Glatte Haare ohne Glätteisen: So geht's!

So bekommst du deine Haare auch ohne Glätteisen glatt!

Glatte Haare ohne Hitze? Für viele unvorstellbar. Wir wissen allerdings, wie du deine Mähne auch ohne Glätteisen, Föhn und Co. glatt bekommst. 

glatte-haare-ohne-glätteisen-quer© unsplash

Es ist schon lange kein Geheimnis mehr: Hitze schadet auf Dauer unserem Haar, sorgt für Spliss und Haarbruch. Aber was tun, wenn die Haare nach dem Aufstehen aussehen, als hätte ein Orkan durchgeweht? Wir haben ein paar einfache Tricks, mit denen du deine Haare ganz ohne Hitze an Ort und Stelle bringen kannst. 

1. Haargummi 

Wenn du deine Haare weder föhnen, noch mit einem Glätteisen in Form bringen willst, kannst du auf dein Haargummi zurückgreifen. Binde dir dafür einfach einen festen Pferdeschwanz. Bedecke ihn anschließend komplett mit weiteren Haargummis, ohne dass Lücken entstehen. So wird dein Haar in die Länge gezogen und automatisch geglättet. Am nächsten Morgen kannst du die Haargummis wieder lösen und deine Haare sind deutlich glatter.

2. Haarbürste

Omas haben bekanntermaßen immer die besten Tipps – so auch diesen: 100 Bürstenstriche am Tag sind ein Muss. Vor allem, wenn du glattes Haar ganz ohne Hitze bekommen möchtest. Und so geht’s: Bürste dein handtuchtrockenes Haar so lange aus, bis es trocken ist. Am besten nimmst du dafür eine Haarbürste mit Naturhaarborsten. Die transportieren gleichzeitig das Fett der Kopfhaut in deine Spitzen und sorgen so für Glanz. 

Glätteisen
In Sachen Haare sind wir fast nie zufrieden: Haben wir Locken, wollen wir glattes Haar und anders herum. Gut, dass es Glätteisen gibt! Damit ist schließlich beides möglich.  Weiterlesen

3. Haare um den Kopf wickeln

Ein weiterer Glätte-Trick: Die Haare um den Kopf wickeln. Dafür lässt du dein Haar gut trocknen, bürstest es durch und teilst es anschließend in einzelne Strähnen ab. Diese legst du dann um den Kopf und steckst sie mit Klammern fest. Besonders gut funktioniert dieser Trick, wenn du ihn über Nacht anwendest. 

4. Mikrofasertuch

Dein Problem sind nicht deine Naturwellen, sondern die kleinen, widerspenstigen Baby-Härchen, die gerne mal wild vom Kopf abstehen? Dann solltest du dein Handtuch wechseln. Greife zum Mikrofasertuch, das deiner Mähne in null Komma nichts die Feuchtigkeit entzieht und keine Chance für fieses Kräuseln besteht. 

5. Das richtige Shampoo

Egal, was du mit deinen Haaren vorhast: Shampoo und Conditioner sind das A und O! Verwende beim Waschen am besten ein spezielles Glättungsshampoo mit passender Spülung. Das gibt es zum Beispiel hier.

lange-haare-in-wenigen-minuten-quer
Langes, voluminöses Haar in wenigen Minuten? Ja, das geht wirklich! Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...