Pickel am Kinn: So bekämpfst du sie!

Pickel am Kinn: So bekämpfst du sie!

Pickel am Kinn können verschiedene Ursachen haben. Wir wissen, wie du sie wieder los wirst. 

pickel-am-kinn-quer© unsplash

In Sachen Pickeln ist unser Kinn ein echter Hotspot. Das kann nicht nur unangenehm oder schmerzhaft sein, sondern auch üble Narben hinterlassen. Hier findest du alles rund ums Thema Pickel. 

Was bedeuten Pickel am Kinn?

Gestern Abend bist du noch mit makelloser Porzellanhaut ins Bett gegangen und heute Morgen der Schock: Am Kinn sind wie aus dem Nichts nervige rote Pickelchen entstanden. Wo kommen die denn schon wieder her?! Dafür gibt es einige Erklärungen und Tricks zur Bewältigung. 

1. Hormone als Ursache für Pickel am Kinn

Hast du deinen Monatszyklus im Blick? Eine Ursache für Pickel am Kinn können nämlich Hormonschwankungen sein. Die nervigen Pickel treten nämlich meist ein paar Tage bevor du deine Periode bekommst auf. Das liegt daran, dass der Östrogenspiegel abnimmt und mehr Testosteron gebildet wird – ja, das ist ein männliches Hormon und kann die Entstehung von Pickeln fördern, da es deine Talgdrüsen zur Fettproduktion anregt. Das ist wahrscheinlich auch die einzige Ursache für Pickel am Kinn, gegen die du einfach nicht viel tun kannst. Einzige Lösung: Deine Hormonwerte von deinem Frauenarzt checken lassen.

2. Pickel am Kinn durch schlechte Angewohnheiten

Die einen knabbern sich dauernd die Lippe auf, andere greifen sich ständig ins Gesicht. Und genau bei letzterem liegt das Problem. Erwischt du dich auch häufig dabei, wie du dein Kinn auf deiner Hand abstützt? Das solltest du dir abgewöhnen, denn damit verteilst du Bakterien auf der Haut, die Pickel verursachen.

3. Pickel am Kinn durch Make-up

Auch das falsche Make-up oder die falschen Gesichtspflege-Produkte können Pickel am Kinn hervorrufen. Entstehen durch deren Anwendung Pickel, kann es sein, dass du einen Inhaltsstoff nicht verträgst. 

4. Pickel am Kinn durch falsche Kleidung

Besonders im Winter hast du Probleme mit schlechter Haut im Kinn-Bereich? Das könnte an deiner Kleidung liegen. Um dich vor der Kälte zu schützen, wickelst du dich in einen riesigen Schal oder trägst ab und zu einen Rollkragenpullover? Dann haben wir schon die Übeltäter. Durch die entstehende Wärme wird – besonders wenn du in warme Busse oder Räume gehst – vermehrt Schweiß gebildet. Optimale Bedingungen für Pickel, um sich schnell auszubreiten.  

5. Die Gesichtshaut richtig reinigen

Du reinigst dein Gesicht jeden Tag, aber hast trotzdem Pickel am Kinn? Dann vergisst du vielleicht den Hals, die Kinnlinie und das Dekolleté? Auch hier ist die täglich Pflege Pflicht. 

unterirdische-pickel-quer
Man sieht sie nicht immer, aber sie tun höllisch weh – unterirdische Pickel. Wir verraten dir Tipps und Tricks, wie du die fiesen Unterlagerungen wieder los wirst.  Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...