Beruf: Make-up-Artist

Beruf: Make-up-Artist

Beim Film, Fernsehen oder auf Fashion-Shows die Stars perfekt schminken, eigene Looks kreieren, reisen und ständig neue, interessante Leute kennenlernen - so stellst du dir den Beruf Make-up-Artist vor? Wir haben alle wichtigen Facts!

Beruf-Make-up-Artist_Quer© iStock

Make-up-Artist ist einer der abwechslungsreichsten Berufe überhaupt. Ihr Arbeitsplatz sind Fotostudios, Modenschauen, Film- und Fernsehsets oder Kosmetikkonzerne. Auch als persönlicher Stylist von Promis oder bei privaten Hochzeiten sind Make-up-Artists gefragt. Der Titel Visagist wird oft schon nach kurzen Schminkseminaren vergeben. Sie arbeiten meistens in der Kosmetikbranche und sind oft zusätzlich Kosmetikerin oder Friseure. Dann gibt es noch die Maskenbildnerin, die häufig beim Film, Fernsehen und Theater tätig ist. Hier kommen die wichtigsten Fragen zum Beruf: Make-up-Artist – beantwortet von Gülhan Dündar, Inhaberin und Geschäftsführerin der NextLevel-Akademie und Kosmetikschule in Berlin. Die Webseite der Akademie findest du hier: Kosmetikschule Berlin.

Make-up-Schule: Tipps zum Schminken
Mädchen.de: Wie lautet die offizielle Berufsbezeichnung Ihrer Ausbildung?
Gülhan Dündar: Da der Begriff „Make-Up-Artist“ nicht offiziell geschützt ist und in der Wirtschaft oft mehr als nur das Schminken gefragt ist, bieten wir IHK-zertifizierte Ausbildungen zur Kauffrau im Einzelhandel, Verkäuferin wie auch Drogisten an. Das hat zwei Vorteile: Zum einen erlernt man das professionelle Handwerk des Make-Up-Artist / Visagistin und zum anderen erhält man eine ausführliche Ausbildung mit Berufsabschluss als Verkäuferin und kann so schnell einen Job finden.

Mädchen.de:Welchen Schulabschluss/welches Studium braucht man dafür?
Gülhan Dündar: Mindestens ein Hauptschulabschluss ist notwendig. Darüber hinaus kann man durch unterschiedliche Weiterbildungen dennoch ins Countermanagement gelangen. Hierbei muss man u.a. stark im Verkauf sein. Ein Studium ist nicht notwendig, sofern man nicht eine leitende Funktion haben möchte.

Mädchen.de:Welche Voraussetzungen sollte man mitbringen?
Gülhan Dündar: Ein Talent und einen gewissen Sinn für Ästhetik. Außerdem ist es wichtig, gut organisiert zu sein und Freude daran zu haben, mit Menschen umzugehen. Zugleich ist es wichtig, sich stetig fortzubilden und weiter zu entwickeln.

Make up unreine Haut quer

Make-up Regeln für unreine Haut

Die gute Nachricht: Auch wenn du Pickel oder empfindliche Haut hast, musst du aufs Schminken nicht komplett verzichten ? sofern du ein paar Dinge beachtest. Hier sind die wichtigsten Make-up-Regeln für unreine Haut.
Weiterlesen

Mädchen.de:Wie lange dauert bei Ihnen die Ausbildung?
Gülhan Dündar: Zuerst sollte man zwischen einer klassischen Ausbildung bei einem Betrieb und außerbetrieblichen Ausbildung an einer Akademie unterscheiden, bei der man Zusatzqualifikationen im Bereich Beauty und Mode erwerben kann. Wir bieten letzteres an.

Eine Weiterbildung Kauffrau im Einzelhandel mit Zusatzqualifikation zur Visagistin / Make-Up-Artist dauert 36 Monate – eine Umschulung 24 Monate. Hierbei folgt auf eine 16-Monatige Theoriephase eine 20-Monatige Praxisphase in einem Unternehmen, bei denen die Kursteilnehmer ihr wissen praktisch anwenden können.

Als Verkäuferin dauert die Erstausbildung 24 Monate und die Umschulung 16 Monate. Als Drogist nimmt die Erstausbildung 36 Monate und die Umschulung entsprechend 21 Monate in Anspruch.

