
Hattet ihr auch schon mal das Gefühl, einfach nicht den Lotto-Haar-Checkpot geknackt zu haben, obwohl ihr euch nichts sehnlicher wünscht? Also uns geht es ständig so! Und sehen wir ein Mädchen mit tollen langen Haaren, wie etwa die Russin Anastasiya Sidorova – dann weckt das immer ein Ich-will-auch-Gefühl in uns. Wir fragen uns dann immer: „Wie machen die das? Noch dazu ohne Extensions?“
Mit diesen 5 Tricks klappt es mit dem Rapunzel-Haar
Die 23-Jährige hat jetzt ihre Tipps für langes und gesundes Haar verraten – und so viel können wir sagen: Es erscheint erst einmal gar nicht so schwer. Vor allem muss es Anastasiya wissen, wie man Rapunzel-Haare bekommt, denn sie ist eine professionelle Trichologin – also eine Haarspezialistin. Diesen Beruf ergriff sie, nachdem bei ihr mit 18 Jahren androgenetische Alopezie diagnostiziert wurde und ihr selbst ein Trichologe half. Unter androgenetische Alopezie versteht man einen krankheitsbedingten Haarausfall, der am Mittelscheitel beginnt. Von dort aus dünnen die Haare nach und nach aus.
Du hast lange Haare? Dann begehst du bestimmt diese Fehler dabei.
Das musst du beachten, wenn du Rapunzel-Haar willst:
Verzichte auf Styling mit Hitze: Das heißt kein Glätteisen oder Lockenstab (ohh das wird schwierig).
Haare 60 Prozent an der Luft trocknen lassen und danach erst für mehr Schwung und Glanz föhnen (ok, das kann man schon mal machen).
Shampoo mit Sulfaten verwenden (Wie bitttte?? Wir dachten immer, das ist schlecht! Aber eine Haarexpertin muss es ja wissen).
Omega 3 und Vitamin D nehmen (Das ist leicht, wenn man dran denkt).
Nach jeder Haarwäsche eine Maske mit Keratin verwenden (ohhhh, das ist aufwendig!).
Naja, zu schaffen sind die Tipps auf jeden, auch wenn sie etwas zeitaufwendig sind. Aber okay, wer schöne Rapunzel-Haare haben will, muss vielleicht auch einfach etwas leiden, Zeit investieren und vor allem die die Haare pflegen.
Noch mehr Infos für lange Haare
Übrigens räumt Anastasiya auch mit dem Mythos auf, dass die Haare schneller wachsen, wenn man regelmäßig die Spitzen schneiden lässt. Denn das bewirkt nur, dass die Haare gesünder und dadurch voller aussehen, nicht das sie schneller wachsen. Eigentlich auch logisch, nachdem das Haar ja auch aus der Kopfhaut wächst.
Krasse Haare: Dieses Mädchen ist Real-Life-Rapunzel
Also gut, wir versuchen dann mal unser Glück und schauen, wie lange wir es ohne Glätteisen und Co. aushalten.
Hole dir die News des Tages direkt auf dein Handy! Adde uns einfach in Snapchat: maedchen_de.