Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Geburtstagskarte basteln: Schnelle und einfache DIY-Anleitungen
Eine Geburtstagskarte zu basteln ist super einfach! Wir zeigen dir tolle Anleitungen für schöne DIY-Karten.

Deine Liebsten haben Geburtstag und du brauchst noch ein Last-Minute-Geschenk? Oder du möchtest Freundin, Freund, Eltern, Geschwistern und Co. persönliche Geschenke zu ihrem besonderen Tag basteln? Vielleicht möchtest du auch einfach deine Kreativität ausleben? So oder so: Zum Geburtstag ist es fast schon Tradition, eine Geburtstagskarte zu verschenken. Du kannst natürlich einfach eine im Laden kaufen, aber über eine selbst gebastelte Grußkarte werden sich die Beschenkten bestimmt noch mehr freuen! Außerdem eignet sich eine Karte perfekt als Beilage zu einem größeren Geschenk, als Geldgeschenk oder als Verpackung für einen Gutschein. Wir zeigen dir vier einfache und schnelle Anleitungen, wie du coole Karten basteln kannst.
Einfache Geburtstagskarte mit Kerzen
Die wohl schnellste und einfachste Variante ist es, eine Geburtstagskarte mit Kerzen zu basteln. Diese Methode ist sehr gut für Anfängerinnen und Anfänger geeignet.
Diese Materialien brauchst du:
- leere Klappkarte oder Postkarte
- gelben Filzstift, goldenen Glitzerkleber oder Goldpapier
- beliebigen Stift
- doppelseitiges Klebeband
- Geldscheine
- Bastelpapier
Anleitung:
- Rolle die Geldscheine und das zurechtgeschnittene Bastelpapier eng zusammen und klebe auf die Rückseite etwas doppelseitiges Klebeband. Die zusammengerollten Geldscheine bzw. Bastelpapiere ergeben die Kerzen. Eine schöne Idee ist es auch, pro Lebensjahr eine Geburtstagskerze zusammenzurollen.
- Nun klebst du die Kerzen nebeneinander auf die Vorderseite bzw. das Deckblatt der Karte.
- Wenn du dir eine helle Karte ausgesucht hast, malst du mit einem gelben Filzstift anschließend Flammen über die Kerzen. Wenn du eine dunkle Karte verwendet hast, eignet sich Goldpapier als Flamme. In beiden Fällen kannst du auch mit goldenem Glitzerkleber die Flamme aufmalen.
- Beschrifte die Karte nach Belieben.
Geburtstagskarte mit Blumen
Für Blumenliebhaberinnen und Blumenliebhaber ist eine Karte mit Trockenblumen eine tolle Idee! Zum Basteln brauchst du auch gar nicht viel.
Diese Materialien brauchst du:
- leere Klappkarte oder Postkarte
- Bastelkarton
- doppelseitiges Klebeband
- Sprühkleber (wie den von Weicon für ca. 8 Euro 🛒)
- Zeitungspapier
- Trockenblumen mit Stängel (Viele verschiedene Blumen gibt es bei Amazon für ca. 13 Euro 🛒.)
- Kordelband
- Stifte zum Verzieren
Anleitung:
- Schneide das Bastelpapier so zurecht, dass es mit etwas Abstand zu jeder Seite auf die Klappkarte oder Postkarte passt und klebe es mit dem doppelseitigen Klebeband auf die Karte.
- Lege die Trockenblumen auf etwas Zeitungspapier und sprühe sie mit dem Sprühkleber aus einer Entfernung von 20 bis 30 Zentimetern ein. Je nach Kleber musst du ihn kurz ablüften lassen.
- Klebe die Trockenblumen so auf die Karte, dass sie einen Blumenstrauß ergeben.
- Binde aus dem Kordelband eine Schleife und befestige es ebenfalls mit etwas Sprühkleber. Gehe dabei genauso vor wie mit den Trockenblumen. Die Schleife klebst du auf die Blumenstängel.