Mädchen.de:Was verdient man im Schnitt während der Ausbildung?
Gülhan Dündar: Während der dreijährigen betrieblichen Ausbildung verdient man in der Regel zwischen 550 Euro und 950 Euro. Wenn man eine Ausbildung an einer Fort- und Weiterbildungsakademie wie bei der NextLevel-Akademie durchführt, muss man mit ca. 350 Euro pro Monat rechnen, die für Bücher, Arbeitsmaterialien und Ausflüge verwendet werden. Allerdings gibt es sehr gute Chancen durch (Schüler-)Bafög oder Jobcenter / Agentur für Arbeit finanziell unterstützt zu werden.

Make-up-für-die-Schule-quer

Schul-Make-up: Pickel abdecken

Du willst nicht ungeschminkt in die Schule gehen, doch zu viel Make-up darf es auch nicht sein? Mit diesen Tipps und Produkten wirst du die Beauty-Queen in deiner Klasse...
Weiterlesen

Mädchen.de: Wie geht es weiter, wenn man mit der Ausbildung fertig ist?
Gülhan Dündar: Zum einen kann man in einem der zahlreichen Mode- oder Kosmetik-Konzerne arbeiten. Ebenso ist aber auch möglich als Make-Up-Artist bei Fotografen oder spezialisierten Agenturen zu arbeiten.

Mädchen.de: Welche Aufstiegschancen gibt es danach?

- Fest-Angestellte Verkäuferin
- Selbstständig zur Farb- und Stilberaterin
- Weiterbildung Maskenbildnerin

Mädchen.de:Was ist das Schönste an diesem Beruf?
Gülhan Dündar: Als Visagistin oder Make-Up-Artist kann man Menschen schöne Augenblicke zaubern und sie begeistern. Wenn man es trotz allem punktgenau schafft und die Kunden strahlen, ist das jedes mal ein tolles Gefühl. Ebenso sind es auch die persönlichen Geschichten und das Gefühl, den Kunden für seinen großen Auftritt perfekt vorzubereiten.

Wake up Make up quer

Highlighter bringen dein Gesicht zum Strahlen

Wer hat eigentlich entschieden, dass die Schule immer so früh beginnen muss? Morgens schläft man doch immer am besten! Wenn du auch so schwer aus dem Bett kommst und dann im Bad einfach keine Zeit zum Haare waschen und Make-up aufleg ...
Weiterlesen

Mädchen.de:Welchen persönlichen Rat können Sie jemanden geben, der in Ihrem Beruf arbeiten will?
Gülhan Dündar: Ich würde ihr raten, unbedingt auch darauf achten, auf den Arbeitsmarkt gut vorbereitet zu sein. Das heißt, genau zu wissen, wie man sich bewirbt, wie eine Karriere aussehen soll und möglichst in einem Coaching geklärt zu haben, was man erreichen möchte. Außerdem ist es wichtig, sich weiterzubilden und die neusten Techniken rund um den Job zu erlernen.

Mädchen.de:Wie ist so die Arbeitsatmosphäre?
Gülhan Dündar: Die Arbeitsatmosphäre ist oftmals in den kleineren Betrieben sehr familiär, während man in größeren Konzernen oft mit großen Teams und einer bürokratischen Struktur zu tun hat.

Mädchen.de:Wie sieht das Gehalt später aus?
Gülhan Dündar: Ohne einen kaufmännischen Fokus wird es schwer, eine Festanstellung zu finden. Hier variiert das Gehalt stark und reicht von 1000 bis 2500 Euro (Brutto).

Make-up-Quiz: Wie schminke ich richtig?

Du hast noch keinen blassen Schimmer, was du nach der Schule machen willst? Dann mach schnell den Test!

Welcher Beruf passt zu mir?

Es lohnt sich auch, im Mädchen.de-Forum vorbeizuschauen und dir Anregungen im in Sachen Schule & Job zu holen!

Kosmetik-selber-rmachen-Aufmacher-quer

Gesichtscreme selber machen

Masken, Cremes und Haarpflege kaufen kann jeder ? aber Kosmetik eigenhändig herzustellen, macht Spaß, spart Geld und du kannst selbst bestimmen, was dir in den Tiegel kommt.Die Zutaten bekommst du im Bio-Fachhandel, Reformhaus und in der Apotheke. Wic ...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...