bänder werden individuell auf deinen Kopfumfang zugeschnitten und dann unter deinem Deckhaar Lage für Lage fixiert.

Dies geschieht mit einem speziellen schonenden Klebeband direkt auf der Kopfhaut. Sind die Haartressen perfekt fixiert, kann deine Frisur vom Frisör neu gestaltet werden, denn natürlich kann auch die Haarverlängerung geschnitten und wie gewohnt gestylt werden. Gute Haarverlängerungen per Tapetechnik halten bis zu acht Wochen - ideal, wenn du dir für besondere Events oder einen Urlaub extralanges Traumhaar wünschst.

Bondings - die elegante Lösung

Einen nochmals natürlicheren Look erreichst du mit der Bonding-Technik zur Haarverlängerung. Hierbei werden kleine Haarsträhnen, die mit Keratin zusammengehalten werden direkt am Echthaar befestigt. Nur wenige Zentimeter von der Kopfhaut entfernt setzt dein Frisör die Keratinbondings per Wärmezange und umschließt damit die kürzere Echthaarsträhne. Dabei wird das Eigenhaar geschont und nicht in seinem Wachstum behindert. Gerade dann, wenn dein Echthaar eine kleine Ruhepause braucht, du aber nicht auf schicke Langhaarfrisuren verzichten möchtest, ist die Haarverlängerung per Bondings ideal. Sie eignen sich nicht nur zur Verlängerung deiner eigenen Mähne, sondern auch zur Verdichtung, falls dein Haar gelitten hat und etwas dünn geworden ist. Auch die Bondings halten bis zu acht Wochen, bei schonender Pflege sogar länger. Danach werden sie einfach per Wärme entfernt, dein eigenes Echthaar wird dabei nicht beeinträchtigt.

Was du bei der Wahl der Haarverlängerung beachten musst

Damit du ein wunderbar natürliches Ergebnis genießen kannst, ist zu einer hohen Qualität der Haarverlängerung zu raten. Ideal sind Echthaare in Remy-Qualität. Es gibt sie in vielen verschiedenen Farben und Strukturen, so dass du mit Sicherheit ein absolut natürliches Ergebnis erzielst. Wichtig ist aber auch ein erfahrener Frisör, der genau weißt, wie deine Haarverlängerung Technik perfekt umgesetzt wird. So gehst du sicher, dass es deinem Haar unter den neuen Strähnen gut geht und es nach dem Entfernen der Haarverlängerung auch gut aussieht. Natürlich lassen sich mit Haarverlängerungen alle Stylings umsetzen, die du wünschst. Sie können geschnitten und in Form gebracht werden, bei Färbungen ist jedoch etwas Vorsicht geboten.

Wo gibt es die Haarverlängerung?

Vielleicht gibt es bei dir in der Stadt ja einen Frisör, der sich auf Haarverlängerungen spezialisiert hat? Dieser wäre deine erste Adresse, denn Haarverlängerungen gehören in Profihände. Nur so kannst du sicher sein, ein natürliches Ergebnis zu erhalten, das deine Echthaare schonend behandelt. Zudem kann ein Frisör dir wertvolle Stylingberatung bieten und die Haarverlängerung in die perfekte Form bringen.

Haarverlängerung - perfekte Style-Idee aus Profihänden

Du willst nicht länger auf das ewig langsame Haarwachstum warten und deinen Longhair-Traum gleich in Erfüllung gehen lassen? Dann lasse dich am besten bei einem spezialisierten Frisör bei dir vor Ort beraten, wie ihr die Haarverlängerung schnell und einfach erreicht.

Mädchen mit Haarbürste voller Haare
Haarausfall macht gerade für Frauen die tägliche Pflegeroutine zum Horror: Während das Kopfhaar immer dünner wird, bleibt immer mehr der Pracht in Kamm und Bürste zurück. Doch in jungen Jahren stellt sich natürlich die Frage: Wie könnt Ihr erblich... Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...