Schamlippen: Innere und äußere, bei allen anders

Schamlippen: Innere und äußere, bei jeder Frau anders

Sehen meine Schamlippen normal aus? Viele Mädchen beschäftigen sich damit, wenn sie sich ihre Vagina genauer anschauen. Ihr habt die Fragen, wir die Antworten.

Schamlippen: innere und äußere, bei Jeder anders© iStock
intimbereich-pflege-hygiene_Quer
Wisst ihr Bescheid über das weibliche Geschlechtsorgan, die Scheide? Im Gegensatz zum Penis gibt es leider noch viel zu viele Geheimnisse um die Vagina. Wir beantworten euch hier alle Fragen rund um das Geschlechtsteil der Frau.  Weiterlesen

Wo liegen die Schamlippen?

Jede Frau hat im Intimbereich, der Vulva, zwei Paar Schamlippen: Innere (kleine) und Äußere (große). Die äußeren Schamlippen verlaufen vom Venushügel über den Scheideneingang bis zum Damm und sind natürlicherweise mit Schamhaaren bewachsen. Die kleinen Schamlippen begrenzen den Scheidenvorhof und laufen am Kitzler zusammen. Bei manchen Frauen sind die inneren Schamlippen länger als die äußeren, bei manchen nicht – auch bei der Farbe reicht das Spektrum von Hellrosa bis Dunkelbraun.

Was sind Schamlippen?

Schamlippen gehören zum äußeren, weiblichen Geschlechtsorgan, das in ihrer gesamten Form auch als Vulva bezeichnet wird. Sie reichen von der Klitoris bis zum Scheideneingang und schützen ihn.

Welche Funktion haben die Schamlippen?

Die Schamlippen befinden sich im Intimbereich, der Vulva, und schützen den Eingang zur Vagina, dem Scheideneingang. Sie liegen direkt neben dem Venushügel und umschließen den äußeren Bereich der Vagina. Welche Funktion haben die Schamlippen genau? Die Schamlippen haben eine Schutzfunktion: Sie schützen die Vagina vor der Austrocknung und dem Eindringen von Krankheitserregern, sodass keine Infektion zustande kommen kann. Bei sexueller Erregung schwellen die Schamlippen und die Klitoris an. 

Große Schamlippen: Muss ich mich schämen?

Grundsätzlich gilt: Du musst dich auf keinen Fall für deinen Körper und ganz besonders deinen Intimbereich und deiner Vulva schämen! Bei jedem Mädchen können die Schamlippen unterschiedlich groß aussehen – daher sieht auch jede Scheide (Vulva) verschieden aus. Bei einigen Mädchen sind die inneren Schamlippen größer als die äußeren. Aber selbst das ist kein Grund, sich für seinen eigenen Körper zu schämen oder eine Verkleinerung der Schamlippen in Erwägung zu ziehen. Trotzdem mag nicht jedes Mädchen ihre Vagina.

Die äußeren Schamlippen gehören zu den äußeren weiblichen Geschlechtsorganen. Die äußeren Schamlippen sind so gesehen zwei dicke Hautfalten, die bis zum Venushügel verlaufen. Die großen oder äußeren Schamlippen bestehen überwiegend aus Fettgewebe und schützen den Intimbereich. Wenn die großen Schamlippen ein paar Zentimeter länger sind, kann es schon mal dazu kommen, dass Mädchen ein wundes Gefühl verspüren. Und selbst das sollte kein Grund dafür sein, sich zu schämen. Wenn diese Schmerzen vermehrt aufkommen, kannst du jederzeit deine Frauenärztin um Rat fragen.

Große innere Schamlippen: Wie entstehen sie?

Große innere Schamlippen sind genetisch veranlagt und bilden sich während der Pubertät aus. Die Information für größere innere Schamlippen liegt so seit der Geburt vor. Sie können nicht durch Ziehen "ausleiern" oder durch andere Einflüsse vergrößert werden. So wie jedes Gesicht eines Menschen anders aussieht, so können auch die inneren Schamlippen größer oder kleiner ausgebildet sein. Sie machen jedes Mädchen und jede Frau besonders. Es wäre ja auch sehr langweilig, wenn wir alle gleich aussehen, oder? Es gibt keinen Grund, sich zu schämen, sollten deine inneren Schamlippen größer sein als die Äußeren. Wir sind lediglich durch das unnatürliche Schönheitsideal der Medien beeinflusst. 

Welche Probleme können Schamlippen verursachen?

