
Inhalt
"Tote Mädchen lügen nicht": Darum soll Staffel 3 die bislang beste werden!
„Tote Mädchen lügen nicht“: Der erste Trailer zur 2. Staffel ist da!
"Tote Mädchen lügen nicht": Darum spielte Selena Gomez nicht Hannah Baker
"Tote Mädchen lügen nicht": Darum soll Staffel 3 die bislang beste werden!
Wird die dritte Staffel von "Tote Mädchen lügen nicht" die beste aller Zeiten? Das verspricht jedenfalls Hauptdarsteller Dylan Minnette (22) via Social Media. In einem Twitter-Post verriet der "Clay Jensen"-Darsteller: "Ich muss sagen, einige der neuen Folgen sind die besten der gesamten Serie." Mehr verriet der 22-jährige leider nicht. Aber lange müssen wir uns auch nicht mehr gedulden. Bereits im Sommer sollen laut Netflix die neuen Folgen erscheinen.
"Tote Mädchen lügen nicht": So geht es in Staffel 3 weiter!
Langsam sickern immer mehr Details zur dritten Staffel von „Tote Mädchen lügen nicht“ durch. Nachdem viele Fans befürchteten, dass es mit der dritten Staffel vorerst aufgrund von Selena Gomez’ Nervenzusammenbruch nicht weitergehen könnte, gibt es dazu keine festen Beweise. Denn obwohl sie ja die Produzentin der Serie ist, scheinen die Dreharbeiten nicht auf Eis zu liegen.
Was erwartet uns in der dritten Staffel?
Wie wir am Ende der zweiten Staffel erfahren haben, ist Chloe von Bryce schwanger. Könnte das zentrale Thema also Abtreibung sein? Dazu äußerte sich jetzt Chloe-Darstellerin Anne Winters: „Eine Abtreibung sollte thematisiert werden. Ich weiß nicht, ob sie es tun sollte oder nicht… Aber das sollte definitiv diskutiert werden!“ Wir sind gespannt und hoffen auf weitere News!
Wann startet "Tote Mädchen lügen nicht" Staffel 3?
Aus Insider-Kreisen heißt es, dass bereits am 12. August die Dreharbeiten begannen – aber bis so eine ganze Staffel im Kasten ist, können schon sechs bis zwölf Monate vergehen! Es könnte also sein, dass der Netflix-Start im Sommer 2019 sein wird.
"Tote Mädchen lügen nicht": Jetzt kommt Staffel 3!
Die zweite Staffel von "Tote Mädchen lügen nicht" hat es gezeigt: Gewalt, Verzweiflung und das ganze Paket an Drama werden nicht weniger. Im Gegenteil! Aber trotz lauter Kritik über diese negative Ausrichtung der Netflix-Serie kommt jetzt Staffel 3!

„Tote Mädchen lügen nicht“: Der erste Trailer zur 2. Staffel ist da!
Selbst ein Jahr nach dem Start der Netflixserie „Tote Mädchen lügen nicht“ wird immer noch viel über die Serie diskutiert. Nun steht der Starttermin für die 2. Staffel fest und es gibt den ersten richtigen Trailer dazu. Unsere Fragen werden also bald beantwortet. Alle Infos zu 2. Staffel erfährst du hier.
Tote Mädchen lügen nicht: Darum spielte Selena Gomez nicht Hannah Baker
Die Serie „Tote Mädchen lügen nicht“ ist gerade das Gesprächsthema Nummer Eins. Die einen finden sie super, die anderen mögen sie gar nicht. Doch für Selena Gomez war „13 Reasons why“, wie sie im englischen Original heißt, ein Herzensprojekt. Ursprünglich sollte Sel sogar die Hauptrolle spielen. Die Produzenten entschieden sich dagegen. Aber warum?
