Trockenshampoo: Diese 3 Fehler solltest du vermeiden

Trockenshampoo: Diese 3 Fehler solltest du vermeiden

Trockenshampoo ist unser Retter in der Not, wenn wir es nicht schaffen, unsere Haare zu waschen. Doch bei der Anwendung kann man viele Fehler machen!

Frau sprüht sich Trockenshampoo ins Haar© iStock
Trockenshampoo ist unser Retter! Doch diese Fehler solltest du UNBEDINGT vermeiden!

Trockenshampoo hat uns schon an so manchen Tagen das Leben gerettet. Gerade wenn wir mal so gar keine Lust darauf haben, unsere Haare zu waschen oder es morgens einfach schnell gehen muss, kann Trockenshampoo der größte Helfer in der Not sein. Doch es gibt einige Fehler, die man beim Auftragen begehen kann! Welche das sind, verraten wir dir hier. 

1. Du kämmst deine Haare vorher nicht

Das ist sehr wichig! Denn so ordnest du dein Haar, machst dir einen Scheitel und sorgst dafür, dass grober Schmutz entfernt wird. Außerdem ist es die perfekte Vorbereitung, damit sich das Puder später richtig verteilt.

2. Du sprühst das Trockenshampoo auf das ganze Haar auf

Bitte tu das nicht! Dadurch trocknen deine ohnehin schon trockenen Haarspitzen aus und werden strohig. Sprühe das Trockenshampoo lieber gleichmäßig auf den Scheitel und Ansatz, denn dort sind die Haare am fettigsten! Wenn du es mit den Fingerspitzen einmassierst, sorgst du nebenbei auch noch für mehr Ansatzvolumen!

3. Du lässt das Trockenshampoo nicht lang genug einwirken

Für mindestens drei bis fünf Minuten sollte das Trockenshampoo einwirken, um wirklich jeden fettigen Rückstand zu entfernen. Je länger das Trockenshampoo einwirkt, desto frischer sehen deine Haare im Anschluss aus.

Wie funktioniert Trockenshampoo?

Trockenshampoo ist eine gute Möglichkeit, um eine Haarwäsche für einen Tag zu überbrücken. Die in Trockenshampoo enthaltene Stärke saugt das Haarfett auf und sorgt für einen frischen und voluminösen Look.

Ist Trockenshampoo schädlich für die Haare?

Dauerhaft schädigend ist das Benutzen von Trockenshampoo nicht, jedoch solltest du dir darüber im Klaren sein, dass der enthaltene Alkohol (wenn er beigesetzt ist), dein Haar austrocknet. Auch Haarbruch, Juckreiz, Schuppen und sogar Haarausfall können von einer übermäßigen Anwendung hervorgerufen werden. Also Achtung! Wende Trockenshampoo nicht häufiger als ein Mal pro Woche an.

Mädchen mit Haarbürste voller Haare
Haarausfall macht gerade für Frauen die tägliche Pflegeroutine zum Horror: Während das Kopfhaar immer dünner wird, bleibt immer mehr der Pracht in Kamm und Bürste zurück. Doch in jungen Jahren stellt sich natürlich die Frage: Wie könnt Ihr erblich... Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...