
Welches Brot ist gesünder?Vollkorn oder Weißbrot?
Forscher vom Weizmann-Institut in Tel Aviv wollten es genau wissen: Ist Vollkornbrot, also Brot aus geschrotetem oder gemahlenem Vollkorngetreide wirklich bekömmlicher und macht Weißbrot aus hellem, fein gemahlenem Mehl wirklich dick und krank? Welches Brot ist gesünder? Dafür teilten sie die Teilnehmer ihrer Studie in zwei Gruppen: Die eine durfte eine Woche lang nur abgepacktes Toastbrot aus dem Supermarkt essen, die andere ausschließlich frisch gebackenes Vollkorn-Sauerteigbrot. Anschließend gab’s eine zweiwöchige Brotpause und dann tauschten die beiden Gruppen die Brotsorten.

In der Testphase überprüften die Wissenschaftler täglich bei jedem einzelnen Teilnehmer verschiedene Parameter wie Cholesterin- und Nierenwerte, den Zuckergehalt im Blut, etc. Das Ergebnis war eine echte Überraschung: Anders als erwartet, fanden sie weder Veränderungen noch Unterschiede bei den Teilnehmern oder bei den Gruppen, die auf die Brotsorten zurückzuführen waren!

Nüsse - Kraftpakete für die Gesundheit
Glaubst du, dass sich das Geheimnis für perfekte Haut, Haare und Nägel im Kosmetikregal versteckt? Nicht unbedingt ? denn mit ganz vielen Lebensmitteln und Ernährungstipps kannst du an deinem Aussehen drehen. Zur Belohnung gibt es dann eine ...Worauf es beim Brot wirklich ankommt
Die Wissenschaftler entdeckten dafür etwas anderes: Etwa die Hälfte der Teilnehmer hatte bessere Werte, während sie Vollkornbrot aßen, die andere Hälfte beim Weißbrot. Das liegt laut der Forscher daran, dass jeder Körper anders auf kohlenhydrathaltige Lebensmittel reagiert. Weißbrot ist also nicht „böse“ und Vollkornbrot nicht für jeden die bessere Wahl. Ein paar Vorteile hat Körnerbrot aber doch: Die enthaltenen Ballaststoffe schützen den Darm – z.B. vor Krebs – und machen länger satt! Kennst du schon Clean Eating?