- Nun kannst du die Karte beliebig weiter verzieren und mit Stiften einen Geburtstagsgruß, Punkte, Herzen, weitere Blumen oder Sonstiges auf das Deckblatt aufmalen.
Weitere tolle DIY-Projekte: Karten selber basteln, Knete selber machen und Serviettentechnik
Geburtstagskarte mit Aquarellfarbe
Auch, wenn du noch nie mit Aquarellfarbe gemalt hast: Diese Geburtstagskarte ist super einfach nachzumachen. Aus dieser Variante kannst du zwischen einer Geburtstagstorte oder einem Geschenk als Motiv wählen.
Diese Materialien brauchst du:
- leere Aquarell-Klappkarte oder Aquarell-Postkarte (Bei Amazon bekommst du 25 Stück für ca. 24 Euro 🛒.)
- verschiedene Aquarellfarben
- etwas Washi-Tape
- dünne Pinsel
- schwarzen Fineliner
- gelben Filzstift, goldenen Glitzerkleber oder Goldpapier
- optional: Knöpfe, Glitzersteine, buntes Blatt Papier
Anleitung:
- Mische die Aquarellfarben an.
- Überlege dir, wie breit das Motiv auf der Grußkarte sein soll. An die Seiten der Karte klebst du etwas Washi-Tape. So stellst du sicher, dass die Aquarellfarbe nicht an den Seiten verläuft.
- Schnappe dir deine Pinsel, tauche sie in die Aquarellfarbe und male von oben nach unten horizontale Streifen auf die Karte. Lasse oben etwas Platz für die Kerzen oder die Geschenkschleife. Besonders schön ist es, wenn du mit den Streifen einen Farbverlauf kreierst, beispielsweise innerhalb einer Farbfamilie von hell zu dunkel oder in den Farben des Regenbogens.
- Lasse die Farbe der Streifen gut trocknen.
- Ziehe das Washi-Tape ab.
- Male mit einem dünnen schwarzen Fineliner Geburtstagskerzen auf die Streifen oder eine Schleife um die Streifen herum. Die Flamme der Geburtstagskerzen malst du mit einem Filzstift oder dem Glitzerkleber auf. Du kannst auch Goldpapier benutzen.
- Nach Belieben kannst du die Streifen weiter mit Knöpfen, Glitzersteinen, buntem Papier oder Ähnlichem verzieren.
Für Fortgeschrittene: Pop-up-Geburtstagskarte
Pop-up-Geburtstagskarten sind nicht immer einfach zu basteln, aber definitiv ein Hingucker.
Diese Materialien brauchst du:
- leere Klappkarte
- eine Schere
- Stifte
- Papier in unterschiedlichen Farben
- doppelseitiges Klebeband
Anleitung:
- Falte die Karte zusammen und schneide parallele Streifen in den Knick. Sie sollten zwischen 0,5 und einem Zentimeter breit sein und maximal bis zur Hälfte der Geburtstagskarte gehen.
- Drücke die eingeschnittenen Teile nach außen.
- Wenn du die Karte wieder aufklappst, siehst du nun die gefalteten Streifen herausragen. Auf diese kannst du nun Motive und Sprüche deiner Wahl kleben. Nutze hierfür Bastelpapier und schneide es so zurecht, wie du es haben möchtest. Du kannst Luftballons, Herzen, Sterne, Streifen, eine Torte oder Sonstiges aufkleben. Fixiere alles am besten mit doppelseitigem Klebeband.
- Falte die Karte wieder zu. Die Vorderseite bzw. das Deckblatt kannst du natürlich auch noch weiter verzieren. Fertig!
Wie du siehst, ist es gar nicht schwer, schöne Grußkarten zu basteln! Das Geburtstagskind wird sich über die lieben Glückwünsche garantiert freuen. Du bist auf der Suche nach mehr Geschenkideen? Dann schau doch mal hier vorbei: Verrückte Geschenke, Traumfänger basteln, Süße Geschenkideen für die allerbeste Freundin
Verwendete Quellen: pinterest.de, dawanda.de, ohhappyday.com, kwernerdesign.com
