DIY Haarmaske: Das kannst du gegen trockene Haare tun

DIY Haarmaske: Das kannst du gegen trockene Haare tun

Trockene Haare fühlen sich nicht nur unschön an, sie sehen auch nicht gut aus - und gesund sind sie erst recht nicht. Damit deine Mähne wieder schön glänzt und sich seidig anfühlt, kannst du dir ganz schnell eine Haarmaske selbst machen.

Honig in einer weißen Schale© Unsplash
So machst du dir deine Haarkur selbst! Und die Zutaten hast du bestimmt alle Zuhause.

Sprödes und strohiges Haar sieht nicht gut aus. Und zeigt auch, dass deinen Haaren etwas fehlt. Mit der richtigen Pflege schaffst du es, deine Haare wieder seidig glänzend zu machen und sie mit genügend Feuchtigkeit zu versorgen. Mit einer intensiven Haarkur oder einer Haarmaske kann die Pflege tief in deine Haarstruktur eindringen und so Spliss oder trockene Spitzen vorbeugen. Dafür musst du auch gar nicht zu teuren Produkten aus der Drogerie greifen: wir zeigen dir, wie du deine Haarmaske selber machst. Mit Produkten, die du bestimmt schon Zuhause hast!

DIY Haarmaske - das brauchst du:

  • 2 Esslöffel Kokosöl
  • 1 Esslöffel Honig
  • 2 Esslöffel Arganöl
  • 1/2 Zitrone

Das bewirken die Zutaten:

Die Haarmaske braucht nur ganz wenige Zutaten. Das bewirken die einzelnen Inhaltsstoffe:

  • Kokosöl: Das Kokosöl hat eine feste Konsistenz, die ab ca. 25 Grad Celsius flüssig wird. In deiner Haarmaske legt sich das Kokosöl wie ein schützender Film um deine einzelnen Haare und zieht nicht in deine Haare ein. Es enthält antibakterielle Laurinsäure sowie natürliche Antioxidantien wie Vitamin E, die deine Haare vor Umwelteinflüssen schützt. Da es sehr reichhaltig ist, empfiehlt sich Kokosöl in deiner Haarpflege nur bei spröden, strapazieren und trockenen Haaren. Feines Haar wird zu sehr beschwert und sieht leicht strähnig und fettig aus. Deine kaputten Haare sehen durch das Kokosöl gleich viel geschmeidiger und glänzend aus! Auch bei trockener Kopfhaut und trockenen Schuppen kann das Kokosöl dir super helfen.
  • Honig: Honig ist ein wahres Wundermittel für die Haare und hat gleich 3 verschiedene Wirkungsweisen für deine Haare: 
  1. Regt das Haarwachstum an: Der hohe Zuckergehalt im Honig hilft dabei, Feuchtigkeit besser zu binden und pflegt so dein Haut. Das ist besonders gut für die Kopfhaut und kann sogar dazu führen, dass das Haarwachstum angeregt wird, weil die Haarwurzeln mehr Feuchtigkeit bekommen.
  2. Macht deine Haare geschmeidig und glänzend: Durch die wasserbindende Wirkung, sorgt Honig dafür, dass deine Haare weniger austrocknen. Das macht sie schön geschmeidig und gibt ihnen einen natürlichen Glanz! 
  3. Reinigender Effekt: Honig hat eine antibakterielle Wirkung. In der Haarmaske schützt er deine Kopfhaut vor Infektionen und Bakterien und hilft somit gegen Schuppen und Juckreiz.
  • Arganöl: Auch das Arganöl hat verschiedene Wirkungsweisen für dein Haar. Es hat ähnliche Vorteile wie das Kokosöl, ist jedoch nicht so beschwerend wie das reichhaltige Kokosöl. Arganöl beruhigt deine Kopfhaut und regt das Haarwachstum an. Leidest du unter trockeneren Schuppen und juckender Kopfhaut, kannst du es auch direkt auf deinen Ansatz geben.
  • Zitrone: In Zitronen kommt besonders viel Vitamin C vor. Das ist ein wirksames Antioxidans, das deine Haare vor Schäden durch freie Radikale - also auch durch äußere Umwelteinflüsse - schützt. Die antibakteriellen Eigenschaften der Zitrone helfen besonders gut gegen Schuppen.

So geht die DIY Haarmaske:

Die Haarmaske ist in wenigen Minuten einsatzbereit:

  1. Nimm eine Schale, in die alle Zutaten hinein passen. Fange mit dem Kokosöl an und gebe dann die flüssigen Zutaten wie das Arganöl und den Honig hinzu. Danach kannst du die Zitrone entweder mit einer Presse oder mit der Hand quetschen, bis der ganze Saft in der Schale ist. 
  2. Gebe alle Zutaten in einen Mixer und verrühre es, bis eine glatte Masse entsteht. Da das Kokosöl unter 25 Grad Celsius fest ist, kannst du es auch zuerst in die Mikrowelle stellen, bis es flüssig geworden ist.
  3. Trage die Masse auf dein nasses Haar auf. Je nach Länge deiner Haare kannst du die Menge der Zutaten verringern oder vermehren. 
  4. Lasse die Maske mindestens 30 Minuten einwirken und spüle sie danach gründlich mit lauwarmen Wasser aus. 

Danach hast du schönes und gepflegtes Haar! Diese DIY Haarmaske kannst du ein Mal die Woche anwenden.

Das könnte dir auch gefallen: Schöne Haare: 12 Tipps für gesunde HaareBob-Frisuren: Die schönsten Haarschnitte und StylesHaarschnitte 2021: Ideen für deine neue Frisur!

Verwendete Quellen: Nivea.de, elle.de, garnier.de

Lange blonde Haare gewellt
Du wünschst dir nichts sehnlicher als eine lange Mähne, aber deine eigenen Haare wachsen nur sehr langsam? Dann solltest du dich zum Thema Haarverlängerung informieren. Mit den verschiedensten Techniken kommst du ganz ohne jahrelange Wartezeit zu... Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...