Am 31. März 2017 lief die Netflixserie „Tote Mädchen lügen nicht“ an und schlägt seitdem hohe Wellen. Zum einen da Gesundheitsexperten sie als gefährlich einstufen, zum anderen da Selena Gomez sie mitproduziert hat und sie kritische und vor allem auch aktuelle Themen, wie Cybermobbing, sexuelle Gewalt und Selbstmord behandelt. Vor allem für Selena war die Serie ein Herzensprojekt, da sie Jugendliche auf diese aktuellen Problematiken aufmerksam machen wollte. Doch viele stellen sich die Frage, wenn Sel die Serie „Tote Mädchen lügen nicht“ so am Herzen lag, warum übernahm sie dann nicht selbst den Part der "Hannah Baker"? Immerhin war sie sogar ursprünglich dafür vorgesehen.
Geplanter Film zu „Tote Mädchen lügen nicht“ scheitert
Der Grund ist so banal wie einfach: Selena Gomez war mittlerweile einfach zu berühmt, um "Hannah Baker" von „Tote Mädchen lügen nicht“ zu spielen. Tatsächlich war ursprünglich einmal geplant, ihr die Rolle zu geben. Das bestätige auch der Buchautor Jay Asher. Diesen lernte Sel 2009 kennen, als sie noch 17 Jahre alt war und in „Die Zauberer vom Waverly Place“ mitspielte. Damals war er gerade dabei, über die Filmrechte für sein Buch mit Filmproduzenten zu verhandeln, war aber irgendwie nie wirklich zufrieden mit den Angeboten. Deshalb verzögerte sich die bildliche Umsetzung von „Tote Mädchen lügen nicht“ immer weiter.
Doch, dass Selena „Hannah“ von „Tote Mädchen lügen nicht“ spielen sollte, stand für Asher eigentlich schon längst fest. Sel hatte ursprünglich selbst Interesse daran, an der Buchverfilmung mit zu wirken, weshalb Asher sich Serienfolgen von „Die Zauberer vom Waverly Place" und den Film „Prinzessinnen Schutzprogramm“ mit Demi Lovato anschaute. Dabei sah er Facetten, die auch zu seinem Charakter „Hannah“ passten, traf sich mit Sel und es blieb nicht bei diesem einen Treffen. Der Autor sah, dass Selena seine Geschichte fast ebenso wichtig war, wie ihm selbst. Dennoch kam es nie (offensichtlich) zu einem Filmprojekt „13 Reasons Why“.
Zu bekannt für „Tote Mädchen lügen nicht?"
Die Jahre gingen ins Land und 2016 begann endlich das Serienprojekt „Tote Mädchen lügen nicht“. Das Problem war mittlerweile nur, dass Selena zum einen eigentlich kein Projekt mehr benötige, um ihr Image als Disney-Kinderstar los zu werden. Zum anderen wollte man es auch den Fans nicht zumuten, zu sehen, wie sich ihr Star vor laufender Kamera das Leben nimmt. Es erschien irgendwie nicht mehr passend. Auch wenn Sels offizielle Antwort auf diese Frage war: „Ein Buch flößt mir Angst ein, da ich genau weiß, was für ein „Kult“ sich darum ergeben kann, was auch der Grund war, weshalb ich darin nicht mitwirken wollte.“ Wahrscheinlicher wirkt trotzdem, dass ihr Bekanntheitsgrad das Ganze schwierig machte.
Trotzdem blieb sie als Executive Producer Teil des Projekts, was für die Serie selbst in vielerlei Hinsicht am besten war. So konnte und kann Selena sie einerseits durch ihren hohen Bekanntheitsgrad sehr gut mit promoten. Andererseits erhält die beinhaltete Thematik auch mehr Wichtigkeit und wird ernster genommen: Da eine Unbekannte „Hannah“ spielt, schauen die Zuschauer nicht einfach nur die Serie, weil sie Sel sehen wollen, sondern wegen der Geschichte. So war dies wohl die beste Lösung für alle Beteiligten.

Diese Artikel könnten Dich auch interessieren!
13 Dinge, die du nicht von „Tote Mädchen lügen nicht“ wusstest
„Tote Mädchen lügen nicht“: Katherine Langford will sich ihrer Musik widmen