
Kopfschmerzen, schlechte Laune, Unterleibsschmerzen, Wassereinlagerungen, Heißhunger – die Liste ist lang, wenn es um körperliche und mentale Probleme geht, die uns vor und während der Periode heimsuchen. Manchmal sind wir währenddessen so unerträglich, dass wir uns nichtmal selbst leiden können – und dann noch die körperlichen Wehwehchen, mit denen wir uns einfach nur am liebsten im Bett verkriechen würden.
Gut, dass wir da so einige Lebensmittel gefunden haben, die gegen PMS-Beschwerden helfen können!
1. Ingwer
Was in Sachen PMS wahrscheinlich jedem Mädchen bekannt ist, sind Unterleibsschmerzen. Wenn Tabletten, Wärmflasche und Co. nicht mehr weiterhelfen, könntest du es mal mit Ingwer versuchen. Die Knolle hemmt die Bildung des Gewebshormons Prostaglandin und ist damit ein gutes Hilfsmittel, um gegen Unterleibsschmerzen anzukämpfen. Wie du sie zu dir nimmst, ist dir dabei selbst überlassen. Schnell und einfach geht es, den Ingwer als Tee zu genießen. Einfach ein paar Stückchen mit heißem Wasser übergießen und entspannen!
2. Avocado
Die Avocado ist in den letzten Jahren nicht nur zum angesagten Superfood geworden, sondern dank ihrer Omega-3-Fettsäuren auch stresslindernd. Diese hemmen die Werte der Hormone Cortisol und Adrenalin, welche unter Druck ausgeschüttet werden, damit die Produktion anderer Hormone blockieren und somit der Grund für unsere schlechte Laune während der Periode sind.
3. Hülsenfrüchte
Hülsenfrüchte wie Linsen, Kichererbsen und Bohnen sind reich an Vitamin B1, B2 und B6 und wirken schon krampflösend, bevor deine Periode überhaupt einsetzt. Außerdem sind sie gute Eisenquellen. Dieser Nährstoff fehlt dem Körper während der Periode nämlich wegen des Blutverlusts.
4. Soja
Die Sojabohne enthält Isoflavonen. Das sind hormonähnliche Stoffe aus Pflanzen, die eine positive Wirkung auf den weiblichen Hormonhaushalt haben. Was das für deinen Körper bedeutet? Stimmungsschwankungen und Wassereinlagerungen könnten geringer ausfallen, wenn du während deiner Periode zu Soja-Produkten greifst.

5. Heidelbeeren
Wir lieben Heidelbeeren! Egal ob im Muffin, Quark oder einfach so zum Snacken – die blaue Beere hat es uns richtig angetan. Umso glücklicher sind wir, dass sie auch einiges gegen PMS-Beschwerden tun kann. Heidelbeeren enthalten viele Antioxidantien, die sich positiv auf den Blutdruck auswirken und den Stresshormonspiegel auf natürliche Weise senken. Heißt für dich: Keine schlechte Laune mehr! Das dürfte auch deine Mitmenschen freuen.
6. Brennnessel-Tee
Das Wundermittel wirkt entwässernd und entschlackend – ist also gut gegen Wassereinlagerungen, die uns während der Periode gerne mal aufgequollen fühlen lassen. Generell hilft es übrigens auch, mindestens sechs bis acht Gläser Wasser zu trinken, um Wassereinlagerungen vorzubeugen.
7. Kaffee
Auch auf Kaffee musst du während der Periode nicht verzichten – ganz im Gegenteil: Wenn du zyklusbedingt unter Kopfschmerzen leidest, kann das darin enthaltende Koffein helfen. Es gelangt mit dem Blut ins Gehirn und erweitert dort die verengten Blutgefäße, die häufig für Kopfschmerzen verantwortlich sind. Schwarzer Tee eignet sich übrigens auch.
8. Dunkle Schokolade
Naschen während der Periode? Absolut erlaubt! Wenn du dabei noch dunkle Schokolade, Walnüsse, Cashews oder Haselnüsse snackst, tust du dir ganz nebenbei etwas Gutes. Die enthaltene Aminosäure L-Trytophan wird von unserem Gehirn zur Produktion des Glückshormons Serotonin benötigt, welches wiederum regulierend auf unsere Launen wirkt – also deine Stimmung aufhellt.

9. Lachs
Lachs schmeckt nicht nur herrlich lecker, sondern steckt auch voller Omega-3, Vitamin E und wirkt antioxidativ. Zudem lindert er Wassereinlagerungen und unangenehme Spannungen in der Brust.
10. Haferflocken
Haferflocken zum Frühstück? Ab sofort immer! Sie sind reich an Eisen und Gamma-Linolsäure, unterstützen bei regelmäßigem Verzehr den Hormonhaushalt und lindern Spannungen in der Brust, sowie depressive Verstimmungen. Außerdem sind sie ideal gegen Heißhunger-Attacken: Sie halten den Insulinspiegel stabil und machen lange satt.
11. Joghurt
Auch Joghurt hilft gegen Stimmungsschwankungen, denn er enthält einiges an Vitamin D. Das hebt nicht nur deine Laune, sondern lindert ganz nebenbei auch noch Schwellungen an den Beinen.
Dieser Artikel könnte dich auch interessieren!