Antibabypille: Ab wann darf ich die Pille nehmen?

Ab wann darf ich die Pille nehmen?

Die Antibabypille ist eines der am weitesten verbreiteten Verhütungsmittel. Aber ab wann darf man die Pille eigentlich nehmen? Gibt es da eine Regelung? Wir klären auf!

Mädchen auf dem Sofa© Pexels
Eine Frage, die sich viele Mädchen stellen: Ab wann darf man die Pille nehmen?

Viele Mädchen, die mit der Pille verhüten wollen, stehen vor dem Gang zum Frauenarzt vor vielen Fragen. „Ab wann kann mir der Arzt die Antibabypille verschreiben?“, „Brauche ich das Einverständnis meiner Eltern?“, „Kann ich die Pille schon mit 14 bekommen?“. Wir nehmen dir die Ungewissheit und Angst und klären auf: Ab diesem Zeitpunkt darfst du die Antibabypille nehmen. 

Was genau ist die Antibabypille?

Unter der Antibabypille versteht man ein winziges Östrogen-Gestagen-Kombinationspräparat. Niedrig dosiert, wird die Pille als Mikropille bezeichnet, handelt es sich um ein reines Gestagen-Produkt, wird das Ganze als Minipille oder Gestagenpille bezeichnet. Die Pille ist damit also ein hormonelles Verhütungsmittel und nur gegen ein ärztliches Rezept in der Apotheke erhältlich. Zudem schützt die Pille nicht vor sexuell übertragbaren Krankheiten. 

Ab wann darf man die Pille nehmen?

Wenn man es genau nimmt, gibt es kein Mindestalter für die Pille. Ob und ab wann ein Mädchen die Pille verschrieben bekommt, hängt von der körperlichen, sowie seelischen Reife ab. Dies findet der Frauenarzt in einem ganz harmlosen Gespräch heraus. Wenn du also das Bedürfnis hast, dir ernsthaft Gedanken über das Thema Pille zu machen, solltest du mit deinem Frauenarzt darüber reden. Er wird dir wichtige Informationen zur Antibabypille geben. Da Jugendliche in Deutschland ab 14 Sex haben dürfen, ist es logischerweise auch kein Problem, in diesem Alter die Pille verschrieben zu bekommen. 

Müssen die Eltern davon wissen?

Natürlich ist es immer gut, wenn du auch mit deinen Eltern über Themen dieser Art reden kannst – doch manche Mädchen überkommt auch das Schamgefühl. Wenn du dich wohler dabei fühlst, das Gespräch alleine mit deinem Frauenarzt zu führen, ist das auch möglich. Allerdings entscheidet der Arzt zwischen deinem 14. und 16. Lebensjahr noch, ob er dir hormonelle Verhütungsmittel verschreibt, ohne dass deine Eltern davon erfahren. Ab 16 Jahren bekommt jedes Mädchen die Pille, wenn aus medizinischer Sicht nichts dagegen spricht. Auch die Erlaubnis deiner Eltern ist dann keine Pflicht mehr.

Kondome sind bei Kerlen eher unbeliebt. Lieber sollen wir Frauen uns um die Verhütung kümmern. Dass nur Kondome vor Geschlechtskrankheiten schützen, verdrängen viele Jungs. Aber warum ist das eigentlich so? Die U.S. Food and Drug Administration hat... Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...