
Da du Führerschein, Reisepass und Co. einige Jahre mit dir herumschleppen musst, ist es umso wichtiger, dass du dich auf dem Bild auch (halbwegs) schön findest. Doch wie soll das gehen? Besonders wenn es sich um offizielle biometrische Fotos für Ausweisdokumente handelt, kann man aufgrund der Vorschriften doch gar nicht mehr gut aussehen! Auch wenn die Bilder wahrscheinlich niemals mit unseren Selfies mithalten können, haben wir hier ein paar Tipps, wie du auf deinen Passbildern nicht wie das letzte Gespenst aussiehst.
1. Ausreichend Schlaf
Auch wenn die Netflix-Serie mal wieder bis tief in die Nacht ging – Augenringe und ein müdes Gesicht sind nicht die beste Voraussetzung, um Bilder für Reisepass und Co. zu machen. Kleiner Tipp: Verlege die Fotosession am besten auf einen Samstag. So kannst du sicher sein, dass du ausgeschlafen und mit einem frischen Blick im Fotostudio auftauchst.
2. Denke, es sei ein Selfie
Wenn du dir einredest, dass du gerade keine langweiligen Passbilder, sondern ein Selfie für deinen Schwarm machst, wirkt sich das positiv auf deinen Blick aus. Schließlich möchtest du für ihn gut aussehen!
3. Plane genügend Zeit ein
Plane nicht nur ausreichend Zeit für den Foto-Termin an sich ein, sondern auch für den Weg dorthin. Wenn du schon verschwitzt, gestresst und mit zerzausten Haaren im Studio ankommst, kann das Ergebnis ja nicht zufriedenstellend sein …
4. Finde deine Schokoladenseite
Gute Fotografen lichten dich während der Session meist von beiden Seiten ab. Trotzdem kannst du vorher schonmal zu Hause testen, welche Gesichtshälfte dir persönlich auf Bildern besser gefällt.
5. Das richtige Outfit
Auch wenn man nicht viel davon sehen wird, ist es wichtig, was du trägst. Du fühlst dich in T-Shirts am wohlsten? Dann solltest du nicht unbedingt mit einer Bluse beim Fototermin erscheinen – dein Unwohlsein könnte auf den Bildern erkennbar sein. Trage etwas, in dem du dich wohl fühlst und das gleichzeitig ordentlich aussieht.
6. Der richtige Blick
Wenn du auf Bildern nicht lachst, siehst du aus wie ein Schwerverbrecher? Das kennen wir nur zu gut! Kleiner Tipp: Denke an etwas Schönes und „lächle mit deinen Augen“. Du wirst sehen, das macht einiges aus!
