Warum deine Periode manchmal abbricht und dann wieder anfängt!

Warum deine Periode manchmal abbricht und dann wieder anfängt!

Deine Periode hört mittendrin auf und fängt dann wieder an? Wir wissen, woran es liegen könnte!

periode-abbruch-quer© iStock

Bevor wird dir erklären, warum deine Periode manchmal einfach abbricht, aber einen oder zwei Tage später wieder anfängt, fangen wir nochmal mit den Basics an. 

Warum bekommt man seine Periode?

Alle vier Wochen bekommst du deine Periode, da sich dann deine Gebärmutterschleimhaut ablöst, die sich im Laufe des Zyklus aufgebaut hat, um einem potenziellen befruchteten Ei die Möglichkeit zu geben, sich in der Gebärmutter einzunisten. Wenn du nicht schwanger bist, stößt deine Gebärmutter diese Schleimhaut ab. Sie gelangt durch den Gebärmutterhals und deine Vagina nach draußen. 

Ananas-Verbot-während-Periode-quer
Du hast eine starke Regelblutung? Dann solltest du darauf lieber verzichten.  Weiterlesen

Warum bricht die Periode manchmal ab?

Im Normalfall dauert die Regelblutung zwischen drei und sieben Tage. Mit jedem Tag wird die Blutung dabei schwächer – bei den meisten jedenfalls. Was aber, wenn zum Beispiel in der Mitte der Periode auf einmal gar kein Blut mehr kommt, aber zum Ende hin wieder etwas mehr? Dafür kann es mehrere Ursachen geben: 

1. Dein Periodenblut ist nicht komplett flüssig

Falls dein Periodenblut nicht komplett flüssig ist, könnte es ein Gewebestück geben, dass den Abfluss des Periodenbluts blockiert. Wenn der Gebärmutterkanal dann wieder frei ist, kommt auch das rückgestaute Blut hinterher. 

2. Das veränderte Hormonlevel

Die gesamten Vorgänge während der Periode werden durch ein Wechselspiel von Hormonen kontrolliert. Das veränderte Hormonlevel könnte damit auch Schuld an dem plötzlichen Abbruch deiner Regelblutung sein. Während Östrogen- und Progesteronlevel zu Beginn der Periode relativ stabil sind und so für einen stetigen Abfluss des Blutes sorgen, nimmt dieser ab, wenn dein Östrogenlevel wieder ansteigt und deine Periode dem Ende zugeht. Die Veränderung des Hormonhaushalts kann auch deinen Blutfluss durcheinander bringen. 

periode-verkürzen
Manchmal können die Tage wirklich nerven – vor allem, wenn sie lange dauern. Wir haben mit Frauenärzten gesprochen und sie gefragt: Kann man wirklich seine Periode verkürzen?  Weiterlesen

Was tun, wenn die Periode abbricht?

Im Normalfall passiert das nur ab und zu – und bei den Unterbrechungen handelt es sich auch eigentlich nur um einen Tag oder weniger. Darüber musst du dir dann keine Gedanken machen. Setzt deine Periode allerdings für einige Tage komplett aus und kommt dann wieder in voller Stärke zurück, solltest du das mit deinem Frauenarzt besprechen und herausfinden, ob ein Problem vorliegt. 

dinge-die-wir-heimlich-während-der-periode-machen-quer
So unterschiedlich wir die Tage auch wahrnehmen – einige Dinge kennen wir garantiert alle. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...