Die Schamlippen können bei der Geburt eines Kindes reißen. Bei einigen Mädchen sind die Schamlippen sogar verwachsen, wenn sie auf die Welt kommen – das muss dann ein Arzt operieren und behandeln. 

Es ist sogar möglich, dass die Schamlippen sich durch einen bakteriellen Infekt entzünden können. Sowohl bei großen, als auch bei kleinen Schamlippen können Tumore entstehen. Ganz egal, ob gut- oder böswillig. Aber das kann alles rechtzeitig vom Frauenarzt erkannt werden, wenn ihr regelmäßig zur Untersuchung geht. Vielleicht wird er/sie dir zu einer Verkleinerung der Schamlippen raten, vielleicht hat er/sie aber auch eine andere Lösung parat.

Können innere Schamlippen störend beim Sex sein?

Nein! Innere Schamlippen, die länger sind als normal, stören nicht beim Sex, sondern können bei Oralsex zum Beispiel sogar von Vorteil sein, da diese das Empfinden oft intensivieren. Das Wichtigste beim Sex ist, dass die Vagina und Schamlippen feucht genug sind, damit keine Schmerzen empfunden werden!

Unterschiedliche Schamlippen

Jeder Körper ist anders, daher ist es auch normal, dass dein Intimbereich und besonders deine Schamlippen und somit manchmal auch deine Klitoris anders aussehen, als die von anderen Mädchen oder Frauen. Das sollte dir keinen Grund zur Besorgnis geben und dich von dem Schönheutsideal nicht beeinflussen lassen. Da die äußeren Schamlippen hauptsächlich nur aus Fett-, Muskel- und Bindegewebe bestehen, variiert ihre Form. Sobald Mädchen in die Pubertät kommen, wachsen die ersten Schamhaare an den äußeren Schamlippen. Die Inneren haben keine Behaarung. Bei vielen Mädchen sieht man die kleinen Schamlippen durch die äußeren Schamlippen hervor blitzen oder hängen sogar etwas raus – aber das ist völlig normal. 

Was ist die durchschnittliche Länge der inneren Schamlippen?

Die Größe der Schamlippen ist vielseitig und unterscheidet sich ähnlich wie die weibliche Brust. Einige junge Frauen und Mädchen sind leider unzufrieden mit dem Teil des Geschlechtsorgan. Es wird zwischen zwei verschiedenen Arten von Schamlippen unterschieden. Es gibt einmal die äußeren und einmal die inneren Schamlippen. Einige bezeichnen sie als die großen und kleinen Schamlippen. Es gibt aber keine genauen Richtlinien, wie die Schamlippen auszusehen haben und wie lang die inneren Schamlippen sein sollen. Bei einigen Frauen und jungen Mädchen kann es sogar sein, dass sich die Schamlippen in Form und Größe unterscheiden. 

Habe ich zu große „kleine“ Schamlippen?

Viele Mädchen wissen, wie ihre Vagina aussieht. Einige schauen sich nackt im Spiegel an, um zu sehen und zu verstehen, wie der Intimbereich aussieht. Doch einige Mädchen reagieren überrascht, wenn sie ihre inneren Schamlippen sehen, die nach außen schauen. Ganz anders als das Schönheitsideal. Dann kommen Fragen auf, wie „Sind meine „kleinen“ Schamlippen zu groß? „Die sind so lang, ist das normal?“ – Wir können euch beruhigen, denn: Es gibt kein Schönheitsideal für die Schamlippen. Alle sind wunderschön und individuell auf ihre eigene Art und Weise. Wer sich im Internet schlau machen möchte, stößt auf Schönheitsoperationen und Korrekturen der Schamlippen. Davon raten wir euch ab, außer ihr habt wirklich Schmerzen, wie zum Beispiel beim Tragen von engen Hosen. Dann könnte man einen Arzt aufsuchen und eine Schamlippenverkleinerung in Erwägung ziehen. 

Viele Mädchen sind unzufrieden mit ihren Schamlippen, dabei ist es ganz natürlich, dass die Schamlippen bei jedem Mädchen eine andere Farbe, Form und Größe haben. In manchen Fällen können beispielsweise zu lange Schamlippen oder zu weit außen liegende Schamlippen aber sogar zu Schmerzen, Scham und Unzufriedenheit führen. Wenn ihr euch angesprochen fühlt, könnt ihr im Forum mitdiskutieren:

Zum Forum Thread: Schamlippen

Zum Forum-Thread: Lange innere Schamlippen sind mir peinlich

Zum Forum Thread: Unzufrieden mit Schamlippen

 

petersilie-in-die-vagina-quer
Angeblich ist eine schwangere Frau schon daran gestorben.  Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...