Blaue Flecken: 5 Gründe für die Blutergrüsse

5 Gründe, warum wir schnell blaue Flecken bekommen

Blaue Flecken sind schon etwas Merkwürdiges. Plötzlich entdeckt man einen neuen Fleck und weiß gar nicht mehr, wo er eigentlich herkommt. Hab ich mich angehauen? Oder vielleicht ist er auch von selbst auf magische Weise aufgetaucht? Nein leider nicht, aber es gibt 5 gute Gründe, warum manche schneller blaue Flecken als andere bekommen.

blaue-Flecken-5-Gründe-warum-Aufmacher-quer© iStock

Sind blaue Flecken gefährlich?

Erst einmal vorab:  Blaue Flecken sind nicht schlimm und eigentlich auch nicht unbedingt gefährlich. Sie entstehen durch Quetschungen und Stöße, bei denen die unter der Haut liegenden Blutgefäße beschädigt werden und in die darunter liegenden Gefäßschichten einbluten. Auch Knutschflecke sind übrigens Blutergüsse und können manchmal ganz schön unangenehm werden. Gefährlich können blaue Flecken sein, wenn sie an Stellen wie Bauch, Brustbereich und Kopf sind. Sie können hier auf schwerer innere Verletzungen hinweisen oder aber in seltenen Fällen, wie hier bei dem 17-jährigen Mexikaner mit dem Knutschfleck, Blutgerinnsel auslösen. Hat man sich aber nur normal gestoßen, sind blaue Flecken unbedenklich.

Warum bekommen wir so schnell blaue Flecken?

Woran es liegt, dass manche Menschen anfälliger für blaue Flecken sind als andere, hat Refinery29 den Doktor für Hämatologie und Onkologie des „Medical College of WisconsinRoy Silverstein gefragt. Dieser konnte 5 gute Gründe nennen, woran es liegen könnte:

  • Alter: Ja, leider traurig aber wahr. Das älter werden ist schuld daran, dass wir schneller blaue Flecken bekommen, denn mit zunehmendem Alter wird die Haut dünner und weniger widerstandsfähig.

  • Sonnen: Legen wir uns zu viel in die Sonne, strapazieren wir unsere Haut und fördern ebenso, dass sie schneller altert. Dadurch wird sie, wie bereits erwähnt, dünner und die darunter liegenden Gefäße sind nicht mehr so gut geschützt. Heißt: Sie platzen schneller und wir bekommen leichter blaue Flecken.

  • Ernährung: Wenn wir uns nicht ausgewogen ernähren, leidet unsere Haut ebenfalls darunter. Ist jetzt nicht unbedingt neu, denn wir merken ja selbst, dass unser Hautbild sich verschlechtert, wenn wir nur Fast Food und Süßes in uns hinein stopfen. Vitamine sind einfach für unseren Körper und unsere Haut wichtig.

  • Medikamente: Auch Medikamente können unsere Haut dünner machen, wodurch wir leichter blaue Flecken bekommen. Allen voran Medikamente mit Cortison.

  • Krankheit: Krankheiten, die die Blutgerinnung stören, können ebenfalls dazu führen, dass wir schnell einen blauen Fleck bekommen. Zum Glück ist eine Störung der Blutgerinnung nicht ganz so häufig.

 

Klingt alles irgendwie logisch. Also was folgern wir draus: Immer schön in den Schatten gehen, auf Sonnenschutz achten und gesund ernähren und alles vermeiden, was die Haut altern und dünner werden lässt. Diese Punkte haben wir immerhin selbst in unserer Hand. Alles andere müssen wir leider hinnehmen und einfach vorsichtig sein, uns nicht zu stoßen, dann sollten wir auch blaue Flecke besser vermeiden können. 

News, Einblicke & mehr: Adde uns auf Snapchat!

Lade weitere Inhalte ...