
Die Dreharbeiten für die 15. Staffel von „Germany’s next Topmodel“ laufen momentan auf Hochtouren. Zahlreiche Nachwuchsmodels reisten Anfang der Woche nach München, um sich den Augen von Model-Mama Heidi Klum zu stellen. Doch hat GNTM überhaupt eine Zukunft? Schließlich kehren immer mehr Kandidatinnen der Modelagentur „ONEeins fab Management“ von Papa Günther Klum den Rücken.
GNTM-Lena kehrt der Klum-Modelagentur den Rücken
„Es kann nur eine ‚Germany’s next Topmodel‘ werden“ heißt es immer so schön – doch viele der GNTM-Kandidatinnen haben auch ohne einen GNTM-Sieg Chancen darauf als Nachwuchsmodel in der Agentur von Papa Günther unterzukommen. Aber ist das wirklich erstrebenswert? Nun hat sich nämlich die nächste Kandidatin dazu entschlossen, der Agentur den Rücken zu kehren. Die diesjährige Kandidatin Lena Lischewski hat die Zusammenarbeit mit „ONEeins fab Management“ nun vorzeitig beendet. "Die Agentur ist meinen Ansprüchen nicht gerecht geworden. Sie haben nicht das getan, was sie mir versprochen haben“, erklärte Lena gegenüber „Bild“. So habe sie in den letzten Monaten keinen einzigen Job bekommen, wofür sie der Vermarktung die Schuld in die Schuhe schiebt. Günther Klum rechtfertigt sich jedoch so: "Wir haben intensiv versucht, sie anzubieten und unterzubringen, was uns jedoch nicht gelungen ist. Die Gründe hierfür sind uns nicht genannt worden."
Diese Kandidatinnen beendeten ebenfalls die Zusammenarbeit mit ONEeins
Vor kurzem erst äußerte sich Aussteigerin Vanessa Stanat nicht unbedingt positiv über die Modelagentur von Günther Klum. Die Schönheit stieg freiwillig kurz vor dem Finale aus und deutete in einem YouTube-Video an, wie hart die Verträge mit ONEeins sein sollen: "Ehrlicherweise muss ich sagen, hat mir das letztendlich doch in die Karten gespielt, denn was ich von den anderen Mädchen gehört habe, hat mich sehr erschüttert“. Schon Anfang des Jahres stand Günther Klum mit seiner Agentur in den Schlagzeilen. Der Grund: Yvonne Schröder, die bei der ersten Staffel von GNTM den zweiten Platz belegte, verließ die Agentur nach 12 Jahren mit diesem ehrlichen Statement: „Seit ich ein neues Management habe, frage ich mich, warum ich das nicht schon früher gemacht habe. Mir hat einfach der Mut gefehlt irgendetwas zu verändern. Es läuft jetzt richtig gut.“
Ob diese negativen Schlagzeilen Einfluss auf den weiteren Erfolg von GNTM haben werden, wird sich wohl im Laufe der nächsten Staffeln zeigen.
