Netflix-süchtig? Finde es heraus!

Netflix-süchtig? Finde es heraus!

Mal ehrlich, wie viele Stunden netflixt Du so am Tag?

netflix-teasere-quer© IStock

Ob „Netflix and Chill“ mit dem Freund oder Date oder Serienmarathon mit der besten Freundin, Netflix schauen hat sich schon so in unseren Alltag gebohrt, wie damals Nachmittagsaktivitäten wie ins Kino- oder Eisessen gehen. Kein Wunder, bei diesem Serienangebot! Suchtpotential hoch 1000! 

Bye the way, hier findest Du die neusten Serien im September:

Atypical5-quer
Während wir gerade noch versuchen, die letzten Sonnenstrahlen zu genießen, steht der Herbst bereits vor der Tür. Aber was gibt es Schöneres, als es sich mit einer Tasse Tee im Bett gemütlich zu machen und Serien zu schauen? Gut, dass Netflix da im... Weiterlesen

Ist Dein Netflix-Verhalten noch normal? 

Netflix hat für so ziemlich jeden Geschmack, Stimmungslage und Situation den passenden Film oder Serie parat. Doch aus dem zunächst lustig aufgefasstem Begriff „Serien suchten“ kann schnell gefährlicher Ernst werden. Nämlich dann, wenn Du ganze Nächte, Tage oder gar Wochenenden vor der Glotze verbringst und Dein Social-Life total vernachlässigst! 
Ob Du krankhaft süchtig bist, kannst Du jetzt mit dieser App herausfinden: „Statflix“. Sie wertet anhand Deiner Angaben und Statistiken aus, ob Du bereits süchtig bist oder ob Du potentiell suchtgefährdet bist. On top kann äDu aus den Graphen lesen, zu welcher Tageszeit Du besonders viel  Zeit mit Netflix verbringst. Auch die Dauer der „Netflix“-Session wird Dir angezeigt.

Für welche Geräte verfügbar?

Aktuell ist die App, die übrigens nicht von Netflix entwickelt wurde, nur als Android-App verfügbar. Wann oder ob es StatFlic auch für iPhone Nutzer geben wird, ist noch nicht klar.

Wie teuer ist die „Statflix“-App?

Kostenlos ist die Basisversion verfügbar. Die Premiumversion mit erweiterten Tools kannst Du für einmalig 60 Cent kaufen. So nervt Dich keine Werbung und Du erhält genaueren Einblick in die Statistiken. 

Wie viel Netflix „suchten“ ist zu viel ?

Wenn Du ehrlich bist, zählst Du die Stunden bestimmt gar nicht, die Du mit Netflix schauen verbringst, oder?! – womöglich sind es einfach schon zu viele. Das ist gar nicht mal so eben auf die leichte Schulter zu nehmen, denn die Suchtgefahr ist groß. Die Grenzen zwischen noch normal und schon krank verlaufen schwammig, sodass es ohne Messung oder Notiz gar nicht so einfach festzustellen ist, ob Dein Schau-verhalten noch normal ist. 

Lade weitere Inhalte ...