
Fakt ist: Du solltest nicht alles nachmachen, was dir andere im Netz empfehlen, denn das kann auch ganz schnell nach hinten losgehen. Gerade wenn du Haut- oder gesundheitliche Probleme hast, solltest du dich auf keinen Fall auf Tipps aus dem Internet verlassen – manchmal könntest du das Ganze dadurch nämlich nur noch verschlimmern!
Hier sind also die schlimmsten Beauty-Hacks aus dem Netz. Bitte nicht nachmachen!
Deo für den Teint
Ganz ehrlich? Das klingt doch schon total daneben! Ja, jeder ist genervt von öliger, glänzender Haut – besonders im Sommer! Aber das Deo solltest du dir trotzdem für deine Achseln aufsparen. Das Ganze kann zu Hautirritationen führen und deine Haut austrocknen. Greife bei öliger Haut lieber auf einen Primer oder Blotting Paper zurück!

Coco Cocktail von Bilou
Der Schulsport ist zu Ende, aber um pünktlich im Matheunterricht zu sein, kannst Du nichtmal mehr duschen? Mit dem richtigen Deo kannst Du dem Schweiß den Kampf ansagen! Hier unsere Schnupper-Lieblinge!Zahnpasta gegen Pickel
Zahnpasta auf Pickel auftragen, um diese auszutrocknen. Klingt in erster Linie ganz pfiffig. Aber Achtung: Das Ganze kann auch genau das Gegenteil bewirken. Der Pickel wird noch roter und kann sich entzünden.
Kokosöl als Gesichtscreme
Kokosöl zum Kochen, Kokosöl für die Haare,… aber Kokosöl fürs Gesicht?! Nein. Niemals! Es sei denn, du hast nie Pickel oder EXTREM trockene Haut. Warum genau es schlecht ist? Weil das Öl deine Poren verstopft und so für fiese Pickel sorgt.
Zitronensaft als Peeling
Bitte niemals nachmachen! Zitronensaft ist böse – jedenfalls in Sachen Haut. Tote Hautzellen sollen angeblich durch Zitronensaft eliminiert werden. Kann schon sein, aber für die empfindliche Gesichtshaut ist er einfach viel zu aggressiv und trocknet sie aus. Besonders gefährlich wird es in Kombination mit UV-Licht. Das kann eine chemische Reaktion zur Folge haben. Die Auswirkungen: Irritationen, Sonnenbrand, Ausschläge oder dunkle Pigmentflecken.

Kleber gegen Mitesser
Ernsthaft?! Dann kannst du dir ja direkt Teer ins Gesicht schmieren! Kleber reinigt deine Poren auf keinen Fall!! Er enthält giftige Stoffe, die der Haut noch viel mehr Schaden hinzufügen. Viel besser sind Tonerde oder schwarze Aktivkohle. Sie reinigen deine Poren und wirken wie ein Magnet.
Haarspray zum Make-up-Fixieren
Wahrscheinlich kennst du das Problem auch: Morgens gehst du top-geschminkt aus dem Haus, doch schon bevor du in der Schule ankommst, ist die Hälfte wieder verlaufen. Haarspray soll da Abhilfe schaffen. Statt ins Haar sollen wir das Spray also ins Gesicht sprühen. Ganz schlechte Idee. Um das Make-up zu fixieren, solltest du lieber zu Thermalwassersprays greifen. Haarspray kann im Gesicht nämlich zu Hautirritationen führen und die Poren verkleben.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren!
Pickel auf der Nase: Darum ist es so gefährlich, sie auszudrücken!
Pferdeschwanz: So sieht er im Nu dicker aus!
Wenn du deine Augen so schminkst, könntest du dich in Gefahr bringen!