Menstruationstasse: 6 Vorteile die dafür sprechen

Die Menstruationstasse: 6 Gründe, warum sie besser ist als Tampons oder Binden

Unsere Periode gehört zu unserem Körper und je länger man sie hat, desto besser kommt man damit klar. Trotzdem gibt es immer wieder Situationen, wo sie einfach nur nervt! Beim Schulausflug die Binde wechseln zu müssen oder im Schwimmbad Angst zu haben auszulaufen... Wenn dich das auch nervt, könnte die Menstruationstasse genau das Richtige für dich sein, denn die bietet viele Vorteile gegenüber Tampons und Binden. Wir haben die 6 wichtigsten Gründe zusammengefasst. 

menstruationstasse-6-gründe-quer© istock

1. Vorteil der Menstruationstasse: Nie wieder ekliger Geruch

Im Gegensatz zu Binden fangen Menstruationstassen das Blut ja bereits in deinem Körper auf. So kommt es zu keinem unangenehmen Geruch und du fühlst dich untenrum frischer, als mit feuchter Binde. Das kann ein Tampon auch? Jaa, aber Tampons saugen in deiner Vagina alles auf, das heißt, nicht nur Blut, sondern auch Scheidensekret. Das sorgt normalerweise dafür, dass deine Vagina frei von schädlichen Keimen und Pilzen bleibt. Vor allem für Mädchen und Frauen, die an einer trockenen Scheide leiden und immer wieder mit Pilzinfektionen zu kämpfen haben, ist eine Menstruationstasse hier ein klarer Vorteil. Aber natürlich auch für gesunde Girls, denn wer will schon, dass sich untenrum Krankheitserreger tummeln? 

Nach 9 Tagen mit Tampon: Mädchen stirbt fast am TSS

2. Vorteil: Nie wieder das Rückholbändchen vollpinkeln müssen

Wenn du bislang Tampons benutzt hast, kennst du das Grauen eines jeden Toilettengangs: Das blaue Rückholbändchen bleibt eigentlich nie richtig trocken und wenn wir den Tampon dann noch einige Stunden nicht wechseln, wird es so richtig eklig. Mal davon abgesehen, dass wir bei jedem Schwimmbadbesuch Angst haben müssen, dass das Tampon-Bändchen auch für alle anderen Badegäste sichtbar ist… Das kann bei der Menstruationstasse nicht passieren – denn die hat gar kein Bändchen - bester Grund für die Menstruationstasse im Sommer! 

Kann man mit der Menstruationstasse Sex haben? Flex, Softcup & Co.

3. Menstruationstassen-Vorteil: Sauber und rein

Tampons können in einigen Fällen das Toxische Schocksyndrom (TSS) hervorrufen, eine Wundinfektion, die zu Multiorganversagen führt. Denn in Tampons und Binden lagern sich viele Bakterien an, auch in den wenigen Stunden bis wir sie wechseln. Auch Pilzinfektionen verbreiten sich so viel leichter. Die richtige Anwendung ist daher entscheidend. Das ist mit der Menstruationstasse weniger ein Problem, denn sie wird mit kochendem Wasser gereinigt und alle Bakterien und Pilze werden so abgetötet. Natürlich ist auch hier wichtig, dass du dir vor dem Einführen die Hände wäschst, denn auch beim Einsetzen deiner Tasse können Bakterien in den Körper gelangen. 

tampon_quer
Manche Mädchen empfinden während ihrer Periode ein höheres Lustaufkommen, andere sehnen sich nur nach ihrer Wärmflasche.  Weiterlesen

 

4. Vorteil der Menstruationstassen: Billig ist in diesem Fall besser

Für nur 16 Tampons bezahlen wir circa 2,50 Euro. Das summiert sich auf Dauer, schließlich haben wir unsere Periode jahrzehntelang! Tausende von Euros geben wir insgesamt für Binden und Tampons aus. Eine Menstruationstasse kostet zwischen 15 und 30 Euro  - die hält bei hygienischer Pflege aber auch locker zehn Jahre! Du kannst also richtig viel sparen, also wenn das nicht der Menstruationstasse einen klaren Vorteil gibt, dann wissen wir auch nicht!

Kann man Tampons zu weit reinschieben? Die größten Mythen

5. Grund für die Menstruationstasse: Nie wieder häufiges Wechseln

Eine Menstruationstasse hat ein Fassungsvermögen von bis zu 30 ml und kann deshalb bis zu 12 Stunden in unserem Körper bleiben ohne gewechselt werden zu müssen. Da ist ein krasser Unterschied zu Binden oder Tampons, die – wie wir leider alle wissen – alle paar Stunden ausgewechselt werden müssen. Das ist vor allem im Urlaub oder im Schwimmbad nervig. Wer will da denn ständig auf die Toilette rennen, um zu checken, ob nichts ausläuft.

 

 

6. Vorteil: Mit Menstruationstassen werden wir zu Umweltaktivistinnen

Unglaublich aber wahr: Eine Frau verbraucht in ihrem Leben zwischen 10.000 bis 17.000 Frauenhygieneartikel, wie "meineregelmeinplanet" berichtet. Das ist eine Menge Menstruations-Müll, der wegen seinen chemischen Zusätzen die Umwelt belastet. Denk nur an deinen Mülleimer im Badezimmer, der jeden Monat überquillt. All das kannst du mit einer Menstruationstasse vermeiden, denn eine Tasse hält, wie gesagt, circa zehn Jahre lang. Auch musst du dich beim Wechseln nie wieder auf Mülleimersuche begeben. Ziemlich praktisch für dich und die Umwelt, oder?

Wir finden das spricht alles eindeutig für die Menstruationstassen. Du möchtest neben den Vorteilen noch mehr über die Menstruationstasse wissen? Dann erhältst du in diesem Artikel alle wichtigen Infos.

 

Lade weitere Inhalte ...