
Vor allem am Jahresanfang sind wir noch höchst motiviert, unser Leben zu „verbessern“ und zu verändern. Hierzu gehören bei den meisten weniger Süßigkeiten, bessere Schulnoten und mehr Sport. Doch oft halten die guten Vorsätze nur kurz an, denn Veränderungen sind oft nicht einfach zu erreichen, die Ziele meistens zu hoch. Damit du deine eigenverantwortlichen Wünsche nicht gleich wieder über den Haufen wirfst, hat Mädchen.de für dich sieben Tipps.
1. Step by Step
Wie eben schon erwähnt, geht es nicht darum, sofort quasi ein Sixpack zu bekommen oder ein Mathegenie zu werden, sondern viel mehr darum, Fortschritte zu machen und den Weg in die richtige Richtung einzuschlagen.
2. Erfolge wahrnehmen
Du hast dich in deinem schlechtesten Schulfach verbessert?! Toll, du kannst stolz auf dich sein. Also, feiere auch deine kleinen Erfolge.
3. Geduld
Nicht alles kann immer und sofort gelingen. Selbst wenn auch mal etwas nach hinten losgeht oder nicht sofort besser wird, solltest du die Ruhe bewahren, tief durchatmen und wichtig: weitermachen, nicht aufgeben!
4. Fokussieren
Es gibt Dinge, die sind dir wichtiger und welche, die dir nicht so am Herzen liegen. Setze Prioritäten und filtere die eher unwichtigen Dinge aus. Setzt du einen Fokus, kannst du konzentrierter an ihm arbeiten und ihn umsetzen.
5. Spaßfaktor
Hausaufgaben machen auch keinen Spaß und müssen dennoch gemacht werden, da kann der Spaß schon mal auf der Strecke bleiben. Dennoch zahlt sich Mühe so gut wie immer aus und du kommst wieder besser in der Schule mit und hast somit auch wieder mehr Spaß. Diese Einstellung lässt sich in fast alle Lebensbereiche übertragen.
6. Zusammenhalt
Mit deinen Vorsätzen für 2019 bist du nicht alleine, womöglich haben deine besten Freundinnen auch das Bedürfnis, etwas zu verändern. Redet offen über Hürden, Wünsche und stärkt euch gegenseitig dabei, die Ziele zu erreichen.
7. Pausen
Ehrgeiz ist beim Erreichen der Ziele und der Umsetzung super wichtig, dennoch solltest du nicht übertreiben, sondern dir auch mal kleine Pausen gönnen. So behältst du die Freude bei und verfällst nicht in Hektik und Stress. #yougogirl
Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
Braun oder Blond? Lookwechsel in nur wenigen Minuten
Test: Welcher Sporttyp bin ich?
Instagram-Food: Welches Essen bekommt die meisten Likes?