
Du hast gerade frisch geduscht und sitzt jetzt im Matheunterricht und musst Aufgaben lösen, die dir den letzten Nerv rauben. Um dich davor zu drücken, die Lösungen vor der Klasse präsentieren zu müssen, ergreifst du lieber Flucht auf die Toilette. Als du deine Unterhose runterziehst um zu pinkeln, stellst du einen fischig, merkwürdigen Geruch fest. Wie kann das sein, wenn du gerade erst geduscht hast?! Auch wenn es anderen Mädchen ähnlich geht, fühlst du dich unwohl und schämst dich davor: „Hauptsache es bekommt niemand mit“.
Girlpower!
Du solltest dir bewusst machen, dass du mit diesem Gefühl nicht alleine bist. Am liebsten würden wir alle am ganzen Körper immer frisch geduscht riechen. Schweiß, Pupse und Vagina-Geruch sind ein absolutes No-go – so denken die meisten zum mindestens. Dabei ist der Geruch unserer Scheide ganz natürlich und galt vor langer Zeit sogar als Lockstoff für die Jungs.
Warum riecht die Vagina?
Die Schleimhäute der Scheide werden für eine gute Infektabwehr stetig feucht gehalten. Durch die Reinigung können Bakterien nicht weiter in deine Vagina eindringen. Hierbei entsteht der durch ein Säure-Milieu verursachter Geruch, der normalerweise nicht zu penetrant ist.
Fischgeruch der Scheide
Deine Vagina riecht außergewöhnlich stark „fischig“? Dann kann es sein, dass sich Bakterien auf deinen Schleimhäuten gebildet haben, die sich durch einfaches Duschen nicht entfernen lassen. In Panik brauchst du deshalb nicht verfallen. Gehe am besten einfach zum Frauenarzt, er wird dich untersuchen und dir schnell helfen können.
Hormonelle Schwankungen
Auch kann die Veränderung deines Intimgeruchs mit deinen hormonellen Schwankungen zusammenhängen.
Hat die Ernährung Einfluss auf den Geruch?
Dass viel Obst und Gemüse zu „angenehmeren“ Intimgeruch führen, wäre schön, ist aber nicht wahr. Lediglich kann der Geruch des Urins durch die Nahrungsaufnahme Einfluss nehmen. Also nicht verwechseln. ;)
Die Unterwäsche macht den Geruch
Du wunderst dich, warum der Geruch deiner Vagina anders ist als sonst? Dann könnte es auch an deiner Unterwäsche oder Binde liegen. Trägst du Synthetikstoffe bekommt deine Vagina kaum Luft und sie fängt an zu schwitzen, riechen. Bevorzugst du hingegen Baumwolle, kann deine Scheide sozusagen besser atmen, was dem unangenehmen Geruch vorbeugt.
Die richtige Intimpflege
Weniger ist hier auf jeden Fall mehr. Hast du deine Vagina bisher oft mit Duschgel schaumiert und gewaschen, dann hast du es leider total falsch gemacht. Durch die parfümierte Seife schädigst du die Schleimhaut, die für die Abwehr zuständig ist. Für die Säuberung reicht klares Wasser. Wenn du unbedingt Waschgel verwenden möchtest, benutze Intimwaschlotion, das auf einer pflanzlichen Basis hergestellt wurde.